Lindan (aktuell)

Lindan (topisch) Topische Route (Shampoo)

Lindan-Shampoo sollte nur bei Patienten angewendet werden, die eine Erstbehandlung mit sichereren Medikamenten zur Behandlung von Läusen nicht vertragen oder bei denen diese versagt haben. Krampfanfälle und Todesfälle wurden nach wiederholter oder längerer Anwendung von Lindan-Shampoo berichtet, in seltenen Fällen jedoch auch nach einmaliger Anwendung gemäß den Anweisungen. Lindan-Shampoo sollte bei Säuglingen, Kindern, älteren Menschen und Personen mit anderen Hauterkrankungen sowie bei Personen mit einem Gewicht von weniger als 50 kg mit Vorsicht angewendet werden, da bei ihnen das Risiko einer schwerwiegenden Neurotoxizität besteht. Lindan-Shampoo ist bei Frühgeborenen und Personen mit bekannten unkontrollierten Anfallsleiden kontraindiziert. Informieren Sie die Patienten über die richtige Anwendung von Lindan-Shampoo, die anzuwendende Menge, die Einwirkdauer und die Vermeidung einer erneuten Behandlung. Informieren Sie die Patienten darüber, dass der Juckreiz nach erfolgreicher Abtötung der Läuse auftritt und nicht unbedingt eine Indikation für eine erneute Behandlung mit Lindan-Shampoo darstellt.

Verwendungsmöglichkeiten für Lindan

Lindan-Creme und -Lotion werden normalerweise nur zur Behandlung von Krätzebefall verwendet. Lindan-Shampoo wird nur zur Behandlung von Läusebefall verwendet.

Lindan ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Verwendung von Lindan

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Säuglinge und Kinder oder Personen mit einem Gewicht unter 50 Kilogramm reagieren besonders empfindlich auf die Wirkung von Lindan. Dies kann das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen während der Behandlung erhöhen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken und Vorteile der Anwendung dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt besprochen haben. Darüber hinaus darf Lindan nicht bei Frühgeborenen angewendet werden.

Geriatrie

Ältere Menschen oder Menschen mit einem Gewicht unter 50 Kilogramm reagieren besonders empfindlich auf die Wirkung von Lindan. Dies kann das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen während der Behandlung erhöhen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken und Vorteile dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt besprochen haben.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Amifampridin
  • Bupropion
  • Donepezil

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Übermäßiger Alkoholkonsum oder
  • Hirntumor bzw
  • Kopfverletzungen, Vorgeschichte oder
  • HIV-Infektion oder
  • Lebererkrankung, oder
  • Anfälle, Geschichte von
  • Plötzliches Absetzen des regelmäßigen Konsums von Alkohol oder Beruhigungsmitteln – Patienten mit diesen Erkrankungen sollten Lindan vorsichtig anwenden, da bei diesen Patienten ein höheres Risiko für einen Anfall besteht
  • Überempfindlichkeit gegen Lindan
  • Anfallsleiden – Dieses Arzneimittel sollte nicht bei Patienten mit Anfallsleiden angewendet werden
  • Hauterkrankungen – Dieses Arzneimittel sollte nicht bei Menschen mit verkrusteter Krätze, atopischer Dermatitis oder Psoriasis angewendet werden. Diese Hautprobleme könnten dazu führen, dass mehr Lindan in Ihren Körper aufgenommen wird, was zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann.

Richtige Verwendung von Lindan

Lindan ist giftig. Halten Sie es vom Mund fern, da es schädlich ist und bei Verschlucken tödlich sein kann.

Verwenden Sie Lindan nur nach Anweisung Ihres Arztes. Verwenden Sie nicht mehr davon, nicht häufiger und nicht länger als von Ihrem Arzt verordnet. Dies kann die Wahrscheinlichkeit einer Aufnahme durch die Haut und das Risiko einer Lindanvergiftung erhöhen.

Halten Sie Lindan von den Augen fern. Sollten Sie versehentlich etwas davon in Ihre Augen bekommen, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus und wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Verwenden Sie Lindan nicht bei offenen Wunden wie Schnittwunden oder Wunden auf der Haut oder Kopfhaut. Dies kann das Risiko einer Lindanvergiftung erhöhen.

Wenn Sie Lindan bei einer anderen Person anwenden, sollten Sie Einweghandschuhe aus Kunststoff oder Gummihandschuhe aus Latex oder Vinyl tragen, insbesondere wenn Sie schwanger sind oder stillen. Verwenden Sie keine Handschuhe aus Naturlatex, da Lindan durch diese Handschuhe dringen und von Ihrer Haut aufgenommen werden kann. Waschen Sie sich nach dem Auftragen der Lotion gründlich die Hände. Dadurch wird verhindert, dass Lindan über die Haut aufgenommen wird. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Tragen Sie Lindan-Lotion unter die Fingernägel auf und schneiden Sie die Fingernägel kurz. Tragen Sie die Lindan-Lotion mit einer Zahnbürste unter die Fingernägel auf und werfen Sie die Zahnbürste weg, wenn Sie fertig sind.

Decken Sie den Bereich nicht vollständig ab. Tragen Sie leichte Kleidung.

Lindane wird mit Anweisungen für den Patienten geliefert. Lesen Sie diese unbedingt sorgfältig durch, bevor Sie Lindan verwenden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Insbesondere Ihr(e) Sexualpartner(n) und alle Mitglieder Ihres Haushalts müssen möglicherweise ebenfalls behandelt werden, da der Befall auf Personen übertragen werden kann, die in engem Kontakt stehen. Wenn diese Personen nicht auf einen Befall untersucht wurden oder Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt

So verwenden Sie die Creme- oder Lotionsform von Lindan gegen Krätze:

  • Wenn sich auf Ihrer Haut Cremes, Lotionen, Salben oder Öle befinden, waschen, spülen und trocknen Sie Ihre Haut gut, bevor Sie Lindan auftragen.
  • Wenn Sie vor der Anwendung von Lindan ein warmes Bad oder eine warme Dusche nehmen, trocknen Sie die Haut vor dem Auftragen gut ab.
  • Tragen Sie so viel Lindan auf Ihre trockene Haut auf, dass die gesamte Hautoberfläche vom Hals abwärts, einschließlich der Fußsohlen, bedeckt ist, und reiben Sie es gut ein.
  • Lassen Sie das Lindan 8 bis 12 Stunden lang einwirken und entfernen Sie es dann durch gründliches Waschen.

Um die Shampoo-Form von Lindan gegen Läuse zu verwenden:

  • Wenn sich Cremes, Lotionen, Salben oder ölbasierte Produkte auf Ihrem Haar befinden, waschen Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut gründlich mit Shampoo, spülen Sie es aus und trocknen Sie es gut, bevor Sie Lindan auftragen.
  • Wenn Sie dieses Shampoo unter der Dusche oder in der Badewanne auftragen, achten Sie darauf, dass das Shampoo nicht auf andere Körperstellen herunterläuft. Tragen Sie dieses Shampoo auch nicht in einer Badewanne auf, da das Shampoo sonst in das Badewasser gelangen kann, in dem Sie sitzen. Dies kann die Wahrscheinlichkeit einer Aufnahme durch die Haut erhöhen. Achten Sie beim Ausspülen des Shampoos darauf, Ihren gesamten Körper gründlich auszuspülen, um eventuell darauf gelangtes Shampoo zu entfernen.
  • Tragen Sie ausreichend Shampoo auf Ihr trockenes Haar auf (1 Unze oder weniger für kurzes Haar, 1½ Unzen für mittellanges Haar und 2 Unzen oder weniger für langes Haar), um das Haar und die Haut bzw. Kopfhaut der betroffenen und umliegenden behaarten Bereiche gründlich zu benetzen.
  • Reiben Sie das Shampoo gründlich in das Haar und die Haut bzw. Kopfhaut ein und lassen Sie es 4 Minuten einwirken. Verwenden Sie dann gerade so viel Wasser, dass ein guter Schaum entsteht.
  • Gründlich ausspülen und mit einem sauberen Handtuch trocknen.
  • Wenn das Haar trocken ist, kämmen Sie es mit einem feinzinkigen Kamm, um alle verbleibenden Nissen (Eier) oder Nissenschalen zu entfernen.
  • Nicht als normales Shampoo verwenden.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Für Creme- und Lotion-Darreichungsformen:
    • Bei Krätze:
      • Erwachsene und Kinder: Einmal auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auftragen.
      • Frühgeborene – Die Verwendung wird nicht empfohlen.
  • Zur Shampoo-Darreichungsform:
    • Für Läuse:
      • Erwachsene und Kinder: Einmal auf die Kopfhaut oder die betroffene(n) Hautstelle(n) auftragen.
      • Frühgeborene – Die Verwendung wird nicht empfohlen.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Lindan

Um eine erneute Infektion oder Ausbreitung des Befalls auf andere Personen zu verhindern:

  • Bei Krätze: Alle kürzlich getragenen Unterwäsche- und Schlafanzüge sowie gebrauchte Laken, Kissenbezüge und Handtücher sollten in sehr heißem Wasser gewaschen oder chemisch gereinigt werden.
  • Gegen Läuse: Alle kürzlich getragenen Kleidungsstücke sowie gebrauchte Bettwäsche und Handtücher sollten in sehr heißem Wasser gewaschen oder chemisch gereinigt werden.

Nebenwirkungen von Lindan

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie schnellstmöglich Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Selten

  • Krämpfe (Anfälle)
  • Schwindel, Ungeschicklichkeit oder Unsicherheit
  • schneller Herzschlag
  • Muskelkrämpfe
  • Nervosität, Unruhe oder Reizbarkeit
  • Erbrechen
  • Hautreizungen traten vor der Anwendung von Lindan nicht auf
  • Hautausschlag

Nachdem Sie die Anwendung dieses Arzneimittels abgebrochen haben, kann es immer noch zu Nebenwirkungen kommen, die behandelt werden müssen. Sprechen Sie während dieser Zeit sofort mit Ihrem Arzt, wenn Sie die folgenden Nebenwirkungen bemerken:

Bei der Anwendung von Lindan traten bei Patienten schwerwiegende Nebenwirkungen auf. Manchmal ist es auch dann aufgetreten, wenn die Anweisungen auf dem Etikett befolgt wurden. Schwerwiegende Nebenwirkungen wurden nach wiederholter oder längerer Anwendung von Lindan, in seltenen Fällen aber auch nach einmaliger Anwendung, berichtet. Sie sollten diese möglichen Auswirkungen mit Ihrem Arzt besprechen.

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Kwell
  • Thionex

In Kanada

  • Kwellada Lotion 1%
  • Lindan
  • Pms-Lindane

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Shampoo

Therapeutische Klasse: Pedikulizid

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert