Kinder
-
Die Einnahme von Paracetamol während der Schwangerschaft ist mit Schlaf- und Aufmerksamkeitsproblemen bei Kindern verbunden
Laut einer Studie von Forschern des Penn State College of Medicine ist der Konsum von Paracetamol während der Schwangerschaft mit Schlaf- und Verhaltensstörungen verbunden, die mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) einhergehen. Acetaminophen ist ein gängiges Medikament zur Behandlung einer Vielzahl von Problemen, darunter Fieber, Infektionen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Erkältungen und Allergien. Traditionell wurde das Medikament von Medizinern als sicher für die Anwendung während der Schwangerschaft angesehen. Laut Kristin Sznajder, Assistenzprofessorin für öffentliche Gesundheitswissenschaften und Hauptautorin, stützen neue Studien jedoch die Annahme, dass dieses Medikament die kindliche Entwicklung beeinträchtigen und mit Aufmerksamkeitsproblemen verbunden sein könnte. Sznajder sagte, ihre neue Studie bestätige diese…
-
Eine gezielte kognitive Verhaltenstherapie kann die Angst vor Nahrungsmittelallergien bei Kindern und Eltern reduzieren
Kinder mit Nahrungsmittelallergien haben häufig ebenso wie ihre Eltern erhöhte Angst vor dem Risiko eines gelegentlichen Kontakts mit Nahrungsmittelallergenen. Sie fragen sich auch, ob sie soziale Situationen im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln vermeiden sollten und ob medizinische Eingriffe wie orale Nahrungsmittelprovokationen und orale Immuntherapie sicher sind. Eine neue Studie in Annals of Allergy, Asthma and Immunology, der wissenschaftlichen Zeitschrift des American College of Allergy, Asthma and Immunology (ACAAI), zeigt, dass eine gezielte kognitive Verhaltenstherapie (CBT) die Angst vor Nahrungsmittelallergien (FAA) sowohl bei Kindern als auch bei Eltern deutlich verringern kann. Unseres Wissens ist dies die erste Studie über eine ambulante Anwendung…
-
Mikroplastik in menschlichen Proben nachweisen
Da weiterhin Milliarden Tonnen Kunststoffe auf und in den Land- und Wassersystemen unseres Planeten abgelagert werden, zerfallen sie zu Mikroplastik (MPs) mit einer Größe zwischen einem Mikrometer (μm) und fünf Millimetern (mm). MPs sind in der Lage, in eine Vielzahl von Organismen einzudringen, darunter Mikroben, Pflanzen und Tiere. Ein neuer Wissenschaft der gesamten Umwelt In der Studie wird erörtert, wie die Exposition von Abgeordneten gegenüber Menschen von der Probenahme bis zur quantitativen Bewertung untersucht werden kann. Dabei bewerten die Forscher auch mögliche präventive Maßnahmen und zukünftige Möglichkeiten in der MP-Forschung. Lernen: Mikroplastik-Diagnostik beim Menschen: „Die 3Ps“ Fortschritte, Probleme und Perspektiven.…
-
Der Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel durch die Mutter kann mit einem erhöhten Risiko für Fettleibigkeit bei den Nachkommen verbunden sein
Der Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel durch eine Mutter scheint mit einem erhöhten Risiko für Übergewicht oder Fettleibigkeit bei ihren Nachkommen verbunden zu sein, unabhängig von anderen Risikofaktoren des Lebensstils, so eine heute vom BMJ veröffentlichte US-Studie. Die Forscher sagen, dass weitere Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse zu bestätigen und die Faktoren zu verstehen, die dafür verantwortlich sein könnten. Sie schlagen jedoch vor, dass Mütter davon profitieren könnten, wenn sie den Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel begrenzen, und dass Ernährungsrichtlinien verfeinert und finanzielle und soziale Barrieren beseitigt werden sollten, um die Ernährung von Frauen im gebärfähigen Alter zu verbessern und Fettleibigkeit bei Kindern…
-
Große Studie soll bessere Einblicke in die Genetik hinter dem Stottern geben
Mehr als 1500 Erwachsene und Kinder aus dem Vereinigten Königreich werden für eine internationale Studie rekrutiert, die darauf abzielt, die Gene zu entdecken, die Stottern verursachen. Die größte Studie ihrer Art soll bessere Erkenntnisse darüber liefern, warum manche Menschen häufiger ein Stottern, auch Stottern genannt, entwickeln, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, die auf die Ursache und nicht nur auf die Symptome abzielen. Neben Experten aus Großbritannien suchen Forschungsteams aus Neuseeland, Australien, den USA und den Niederlanden für die Genetics of Stuttering Study auch nach Personen ab fünf Jahren, die stottern oder in der Vergangenheit stottern. Einer von 100 Erwachsenen ist…
-
Forscher untersuchen, wie sich die Stimmung der Mutter auf die Sprachentwicklung von Säuglingen auswirkt
Die kindgerechte Kommunikation mit Babys gilt als wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Sprachentwicklung der Kleinen. Forscher des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften haben nun untersucht, wie sich die Stimmung von Müttern in der Zeit nach der Geburt auf die Entwicklung ihres Kindes auswirkt. Sie fanden heraus, dass selbst Kinder, deren Mütter unter einer leichten depressiven Verstimmung leiden und noch keiner medizinischen Behandlung bedürfen, frühe Anzeichen einer verzögerten Sprachentwicklung zeigen. Der Grund dafür könnte in der Art und Weise liegen, wie die Frauen mit den Neugeborenen reden. Die Erkenntnisse könnten dazu beitragen, möglichen Defiziten frühzeitig vorzubeugen. Bis zu 70 Prozent der…
-
Zink könnte die durch eine seltene genetische Störung verursachten Hirnschäden lindern
Pädiatrische Enzephalopathien genetischen Ursprungs führen von Geburt an zu schweren motorischen und geistigen Behinderungen. Eine dieser Krankheiten, die erstmals 2013 identifiziert wurde, wird durch Mutationen im GNAO1-Gen verursacht. Um die feineren Details der resultierenden Störungen zu verstehen, führten Wissenschaftler der Universität Genf (UNIGE) atomare, molekulare und zelluläre Analysen durch. Sie entdeckten, dass eine Mutation in GNAO1 dazu führt, dass in der Proteinsequenz eine Aminosäure durch eine andere ersetzt wird. Dies reicht aus, um den Aktivierungs- und Deaktivierungsmechanismus des kodierten Proteins zu stören und dadurch die Fähigkeit von Neuronen zu verändern, korrekt mit ihrer Umgebung zu kommunizieren. Ein einfaches Zinkmolekül, das…
-
Daten zu Krankenversicherungsansprüchen können dabei helfen, die Wahrscheinlichkeit von Autismus bei Kindern vorherzusagen
Krankenversicherungsansprüche könnten mehr bewirken, als nur zur Begleichung gesundheitlicher Probleme beizutragen; Sie könnten helfen, sie vorherzusagen, so die neuen Erkenntnisse eines interdisziplinären Forschungsteams aus Penn State, die in BMJ Health & Care Informatics veröffentlicht wurden. Die Forscher entwickelten Modelle für maschinelles Lernen, die die Zusammenhänge zwischen Hunderten klinischer Variablen, einschließlich Arztbesuchen und Gesundheitsdiensten bei scheinbar nicht zusammenhängenden Erkrankungen, bewerten, um die Wahrscheinlichkeit einer Autismus-Spektrum-Störung bei kleinen Kindern vorherzusagen. Versicherungsanspruchsdaten, die anonymisiert und in Marketing-Scan-Datensätzen weithin verfügbar sind, liefern umfassende medizinische Längsschnittdetails über den Patienten. Die wissenschaftliche Literatur auf diesem Gebiet legt nahe, dass Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung häufig auch häufiger an…
-
Der zweite Patient erhält eine bahnbrechende fetale Operation und eine Stammzelltransplantation
Bei der 20-wöchigen Ultraschalluntersuchung von Michelle Johnson erhielt sie die beunruhigende Nachricht, dass bei ihrem sich entwickelnden Baby eine Myelomeningozele, auch Spina bifida genannt, diagnostiziert wurde. Spina bifida tritt auf, wenn das Wirbelsäulengewebe in den frühen Stadien der Schwangerschaft nicht richtig verwachsen kann, was zu einer Reihe lebenslanger kognitiver, motorischer, Harn- und Darmbehinderungen führt. Jedes Jahr sind in den USA 1.500 bis 2.000 Kinder davon betroffen. Diese Schwangerschaft war Johnsons erste mit ihrem Partner Jeff Maginnis. Johnson hat einen 12-jährigen Sohn, Corbin. Maginnis hat eine 5-jährige Tochter, Cameron. Das Paar, das in Oregon lebt, freute sich darauf, gemeinsam seine neue…