Serzone
Was ist Serzone?
Serzone wird zur Linderung von Depressionssymptomen wie Traurigkeit, Wertlosigkeit oder Schuldgefühlen angewendet. Verlust des Interesses an täglichen Aktivitäten; Appetitveränderungen; Müdigkeit; zu viel schlafen; Schlaflosigkeit; und Gedanken an Tod oder Selbstmord.
Serzone kann auch für andere als die in diesem Medikamentenratgeber aufgeführten Zwecke verwendet werden.
Wichtige Informationen zu Serzone?
Nehmen Sie Serzone nicht ein, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen Monoaminoxidasehemmer (MAOI) wie Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil) oder Tranylcypromin (Parnate) eingenommen haben oder wenn Sie Terfenadin (Seldane, Seldane-D) einnehmen ), Astemizol (Hismanal), Cisaprid (Propulsid), Pimozid (Orap), Triazolam (Halcion) oder Carbamazepin (Tegretol, Tegretol XR, Epitol, Carbatrol).
In seltenen Fällen wurde die Behandlung mit Serzone mit schwerwiegenden Leberproblemen in Verbindung gebracht, die manchmal zu einer Lebertransplantation oder zum Tod führten. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine Gelbfärbung der Haut oder der Augen auftritt; ungewöhnlich dunkler Urin; Appetitlosigkeit, die mehrere Tage oder länger anhält; starke Übelkeit; oder Magenschmerzen. Dies können frühe Anzeichen von Leberproblemen sein.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Tätigkeiten ausführen. Serzone kann Schwindel und Schläfrigkeit verursachen. Wenn Sie Schwindel oder Schläfrigkeit verspüren, vermeiden Sie diese Aktivitäten.
Beim Aufstehen aus sitzender oder liegender Position kann Schwindelgefühle häufiger auftreten. Stehen Sie langsam auf, um Schwindelgefühlen und einem möglichen Sturz vorzubeugen.
Vermeiden Sie Alkohol während der Behandlung mit Serzone. Alkohol kann während der Einnahme von Serzone Schläfrigkeit und Schwindel verstärken.
Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Serzone einnehme?
Nehmen Sie Serzone nicht ein, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- ein Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI) wie Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil) oder Tranylcypromin (Parnate);
- Terfenadin (Seldane, Seldane-D);
- Astemizol (Hismanal);
- Cisaprid (Propulsid);
- Pimozid (Orap);
- Triazolam (Halcion); oder
- Carbamazepin (Tegretol, Tegretol XR, Epitol, Carbatrol).
Diese Medikamente können sehr schwerwiegende Wechselwirkungen mit Serzone hervorrufen, die zu Krampfanfällen, Herzschäden und sogar zum Tod führen können.
Informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
- Herzerkrankungen, hoher oder niedriger Blutdruck oder unregelmäßiger Herzschlag;
- Anfälle;
- hatte manische Episoden (extreme Unruhe oder Erregbarkeit);
- Nierenerkrankung; oder
- Leber erkrankung.
Möglicherweise können Sie Serzone nicht einnehmen oder Sie benötigen möglicherweise eine Dosisanpassung oder eine besondere Überwachung während der Behandlung, wenn Sie an einer der oben aufgeführten Erkrankungen leiden.
Serzone gehört zur FDA-Schwangerschaftskategorie C. Das bedeutet, dass nicht bekannt ist, ob Serzone einem ungeborenen Kind schadet. Nehmen Sie Serzone nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Sie schwanger sind oder während der Behandlung schwanger werden könnten.
Es ist nicht bekannt, ob Serzone in die Muttermilch übergeht. Wenn Sie stillen, nehmen Sie Serzone nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
Wenn Sie über 60 Jahre alt sind, besteht möglicherweise ein höheres Risiko, dass bei Ihnen Nebenwirkungen von Serzone auftreten.
Wie soll ich Serzone einnehmen?
Nehmen Sie Serzone genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen, bitten Sie Ihren Apotheker, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Arzt, Ihnen die Anweisungen zu erklären.
Nehmen Sie jede Dosis mit einem vollen Glas Wasser ein.
Brechen Sie die Einnahme von Serzone nicht ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Es kann mehrere Wochen dauern, bis Sie sich besser fühlen, und möglicherweise ist eine kontinuierliche Behandlung über einen längeren Zeitraum erforderlich.
Lagern Sie Serzone bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste reguläre Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie erst die nächste wie verordnet ein. Nicht Nehmen Sie eine doppelte Dosis dieses Arzneimittels ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf.
Zu den Symptomen einer Überdosierung mit Serzone gehören Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Krampfanfälle.
Was sollte ich vermeiden?
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Tätigkeiten ausführen. Serzone kann Schwindel und Schläfrigkeit verursachen. Wenn Sie Schwindel oder Schläfrigkeit verspüren, vermeiden Sie diese Aktivitäten.
Beim Aufstehen aus sitzender oder liegender Position kann Schwindelgefühle häufiger auftreten. Stehen Sie langsam auf, um Schwindelgefühlen und einem möglichen Sturz vorzubeugen.
Vermeiden Sie Alkohol während der Behandlung mit Serzone. Alkohol kann während der Einnahme von Serzone Schläfrigkeit und Schwindel verstärken.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Serzone?
In seltenen Fällen wurde die Behandlung mit Serzone mit schwerwiegenden Leberproblemen in Verbindung gebracht, die manchmal zu einer Lebertransplantation oder zum Tod führten. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine Gelbfärbung der Haut oder der Augen auftritt; ungewöhnlich dunkler Urin; Appetitlosigkeit, die mehrere Tage oder länger anhält; starke Übelkeit; oder Magenschmerzen. Dies können frühe Anzeichen von Leberproblemen sein.
Wenn bei Ihnen eine der folgenden ungewöhnlichen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt, brechen Sie die Einnahme von Serzone ab und suchen Sie einen Notarzt auf oder kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt:
- eine allergische Reaktion (Atembeschwerden, Verschließen der Kehle, Anschwellen der Lippen, der Zunge oder des Gesichts oder Nesselsucht);
- Ohnmacht; oder
- längere, schmerzhafte oder unangemessene Erektionen (dies könnte zu einer ernsten Erkrankung führen, die einen chirurgischen Eingriff erfordert).
Andere, weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können mit größerer Wahrscheinlichkeit auftreten. Nehmen Sie Serzone weiterhin ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn es Ihnen passt, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
- Schwindel, Benommenheit oder Schläfrigkeit;
- Bauchschmerzen;
- Schlaflosigkeit;
- trockener Mund;
- Verstopfung; oder
- verschwommenes oder abnormales Sehen.
Es können auch andere als die hier aufgeführten Nebenwirkungen auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über jede Nebenwirkung, die ungewöhnlich erscheint oder besonders störend ist.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Serzone?
Nehmen Sie Serzone nicht ein, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- ein Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI) wie Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil) oder Tranylcypromin (Parnate);
- Terfenadin (Seldane, Seldane-D);
- Astemizol (Hismanal);
- Cisaprid (Propulsid);
- Carbamazepin (Tegretol, Tegretol XR, Epitol, Carbatrol);
- Triazolam (Halcion); oder
- Pimozid (Orap).
Diese Medikamente können sehr schwerwiegende Wechselwirkungen mit Serzone haben, die zu Anfällen, Herzschäden und sogar zum Tod führen können.
Viele andere Medikamente können mit Serzone interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie während der Behandlung mit Serzone andere Medikamente einnehmen, insbesondere eines der folgenden:
- Haloperidol (Haldol);
- Alprazolam (Xanax);
- Lorazepam (Ativan);
- Cyclosporin (Neoral, Sandimmune);
- Tacrolimus (Prograf);
- Digoxin (Lanoxin, Lanoxicaps);
- Phenytoin (Dilantin);
- Warfarin (Coumadin); oder
- Atorvastatin (Lipitor), Lovastatin (Mevacor) oder Simvastatin (Zocor).
Wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen, ist möglicherweise eine Dosisanpassung oder eine besondere Überwachung während der Behandlung erforderlich.
Andere als die hier aufgeführten Arzneimittel können ebenfalls mit Serzone interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker, bevor Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel, einschließlich pflanzlicher Produkte, einnehmen.
Weitere Informationen
Ihr Apotheker hält weitere Informationen zu Serzone für medizinisches Fachpersonal bereit, die Sie möglicherweise lesen können.
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die von Cerner Multum, Inc. („Multum“) bereitgestellten Informationen korrekt, aktuell und vollständig sind, es wird jedoch keine Garantie dafür übernommen. Die hierin enthaltenen Arzneimittelinformationen können zeitkritisch sein. Die Informationen von Multum wurden für die Verwendung durch medizinisches Fachpersonal und Verbraucher in den Vereinigten Staaten zusammengestellt. Daher übernimmt Multum keine Gewähr dafür, dass eine Verwendung außerhalb der Vereinigten Staaten angemessen ist, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Die Arzneimittelinformationen von Multum befürworten keine Medikamente, diagnostizieren keine Patienten und empfehlen keine Therapie . Die Arzneimittelinformationen von Multum sind eine Informationsquelle, die zugelassenen Ärzten bei der Betreuung ihrer Patienten helfen soll und/oder Verbrauchern dienen soll, die diesen Service als Ergänzung und nicht als Ersatz für die Fachkenntnisse, Fähigkeiten, Kenntnisse und Urteilsvermögen von Ärzten betrachten. Das Fehlen eines Warnhinweises für ein bestimmtes Medikament oder eine bestimmte Medikamentenkombination sollte keinesfalls als Hinweis darauf ausgelegt werden, dass das Medikament oder die Medikamentenkombination für einen bestimmten Patienten sicher, wirksam oder geeignet ist. Multum übernimmt keinerlei Verantwortung für Aspekte der Gesundheitsversorgung, die mithilfe der von Multum bereitgestellten Informationen durchgeführt wird. Die hierin enthaltenen Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Anweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Warnungen, Arzneimittelwechselwirkungen, allergischen Reaktionen oder Nebenwirkungen abdecken. Wenn Sie Fragen zu den Medikamenten haben, die Sie einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker.