Medizinische Zustände

Asthma und Antibiotika -Gebrauch erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Überarbeitung der Sinuschirurgie

Die Wahrscheinlichkeit einer Revisionshöhlenchirurgie einschließlich der Entfernung von Nasenpolypen ist höher, wenn der Patient zum Zeitpunkt seiner ersten Operation Asthma hat oder Antibiotika hat. Laut einer neuen Studie war ein höheres Alter jedoch kein Prädiktor für eine Revisionsoperation. In der registrierungsbasierten Bevölkerungsstudie wurde die Wahrscheinlichkeit einer Revisionsoperation und die damit verbundenen Faktoren bei Personen mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen untersucht, die einer endoskopischen Sinusoperation unterzogen wurden.

Nasenpolypen sind gutartige Schleimhaut -Vorsprünge, die in schweren Fällen die Nasenlöcher vollständig blockieren können. Nasenpolypen entwickeln sich häufig in Verbindung mit einer verlängerten Sinusinfektion, was zu einer chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen führt.

Eine chronische Nashornitis mit Nasenpolypen wird mit nasal verabreichten Kortikosteroiden behandelt und im Verlauf der Krankheiten auch mit oral verabreichten Kortikosteroiden. Wenn diese Behandlungen nicht ausreichend sind, können Polypen chirurgisch über die Sinusoperation entfernt werden. Nach dem Eingriff ist die chronische Nashornitis mit Nasenpolypen im Allgemeinen überschaubar, ein kleiner Prozentsatz der Patienten erfordert eine Revisionsoperation aufgrund des Rezidivs des Symptoms und des Polypenwachstums.

Die Studie umfasste Daten zu allen finnischen Erwachsenen mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen, die zwischen Januar 2012 und Dezember 2018 einer endoskopischen Sinusoperation unterzogen wurden, was insgesamt 3.506 Personen umfasste. Das Alter der Patienten lag zwischen 42 und 65 Jahren, wobei 72% männlich waren. Das Follow-up dauerte bis Ende 2019.

Während der Nachuntersuchung benötigten 15,9% der Patienten mindestens eine Revisionsoperation. Die Wahrscheinlichkeit einer Überarbeitung der Sinus, einschließlich der Entfernung von Nasenpolypen, nahm zu, wenn der Patient zum Zeitpunkt seiner ersten Operation Asthma hatte oder Antibiotika hatte. Wenn der durchschnittliche Patient als 55-jähriger Mann definiert wurde, betrug die Wahrscheinlichkeit einer Revisionsoperation innerhalb von drei Jahren 11% ohne Asthma- oder Antibiotika-Konsum, was weder mit Asthma noch bei Antibiotika und bei beiden 23% auf 23% stieg.

Revisionsoperationen waren bei jüngeren Patienten häufiger. Je umfangreicher die anfängliche Operation ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Revisionsoperation. Patienten, bei denen häufig vor ihrer ersten Operation orale Kortikosteroide benötigt wurden, wurden auch eher wiederholte Revisionsoperationen unterzogen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine schwere chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen häufig mit Asthma verbunden ist. Patienten mit einer schweren Form der Krankheit können von zusätzlichen Behandlungen wie Biologika profitieren, wenn die Krankheit trotz wiederholter Kurse von Antibiotika, oralen Kortikosteroiden und Sinusoperationen nicht behandelt werden kann. „

Professor Sanna Toppila-Salmi, Universität Ostfinnland, Hauptautorin der Studie

Die Studie legt nahe, dass der Asthma -Status eines Patienten und die Anzahl der Antibiotika- und oralen Kortikosteroidkurse bei der Betrachtung einer Operation berücksichtigt werden sollten.

„Patienten sollten auch darüber informiert werden, dass die schwere Form der Krankheit nach der Operation wiederkommen kann, und dies muss vor einer Entscheidung über eine Operation getroffen werden“, fügt Professor Salmi hinzu.

Die Studie wurde in veröffentlicht in Klinische und translationale Allergie und durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Pharmaunternehmen AstraZeneca, dem Forschungsdienstunternehmen Medaffcon und der Tampere University.


Quellen:

Journal reference:

Toppila-Salmi, S., et al. (2025). Predictors of revision endoscopic sinus surgery in Finnish patients with chronic rhinosinusitis with nasal polyps. Clinical and Translational Allergydoi.org/10.1002/clt2.70032.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert