Krankheiten

Epstein-Barr-Virus-Infektion prädisponiert Menschen, um Morbus Crohn zu entwickeln

Morbus Crohn, eine schwächende entzündliche Darmerkrankung, hat viele bekannte Faktoren, darunter bakterielle Veränderungen im Mikrobiom, die eine entzündliche Umgebung fördern. Zum ersten Mal wurde die Morbus Crohn an ein Virus gebunden – insbesondere das Epstein -Barr -Virus (EBV), das vor allem dafür bekannt ist, eine infektiöse Mononukleose (Mono) zu verursachen.

Die Forscher hatten bereits erhöhte EBV -Spiegel im Darm von Patienten mit Morbus Crohn beobachtet und auch Assoziationen zwischen EBV- und Autoimmunerkrankungen als Crohns festgestellt, einschließlich Lupus, Multipler Sklerose und rheumatoider Arthritis.

Aber was kam zuerst? EBV oder Morbus Crohn?

„Es war ein klassisches Problem mit Hühnchen und Eier“, sagt Anubhab Nandy, PhD, ein Forschungsstipendiat in der Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung im Boston Children’s Hospital.

Eine Längsschnittstudie gerade veröffentlicht in Gastroenterologie Untersuchte systematisch die Rolle von Viren bei Crohn und fand starke Beweise dafür, dass die EBV -Infektion Menschen zur Entwicklung von Crohns veranlasst.

EBV und Crohns verfolgen

Nandy und Kollegen analysierten Daten aus einer Kohorte von anfänglich gesunden militärischen Rekruten im Alter von 20 bis 24 Jahren, die während ihres gesamten Dienstes periodische Serumproben lieferten. Sie testeten die Proben mit Virscan, einem Hochdurchsatz-Assay, der von Coauthor Stephen Elledge, PhD, an der Harvard Medical School entwickelt wurde. Virscan ermöglicht den Nachweis von Antikörpern gegen eine Vielzahl von Viren und liefert Einblicke in virale Expositionen.

Im Vergleich zu gesunden Kontrollen waren Militärpersonal, deren Proben für Anti-EBV-Antikörper positiv waren, dreimal häufiger, schließlich Morbus Crohn zu entwickeln. Interessanterweise gingen der Nachweis der EBV -Exposition der Diagnose ihres Morbus Crohn um fünf bis sieben Jahre voraus.

Wir gingen in diese Studie, die nicht nach EBV gesucht haben. Wir suchten nach beliebig Virus, das entzündliche Darmerkrankungen hervorrufen könnte. Dann, als EBV ein Treffer war, haben wir uns mit detaillierteren Tests ganz speziell mit Immunantworten auf EBV befasst. „

Scott Snapper, MD, PhD, Senior Investigator der Studie und Direktor des entzündlichen Darmerkrankungszentrums bei Boston Children’s

Diese Tests trugen und stärkten die Virscan -Befunde.

Das Team suchte als nächstes Anti-EBV-Antikörper in einer zweiten Kohorte-mehr als 5.000 Kinder (Durchschnittsalter; 11 Jahre), die Verwandte von Menschen mit Morbus Crohn im ersten Grad waren. In dieser Kohorte war EBV kein statistisch signifikanter Prädiktor für eine nachfolgende Diagnose des Morbus Crohn. Snapper spekuliert, dass es bereits aufgrund gemeinsamer genetischer oder umweltbedingter Faktoren, die sie aufgrund von Verwandten ersten Grades mit Crohns erhöht haben könnten, die Assoziation mit EBV verschlucken könnte.

EBV und das Immunsystem

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass EBV die Immunsysteme von Kindern unterschiedlich beeinflusst, möglicherweise weil Kinder bei der Exposition weniger infektiöses Mono entwickeln. „Die Reaktion auf bestimmte Organismen früh im Leben kann das Immunsystem auf eine Weise steigern, die immunvermittelte Krankheiten verhindert“, sagt Snapper.

Nandy und Snapper wollen jetzt herausfinden, was EBV mit Menschen auf molekularer Ebene antut, um sie anfälliger für Morbus Crohn zu machen.

Eine Möglichkeit besteht darin, dass das Virus bestimmte Gene oder Moleküle enthält, die mit menschlichen Genen interagieren, die an der Anfälligkeit für Autoimmunerkrankungen beteiligt sind. Ein anderer kann sich auf ein von EBV produziertes entzündungshemmendes Protein beziehen, das dem Säugetier IL-10 bemerkenswert ähnlich ist. Menschen, die diesem Eiweiß ausgesetzt sind, können Antikörper dagegen machen, um zu verhindern, dass ihr eigener IL-10 arbeitet und sie für entzündliche Erkrankungen anfällig machen.

„Mechanistisch müssen wir genau verstehen, wie EBV das Immunsystem verändert, was zu Morbus Crohn führt“, sagt Snapper. „Wenn Sie die Mechanismen herausfinden könnten, könnten Sie neue Therapien entwickeln.“


Quellen:

Journal reference:

Nandy, A., et al. (2025). Epstein-Barr Virus (EBV) Exposure Precedes Crohn`s Disease Development. Gastroenterology. doi.org/10.1053/j.gastro.2025.01.247.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert