Eine Operation verringert das Unfallrisiko bei Schlafapnoe -Patienten

Schläfrigkeit am Steuer ist ein wesentlicher Faktor für Kraftfahrzeugunfälle. Eine neue Analyse in veröffentlicht in Otolaryngology -Chef- und Nackenoperation zeigt, dass für Menschen mit Schlafapnoe eine Operation wegen ihres Zustands ihr Erkrankung möglicherweise verringern kann, wenn es darum geht, eine solche Unfälle im Vergleich zur Verwendung eines CPAP -Geräts (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck) bei Nacht zu verwenden oder keine Behandlung zu erhalten.
Bei der Analyse von Daten zu 2.832.437 Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe waren 3,4% der Patienten, die sich einer Operation unterzogen hatten .
Patienten, die keine Behandlung erhielten, hatten im Vergleich zur Operationsgruppe keine 21% höhere Wahrscheinlichkeit von Kraftfahrzeugunfällen. Die Operationsgruppe hatte im Vergleich zur CPAP -Gruppe 45% niedrigere Gewinnchancen.
Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe, bei denen Unfälle auftraten, hatten nach dem Unfall eher Komorbiditäten wie Bluthochdruck, Diabetes und Herzinsuffizienz.
Unsere Erkenntnisse unterstreichen die tiefgreifenden Auswirkungen, die nicht ausreichend behinderte Schlafapnoe auf die individuelle Gesundheit und die öffentliche Sicherheit haben können. Diese Arbeit trägt zu der wachsenden Belegung von Beweisen bei, die chirurgische Interventionen wie hypoglossale Nervenstimulation als wirksame alternative Behandlung für ausgewählte Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe unterstützen. „
Elliott M. Sina, BA, entsprechender Autor, Medizinstudent am Sidney Kimmel Medical College, Thomas Jefferson University
Quellen:
Sina, E. M., et al. (2025) Risk of Motor Vehicle Accidents in Obstructive Sleep Apnea: Comparative Analysis of CPAP Versus Surgery. Otolaryngology–Head and Neck Surgery. doi.org/10.1002/ohn.1131.