Disease/Infection News

  • Study: Natural ventilation, low CO2 and air filtration are associated with reduced indoor air respiratory pathogens. Image Credit: ART-ur/Shutterstock

    Welcher Zusammenhang besteht zwischen Belüftung und Übertragung von Krankheitserregern?

    In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv* Preprint-Server: Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Krankheitserregern der Atemwege in Innenräumen und natürlicher Belüftung, Kohlendioxid (CO2)-Werten und Luftfiltration. Studie: Natürliche Belüftung, geringer CO2-Ausstoß und Luftfilterung sind mit einer Reduzierung von Krankheitserregern der Atemwege in der Raumluft verbunden. Bildnachweis: ART-ur/Shutterstock Bei diesem Nachrichtenartikel handelte es sich um eine Rezension eines vorläufigen wissenschaftlichen Berichts, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keinem Peer-Review unterzogen worden war. Seit seiner Erstveröffentlichung wurde der wissenschaftliche Bericht nun einem Peer-Review unterzogen und zur Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift angenommen. Links zu den vorläufigen und von Experten überprüften Berichten…

  • Study: Relationship between marijuana use and Overactive Bladder (OAB): a cross-sectional research of National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) 2005 to 2018. Image Credit: Jan Faukner / Shutterstock.com

    Regelmäßiger Marihuanakonsum kann das Risiko einer überaktiven Blase erhöhen

    Ein kürzlich Das American Journal of Medicine Ziel der Studie war es, den Zusammenhang zwischen selbstberichtetem Marihuanakonsum und Symptomen einer überaktiven Blase anhand von Informationen aus der Datenbank der National Health and Nutrition Examination Surveys (NHANES) zu ermitteln. Studie: Zusammenhang zwischen Marihuanakonsum und überaktiver Blase (OAB): eine Querschnittsstudie der National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) 2005 bis 2018. Bildquelle: Jan Faukner / Shutterstock.com Marihuanakonsum in den USA In den letzten Jahren hat der medizinische und Freizeitkonsum von Marihuana in den Vereinigten Staaten zugenommen, da es in einigen Staaten entkriminalisiert und legalisiert wurde. Seit Dezember 2021 ist medizinisches Marihuana in…

  • Study: Metabolomic profiles predict individual multidisease outcomes. Image Credit: Forance/Shutterstock

    Das Potenzial der NMR-basierten Blutprofilierung als Einzeldomänen-Assay zur gleichzeitigen Vorhersage des Ausbruchs mehrerer Krankheiten

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturmedizinForscher untersuchten das Potenzial einer auf Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) basierenden Stoffwechselplattform, um die Risiken für das Auftreten verschiedener Erkrankungen abzuschätzen. Studie: Stoffwechselprofile sagen individuelle Ergebnisse bei mehreren Krankheiten voraus. Bildquelle: Forance/Shutterstock Hintergrund Die rechtzeitige Erkennung und Prävention von Risikofaktoren im Zusammenhang mit der Entwicklung von Erkrankungen sind von entscheidender Bedeutung. In jüngster Zeit wurden metabolische Analysen durchgeführt, um Personen mit hohem Risiko zu identifizieren; Die Stoffwechseldaten wurden jedoch als unzureichend für die Abschätzung des Krankheitsrisikos angesehen. Die NMR-Spektroskopie ermöglicht im Vergleich zu anderen metabolomischen Techniken wie der Massenspektroskopie schnelle und relativ kostengünstige molekulare Untersuchungen. Über…

  • Studie untersucht weitreichende RNA-RNA-Wechselwirkungen von SARS-CoV-2

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Internationale Zeitschrift für MolekularwissenschaftenForscher untersuchten RRIs [long-range ribonucleic acid (RNA)-RNA interactions] bei schwerem akutem respiratorischem Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) besorgniserregende Varianten (VOCs)-Genomen zur Beurteilung evolutionärer Veränderungen bei SARS-CoV-2. Studie: Variantenspezifische Analyse enthüllt eine neuartige RNA-RNA-Interaktion mit großer Reichweite in SARS-CoV-2 Orf1a. Bildnachweis: CROCOTHERY/Shutterstock Hintergrund RRIs sind für den Lebenszyklus von CoVs von wesentlicher Bedeutung, und ihr Nachweis kann das Verständnis der evolutionären Merkmale von SARS-CoV-2 erweitern und möglicherweise bei der Vorhersage neu auftretender VOCs helfen, da es sich bei SARS-CoV-2 um ein RNA-Virus handelt. Jüngste In-vivo-Studien zur Untersuchung der RNA-Struktur von SARS-CoV-2 haben…

  • Study: Glycaemia Fluctuations Improvement in Old-Age Prediabetic Subjects Consuming a Quinoa-Based Diet: A Pilot Study. Image Credit: Iryna Melnyk / Shutterstock.com

    Eine auf Quinoa basierende Ernährung stabilisiert den Blutzucker bei älteren Erwachsenen

    Quinoa ist ein gesundes Pseudogetreide, das viel nährstoffreicher ist als andere Getreideprodukte. Ein neuer Nährstoffe Eine Studie in einer Fachzeitschrift berichtet über die Fähigkeit von Quinoa, den Glukosestoffwechsel im Körper zu normalisieren, insbesondere bei älteren Menschen mit eingeschränkter Glukosetoleranz. Studie: Verbesserung der Glykämieschwankungen bei prädiabetischen Patienten im Alter, die eine Quinoa-basierte Diät zu sich nehmen: Eine Pilotstudie. Bildquelle: Iryna Melnyk / Shutterstock.com Einführung Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) verursacht jedes Jahr Millionen vorzeitiger Todesfälle. Prädiabetes ist ein Zustand, bei dem der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit stärker ansteigt als erwartet, der glykämische Gesamtstatus jedoch stabil bleibt. Das Vorliegen von Prädiabetes erhöht…

  • Uganda confirms seven cases of Ebola and one death

    Uganda bestätigt sieben Ebola-Fälle und einen Todesfall

    Die Gesundheitsbehörden in Uganda haben kürzlich einen Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit (EVD) im Distrikt Mubende, Uganda, im zentralen Teil des Landes gemeldet. Studie: Uganda meldet Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit. Bildnachweis: Crevis / Shutterstock.com Was ist EVD? EVD ist eine schwere Krankheit, die Menschen und andere Primaten betrifft und unbehandelt tödlich enden kann. Das Ebola-Virus wurde erstmals 1976 bei zwei gleichzeitigen Ausbrüchen in Nzara, Südsudan, Yambuku und der Demokratischen Republik Kongo gemeldet. EVD wurde nach dem Ebola-Fluss benannt, der in der Nähe eines Dorfes floss, in dem die Ausbreitung des Virus erstmals festgestellt wurde. Das Ebola-Virus gehört zur Familie der Filoviridae, zu der…

  • Study: Engineered peptide PLG0206 overcomes limitations of a challenging antimicrobial drug class. Image Credit: Christoph Burgstedt / Shutterstock.com

    Neu entwickelte Peptide könnten die Superbakterienkrise verhindern

    Infektionen mit multiresistenten (MDR) Organismen wie Klebsiella pneumoniae, Pseudomonas aeruginosa, Enterococcus faecium, Escherichia coli (ESKAPEE-Krankheitserreger), Staphylococcus aureus, Enterobacter spp. und Acinetobacter baumannii stellen eine erhebliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit der Weltbevölkerung dar. Derzeit sind jedoch keine Medikamente verfügbar, die MDR-Organismen wirksam widerstehen können. Studie: Das konstruierte Peptid PLG0206 überwindet die Einschränkungen einer anspruchsvollen antimikrobiellen Wirkstoffklasse. Bildquelle: Christoph Burgstedt / Shutterstock.com Hintergrund Seit der Entdeckung der Carbapeneme sind fast vierzig Jahre vergangen. Doch trotz der Wirksamkeit dieser Antibiotika besteht weiterhin ein dringender Bedarf an neuen und wirksamen antimikrobiellen Wirkstoffen, die antibiotikaresistente Mikroorganismen wirksam bekämpfen können. Natürlich vorkommende antimikrobielle Peptide (AMP)…