Pharmazeutik

Schindeln und RSV -Impfstoffe mit AS01 -Adjuvans reduzieren Demenzrisiko

Neue Untersuchungen ergeben, dass Impfstoffe mit dem AS01 -Adjuvans verbessert werden können, um das alternde Gehirn vor Demenz zu schützen, was den potenziell neu definierenden Impfstoffvorteilen über den Schutz von Infektionskrankheiten hinaus neu definiert wird.

In einer kürzlich in der Studie in NPJ -ImpfstoffeDie Forscher zeigten die kurzfristigen (18-monatigen) schützenden Wirkungen des AS01-Adjuvans gegen das Risiko einer nachfolgenden Demenz. Diese retrospektive Forschung nutzte die Daten der elektronischen Gesundheitsakten (EHR) aus dem Trinetx US Collaborative Network, das mehr als 436.000 US-Erwachsene umfasste, von denen etwa die Hälfte einen AS01-Adjuvanten-Impfstoff verabreicht wurde, während der Rest einen vergleichbaren Nicht-AS01-Adjuvant-GLU-Impfstoff erhielt.

Die Studienergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer, die AS01-adjuvante Impfstoffe verabreichten, in den folgenden 18 Monaten ein signifikant geringeres Demenzrisiko hatten als Teilnehmer, die den Grippeimpfstoff erhielten. Dieses Ergebnis blieb unabhängig vom Impfstofftyp oder dem Teilnehmergeschlecht robust, was darauf hindeutet, dass die schützenden Wirkungen hauptsächlich auf das Adjuvans (AS01) und seine potenziellen neuroprotektiven Immunantworten zurückzuführen sind. Diese Ergebnisse öffnen eine neue Grenze in der vorbeugenden Neurologie und positionieren potenziell AS01-adjuvante Impfstoffe als vielversprechende Kandidaten zur Verzögerung oder Verhinderung von Demenz.

Hintergrund

Grippeimpfstoff als Komparator: Die Forscher haben sich speziell für den Grippeimpfstoff zum Vergleich ausgewählt, da er wie RSV das Atmungssystem beeinflusst und eine relevante Basislinie anbietet und gleichzeitig das AS01 -Adjuvant fehlt.

Demenz ist ein Dachbegriff für mehrere altersbedingte progressive kognitive Rückgänge, die die täglichen Aktivitäten stark behindern können. Demenz stellt ein globales Problem der öffentlichen Gesundheit dar, das sich schätzungsweise mehr als 57 Millionen Menschen auswirkt (2021), von denen die meisten Frauen sind. In der heutigen alternden Welt steigt die Demenzprävalenz weiter an, wobei Projektionen darauf hindeuten, dass 139 Millionen Erwachsene bis 2050 Demenz haben werden.

Leider bleibt Demenz ohne Heilung, wobei die aktuellen Forschungsbemühungen auf die Ermittlung seiner Risikofaktoren und die Entwicklung wirksamer Präventionsmaßnahmen ausgerichtet sind. In Anbetracht dessen machte die aktuelle Forschungsgruppe in ihren früheren Arbeiten eine faszinierende Entdeckung: Shingrix, ein Schindelimpfstoff, war im Vergleich zu Live-Anti-Varicella-Zoster-Virus-Impfstoffen mit einem geringeren Demenzrisiko verbunden.

Die Forscher stellten die Hypothese auf, dass dies entweder bedeutete, dass die Schindeln mit Demenz verbunden waren, oder AS01, ein Adjuvans, das Shingrix ergänzt hatte, um seine Wirksamkeit zu verbessern (No AS01 in lebenden Impfstoffen), beitrug zum beobachteten reduzierten Demenzrisiko. Diese Ergebnisse waren jedoch Beobachtung, was Fragen darüber aufwirft, ob dieser Nutzen aus einem besseren Virusschutz (gegen Gürtelrose oder dem Varizellen-Zoster-Virus) oder aus Wechselwirkungen zwischen den Immunboostern abgeleitet wurde.

Über die Studie

Messung des Nutzens: Das reduzierte Demenzrisiko, das in zusätzliche Zeit ohne Diagnose lebte: 87 zusätzliche Tage für RSV -Impfstoffe, 53 Tage für Schindeln impft und 113 Tage für diejenigen, die beide innerhalb von 18 Monaten diagnostiziert wurden.

In der vorliegenden Studie versuchten die Forscher, die Auswirkungen potenzieller Gürtelrose-Dementien-Assoziationen zu isolieren, indem sie explizit untersuchten, ob AS01 das kurzfristige Risiko einer Demenzdiagnose verändern kann. Zu diesem Zweck verglichen sie Personen, die AS01-adjuvante Impfstoffe erhielten, mit Kontrollpersonen, die einen Grippeimpfstoff ohne AS01 erhielten.

Die Studie verglich das relative Risiko einer Demenzdiagnose bei Mitgliedern jeder Kohorte in den folgenden 18 Monaten. Teilnehmerdaten wurden vom US -amerikanischen Trinetx Collaborative Network (USA) erhalten. Der Datensatz für elektronische Gesundheitsakten (EHR) umfasste 436.788 US-Erwachsene (60+ Jahre; Mehrheit zwischen 70 und 73), denen Shingrix (n = 103.798) verabreicht wurde, Arexvy (ein weiterer AS01-Adjuvantes RSV-Vaccine; N = 35,938).

Bemerkenswerterweise wurden die Kontrollen soziodemografisch und medizinisch übereinstimmend (66 Variablen) gegen Fälle über die Übereinstimmung mit Neigungsbewertungen abgestimmt. Interessensergebnisse umfassten positive Demenzdiagnosen (internationale Klassifizierung von Krankheiten [ICD-10] Codes) Innerhalb der 18 Monate nach der Studieneinschreibung/der Verabreichung von Impfstoffen.

Zu den statistischen Analysen gehörten der Kaplan-Meier-Schätzer zur Berechnung der Ergebnisse der Ergebnisse, des verallgemeinerten Schoenfeld-Ansatzes für Annahmetests und klinisch aussagekräftige Schätzungen unter Verwendung eines eingeschränkten mittleren Zeitverlustmodells (RMTL). Die primären statistischen Vergleiche waren zwischen diesen impfstoffdefinierten Kohorten, und die Analysen wurden auch nach Geschlecht geschichtet.

Studienergebnisse

Einblick in das Mausmodell: Die in der Arbeit zitierten Laborarbeiten deutet auf einen spezifischen Bestandteil von AS01 (Monophosphoryllipid A oder MPL) hin, verbesserte die Krankheitspathologie von Alzheimer bei Mäusen und bietet einen potenziellen biologischen Weg für den beobachteten Effekt.

Die Studie zeigte mehrere überzeugende Ergebnisse. Erstens zeigten AS01-adjuvante Impfstoffe beeindruckende kurzfristige (18 Monate) schützende Auswirkungen gegen das Risiko einer Demenz. Teilnehmer, die AREXVY erhielten, zeigten ein um 29% geringeres Demenzrisiko im Vergleich zu Kontrollen, während diejenigen, die Shingrix erhielten, eine Reduzierung von 18% zeigten. Diejenigen, die beide Impfstoffe erhielten, sahen ein um 37% geringeres Risiko.

Bemerkenswerterweise waren die schützenden Auswirkungen dieser Impfstoffe statistisch nicht zu unterscheiden, was die Unterstützung verstärkt, dass das AS01 -Adjuvans, die einzige Gemeinsamkeit zwischen den Impfstoffen, eine plausible Erklärung für die beobachtete Schutzwirkung ist. Unabhängige Laborstudien stärken diese Idee, obwohl die Autoren des Papiers feststellen, dass die genauen Mechanismen spekulativ bleiben. Sie heben hervor, dass AS01 angeborene Immunzellen wie Mikroglia aktiviert, wodurch die Erkrankung der Pathogen verstärkt und Entzündungsprozesse reduziert werden, die an der Alzheimer -Krankheit und dem Risiko und dem Fortschreiten der Demenz beteiligt sind.

Interessanterweise berichten die Autoren über eine Schlüsselbeschränkung, die bedeuten kann, dass die Schutzwirkung noch stärker ist als beobachtet. Die RSV-Impfstoffgruppe umfasste wahrscheinlich einige Patienten, die einen Nicht-AS01-Impfstoff erhielten.

Im Gegensatz dazu sind die hypothetischen antiviralen Vorteile dieser Impfstoffe zum Demenzrisiko (und im weiteren Sinne die potenziellen Assoziationen zwischen den Krankheiten und Demenz) unwahrscheinlich. Diese Ergebnisse blieben nach Empfindlichkeitstests und Anpassungen für Impfstofftyp und Geschlecht robust. Die Autoren betonen jedoch, dass, da die Studie beobachtend ist, aufweist, dass nicht gemessene Störfaktoren eher einen Assoziation als einen nachgewiesenen kausalen Zusammenhang und die Ergebnisse beeinflussen können.

A. Assoziation zwischen AS01-adjuvanten Impfstoffen und Risiko für Demenz, negative Kontrolle und Zoster-Infektion. Jede Punkt und BOLD -Zahl repräsentieren das Verhältnis der eingeschränkten mittleren Zeit (RMTL) für den Vergleich zwischen zwei Kohorten, während horizontale Linien und Zahlen in Klammern 95% -Konfidenzintervalle sind. RMTL -Verhältnisse unter 1 zeigen, dass das Risiko in der ersten Kohorte (z. B. Empfänger des RSV -Impfstoffs in der ersten Linie) niedriger ist als in der zweiten (z. B. Empfänger des Grippeimpfstoffs). B. Assoziationen zwischen AS01-adjuvanten Impfstoffen (im Vergleich zu Grippeimpfungen) und dem Risiko für Demenz bei Frauen, Männern und in den Kohorten, einschließlich Personen, die innerhalb der ersten 3 Monate nach dem Rennen Demenz entwickelten.

Schlussfolgerungen

Diese reale Studie trägt zu dem wachsenden Beweis bei, dass AS01-adjuvante Impfstoffe die Gesundheit des Gehirns über ihre beabsichtigten viralen Ziele hinaus schützen können. Mit RSV- und Schindelimpfstoffen, die eine signifikante Reduzierung des Demenzrisikos (29% für RSV und 18% für Schindeln) aufweisen, erscheint ihre gemeinsame Wirksamkeit anstelle einer spezifischen Krankheitsprävention von entscheidender Bedeutung für ihre ganzheitlichen Demenz-Vorentwicklungseffekte.

Die Ergebnisse unterstützen nachdrücklich die Notwendigkeit zukünftiger randomisierter klinischer Studien, um diese Effekte zu bestätigen und AS01 -Booster zur Vorbeugung von Demenz zu testen. Bei bestätigter Bestätigung können wir möglicherweise Impfstoffplattformen nicht nur für die Kontrolle von Infektionskrankheiten nutzen, sondern als Werkzeuge, um den kognitiven Rückgang zu verzögern oder zu verhindern, wodurch eine signifikante Paradigmenverschiebung der vorbeugenden Geriatrie darstellt.


Quellen:

Journal reference:
  • Taquet, M., Todd, J.A. & Harrison, P.J. Lower risk of dementia with AS01-adjuvanted vaccination against shingles and respiratory syncytial virus infections. npj Vaccines 10, 130 (2025), DOI — 10.1038/s41541-025-01172-3, https://www.nature.com/articles/s41541-025-01172-3

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert