Arzneimittelstudien
-
Baxdrostat zeigt eine starke Blutdruckkontrolle mit einem günstigen Sicherheitsprofil in Phase -III -Studie
Baxdrostat 1 mg oder 2 mg einmal täglich führte zu einer statistisch signifikanten Verringerung des Blutdrucks im Vergleich zu Placebo nach 12 Wochen bei Patienten mit unkontrolliertem oder behandlungsresistenten Hypertonie. Dies geht aus einer verspäteten Studie hervor, die heute auf dem ESC-Kongress 2025 in einer Hot-Line-Sitzung vorgestellt wurde. Trotz der Verwendung mehrerer Medikamente erreichen viele Menschen mit Bluthochdruck keine Zielerreduzierung (BP) im Zusammenhang mit der Reduzierung des Risikos von Herz -Kreislauf -Erkrankungen. Bei unkontrollierter Hypertonie bestehen erhöhte Blutdrucke trotz der Behandlung mit zwei oder mehr Medikamenten, während BP in resistenter Hypertonie trotz drei oder mehr Medikamenten hoch bleibt. Principal Investigator,…
-
Ivabradin verhindern keine Myokardverletzung nach einer nicht kardialen Operation in großer klinischer Studie
Ivabradin verringerte das Auftreten einer Myokardverletzung nach einer nicht kardialen Chirurgie (MINS) nicht, so die spätgebrochene Untersuchungen, die heute auf dem ESC-Kongress 2025 in einer Hot Line-Sitzung vorgestellt wurden. Mins ist eine häufige und schwerwiegende Komplikation, bei der festgestellt wurde, dass etwa 13% aller Todesfälle innerhalb von 30 Tagen nach der Operation ausmachen. Der Principal Investigator, Professor Wojciech Szczeklik vom Jagiellonian University Medical College, Krakau, Polen, erklärte die Gründe des Verfahrens zur Verhinderung des Verhutsamtes und sagte: „Es wurde vorgeschlagen, dass eine erhöhte Herzfrequenz zum Zeitpunkt der Operation zu einem höheren Myokard-Sauerstoffverbrauch, einer Nichtübereinstimmung und einer Myokardverletzung von Versorgungsangeboten führt.…
-
Die Triglyceridspiegel reduzierten sich im Vergleich zu Placebo erheblich mit Olezarsen
Olezarsen verringerte Triglyceridewerte im Vergleich zu Placebo bei Patienten mit moderatem Hypertriglyceridämie und einem erhöhten kardiovaskulären Risiko. Dies geht aus einer spätgebenden Studie in einer HOT-LINE-Sitzung auf dem ESC-Kongress 2025 hervor und wurde gleichzeitig im New England Journal of Medicine veröffentlicht. Hohe Triglyceridewerte sind ein wichtiger Risikofaktor für atherosklerotische Herz -Kreislauf -Erkrankungen (ASCVD), und dennoch sind die Auswirkungen der aktuellen Therapien gering. Olezarsen zielt auf die mRNA von Apolipoprotein C-III ab, die die Triglycerid-Clearance hemmt. Es wurde gezeigt, dass Olezarsen die Triglyceridspiegel in kleinen Phase -II -Studien und bei Patienten mit sehr hohen Triglyceridspiegeln senkt. Wir untersuchten die Wirksamkeit und…
-
Das Hinzufügen von Aspirin erhöht kardiovaskuläre Ereignisse bei CCS-Patienten mit hohem Risiko auf Antikoagulanzien
Das Hinzufügen von Aspirin erhöhte das Risiko von kardiovaskulären Ereignissen, Todesfällen und schweren Blutungen bei Hochrisikopatienten mit chronischem Koronarsyndrom (CCS), die zuvor stentiert wurden und langfristige chronische orale Antikoagulation (OAC) erhielten. Dies geht aus dem heutigen Late-Creaking-Forschung in einer HOT-Linie auf ESC-Kongress 2025 und gleichzeitig in New England veröffentlicht in New England Journal Journal Journal Journal Journal Journal. Professor Martine Gilard von Hospital Cavale Blanche, Brest, Frankreich, erklärte die Gründe des Wasserverfahrens und sagte: „Nach der Stentimplantation haben viele Patienten mit CCS (stabile Krankheitserkrankung) aufgrund von Erkrankungen wie Diabetes, chronische Nierenerkrankungen und diffusen Multivessel-Erkrankungen ein hohes Risiko für künftige kardiovaskuläre…
-
Eine kürzere Doppel -Treffpunkt -Therapie -Therapie kann bei myokardialen Infarktpatienten Sicherheitsvorteile bieten
Drei Monate doppelter Thrombozytenaggregationshemmertherapie (DAPT) waren mit Signalen verbunden, die auf ein verbessertes Überleben und ein geringeres Blutungsrisiko als 12 Monate DAPT hinweisen, in einer realen All-Comer-Population von Patienten mit Myokardinfarkt (MI), die heute in einer HOT-LINE-Sitzung auf dem ESC-Kongress 2025 vorgestellt wurden. Bei Patienten nach einem Herzinfarkt sind die ersten 1-3 Monate mit dem höchsten Risiko für wiederkehrende Ereignisse verbunden. Es gibt Hinweise darauf, dass kürzere DAPT -Dauer im Vergleich zu den Richtlinienempfehlungen von 12 Monaten DAPT -DAPT -DAPT -Dauer bei der Reduzierung wiederkehrender Ereignisse mit einem geringeren Risiko für schwere Blutungen und einem Trend zu niedrigeren Sterblichkeitsraten bei…
-
Baxdrostat bietet Millionen mit schwer zu kontrollierter Bluthochdruck Hoffnung
Es wurde gezeigt, dass eine neue Behandlung den Blutdruck bei Menschen, deren Werte gefährlich hoch bleibt, trotz mehrerer bestehender Arzneimittel in einer klinischen Phase -III -Studie unter der Leitung eines UCL -Professors deutlich niedriger bleibt. Weltweit haben rund 1,3 Milliarden Menschen einen hohen Blutdruck (Bluthochdruck), und in etwa der Hälfte der Fälle ist der Zustand unkontrolliert oder behandlungsbeständig. Diese Personen sind einem viel größeren Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenerkrankungen und frühen Tod ausgesetzt. In Großbritannien beträgt die Zahl der Menschen mit Bluthochdruck rund 14 Millionen. Die internationale Baxhtn -Studie unter der Leitung von Professor Bryan Williams (UCL -Institut für kardiovaskuläre…
-
Aficamen übertrifft Beta-Blocker bei der Behandlung von Patienten mit obstruktiver hypertrophischer Kardiomyopathie
Eine aficamen-Behandlung war im Vergleich zu Metoprolol bei Patienten mit symptomatisch obstruktiven hypertrophen kardiomyopathie (hcm) mit signifikanten Verbesserungen der Trainingskapazität und -symptome verbunden. Dies geht aus einer später in einer Hot Line-Sitzung heute auf dem ESC-Kongress 2025 vorgestellten und gleichzeitigen in New England Journal of Journal der Medizin vorgestellten Untersuchung. Beta-Blocker werden üblicherweise zur Behandlung von Patienten mit symptomatisch obstruktivem HCM eingesetzt, beeinflussen jedoch nicht direkt die zugrunde liegende Pathophysiologie der Krankheit und die Nachweise für ihre Wirksamkeit sind begrenzt. Aficamen ist ein Herzmyosin -Inhibitor, der die schädliche Hyperkontrahität mit obstruktiver HCM reduziert. Die Aficamen verbesserte die Peak-Sauerstoffaufnahme im Vergleich…
-
Der Beginn der Dapagliflozin im Krankenhaus zeigt bei Patienten mit Herzinsuffizienz keinen signifikanten kurzfristigen Nutzen
Die Initiierung von Dapagliflozin im Krankenhaus verringerte das kurzfristige Risiko eines kardiovaskulären Todes oder einer Verschlechterung der Herzinsuffizienz (HF) bei auf HF zugelassenen Patienten nicht signifikant, obwohl bei der Kombination von Versuchsdaten positive Effekte beobachtet wurden, so die spätgebietsvolle Untersuchungen, die heute in einer HOT-LINE-Sitzung auf dem ESC-Kongress 2025 vorgestellt wurden. Der Krankenhausaufenthalt für HF ist der führende kardiovaskuläre Grund für die Krankenhausaufnahme und ist mit einem hohen Risiko für Todesfälle und anderen nachteiligen Ergebnissen während der Aufnahme und in den Wochen nach der Entlassung verbunden. Die Einleitung und Optimierung von Krankheiten modifizierenden HF-Therapien während des Krankenhausaufenthalts kann sowohl die…
-
Ruhende Tumorzellen, die darauf abzielen, den Brustkrebs -Rückfall zu verringern
Eine einzigartige klinische Studie, die von der Bundesstaat, die von der Bundesstaat fungiert ist, hat gezeigt, dass es möglich ist, Brustkrebs-Überlebende zu identifizieren, die ein höheres Risiko haben, dass ihr Krebs aufgrund des Vorhandenseins ruhiger Krebszellen zurückkommt, und diese Zellen effektiv mit wiederholten, vorhandenen Arzneimitteln zu behandeln. Die von Wissenschaftlern des Abramson Cancer Center der Universität von Pennsylvania und Penn’s Perelman School of Medicine veröffentlichte Forschung wurde heute in der Leitung Naturmedizin. Während sich das Überleben von Brustkrebs weiter verbessert, dank der Fortschritte bei der Erkennung und Behandlung, wenn Brustkrebs zurückfällt-oder nach anfänglicher Behandlung zurückkehrt-ist es immer noch unheilbar. Für…
-
Frühe Aspirin -Abbruch sicher nach vollständiger Revaskularisierung im akuten MI
Bei Patienten mit akutem MI mit geringem Risiko, die sich einer frühzeitigen vollständigen Revaskularisierung unterzogen hatten und einen Monat doppelter Thrombozytenaggregationshemmertherapie (DAPT) erhielten, war die P2Y12-Inhibitor-Monotherapie nicht in der Lage, die DAPT für unerwünschte kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Ereignisse zu reduzieren und gleichzeitig das Risiko zu verringern. Diese späten Erkenntnisse wurden heute in einer Hot-Line-Sitzung auf dem ESC-Kongress 2025 vorgestellt und gleichzeitig im New England Journal of Medicine veröffentlicht. Aktuelle ESC -Richtlinien empfehlen 12 Monate DAPT – Aspirin plus einen starken P2Y12 -Inhibitor – nach einer perkutanen Koronarintervention (PCI) für MI. Keine randomisierten Studien haben zuvor einen frühen Aspirin -Absetzen bei…