Migalastat
Migalastat
Was ist Migalastat?
Migalastat wird zur Behandlung der Fabry-Krankheit bei Erwachsenen eingesetzt.
Migalastat wurde von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) „beschleunigt“ zugelassen. In klinischen Studien reagierten einige Menschen auf Migalastat, es sind jedoch weitere Studien erforderlich.
Migalastat kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Migalastat
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Migalastat können gehören:
-
Kopfschmerzen;
-
Brechreiz;
-
Fieber; oder
-
Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Nierenprobleme hatten.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wird Ihr Name möglicherweise in einem Register aufgeführt, um die Auswirkungen von Migalastat auf das Baby zu verfolgen.
Migalastat ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Migalastat einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Nehmen Sie Migalastat auf nüchternen Magen ein, mindestens 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit.
Migalastat wird normalerweise jeden zweiten Tag zur gleichen Tageszeit eingenommen.
Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und zerdrücken, kauen, brechen oder öffnen Sie sie nicht.
Nehmen Sie Migalastat nicht 2 Tage hintereinander ein.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Bewahren Sie unbenutzte Kapseln in der Blisterpackung auf.
Informationen zur Migalastat-Dosierung
Übliche Dosis für Erwachsene bei Morbus Fabry:
123 mg oral einmal jeden zweiten Tag
– Zur gleichen Tageszeit auf nüchternen Magen einnehmen; Nehmen Sie mindestens 2 Stunden vor und 2 Stunden nach der Einnahme keine Nahrung zu sich. Während dieser Zeit dürfen klare Flüssigkeiten getrunken werden
Kommentare:
-Dieses Medikament sollte nicht an 2 aufeinanderfolgenden Tagen eingenommen werden.
-Patienten mit Morbus Fabry sollten über eine zugängliche Galactosidase-Alpha-Genvariante (GLA) verfügen, die von einem klinischen Genetiker als pathogen oder wahrscheinlich als Verursacher von Morbus Fabry interpretiert wird.
-Diese Arzneimittelzulassung unterliegt einer beschleunigten Zulassung, die auf der Reduzierung des Globotriaosylceramid-Substrats (KIC GL-3) in den interstitiellen Kapillarzellen der Niere basiert. Die weitere Zulassung unterliegt einem nachgewiesenen klinischen Nutzen.
Verwendung: Zur Behandlung von Erwachsenen mit Morbus Fabry und einer zugänglichen Galactosidase-Alpha-Genvariante (GLA), basierend auf In-vitro-Assay-Daten.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenden Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich an, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Sie mehr als 12 Stunden zu spät zur Einnahme kommen. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Migalastat vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Migalastat?
Andere Medikamente können Auswirkungen auf Migalastat haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
- Wie viel kostet Galafold?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.