Insilico Medicine erhält erste klinische Meilensteinzahlung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar für XL309

Insilico Medicine („Insilico“), ein auf generativer künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Arzneimittelforschungs- und -entwicklungsunternehmen im klinischen Stadium, gab heute bekannt, dass es von Exelixis die erste klinische Meilensteinzahlung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar für XL309 (früher bekannt als ISM3091) erhalten hat .
Exelixis ist eines der besten Onkologieforschungs- und -entwicklungsunternehmen weltweit und setzt seine datengesteuerte, patientenzentrierte Strategie weiterhin um. Wir freuen uns sehr, Teil dieser Strategie zu sein, denn unser Ziel ist es, dass KI das Leben der Patienten schneller zum Besseren verändert. Dieser Fortschritt unterstreicht unser gegenseitiges Engagement für die bestehende Partnerschaft und ermöglicht es uns, uns auf die KI-gesteuerte Arzneimittelforschung und -entwicklung im Frühstadium zu konzentrieren, während wir die klinischen und kommerziellen Bemühungen unseren vertrauenswürdigen Partnern überlassen.“
Alex Zhavoronkov, PhD, Gründer und CEO von Insilico Medicine
XL309 ist ein selektiver, oral bioverfügbarer kleinmolekularer USP1-Inhibitor, der von Insilico mit Unterstützung seiner proprietären KI-Plattform entdeckt und 2023 an Exelixis auslizenziert wurde. In den präklinischen Studien zeigte XL309 Wirksamkeit über mehrere Tumorzelllinien und In-vivo-Modelle hinweg BRCAm sowie in HRR-fähigen Modellen. Die klinische Phase-1-Studie, die derzeit von Exelixis in den USA durchgeführt wird, ist eine multizentrische, offene Studie, in der XL309 als Einzelwirkstoff und Kombinationstherapie bei Patienten mit ausgewählten fortgeschrittenen soliden Tumoren untersucht wird. Weitere Informationen zur Phase-1-Studie XL309 finden Sie unter ClinicalTrials.gov (Kennung NCT05932862).
Im September 2023 schloss Insilico eine exklusive globale Lizenzvereinbarung mit Exelixis ab. Im Rahmen der Vereinbarung gewährte Insilico Exelixis gegen eine Vorauszahlung von 80 Millionen US-Dollar die weltweiten Rechte zur Entwicklung und Vermarktung von XL309. Insilico hat außerdem Anspruch auf künftige entwicklungs-, kommerzielle und umsatzbasierte Meilensteinzahlungen sowie gestaffelte Lizenzgebühren auf den Nettoumsatz.
„Wir freuen uns, dass unser Partner Exelixis die klinische Entwicklung von XL309 schnell vorantreibt“, sagte Michelle Chen, Ph.D., Chief Business Officer von Insilico Medicine. „Diese Art von Partnerschaft ist für das Geschäftsmodell von Insilico Medicine von entscheidender Bedeutung, da wir unsere Stärke in der KI-gestützten Arzneimittelforschung und die Stärke unseres Partners in der klinischen Entwicklung und Kommerzialisierung nutzen können. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit Exelixis zusammenzuarbeiten, um XL309 für das Potenzial zu entwickeln.“ um Krebspatienten weltweit zu behandeln.“
Quellen: