Kindergesundheit

  • Autismus -Risiko -Gene, die mit Veränderungen der weißen Substanz bei der Geburt verbunden sind und die frühe Gehirnentwicklung gestalten

    Neugeborene Gehirn-Scans zeigen, wie autismus genetische Varianten die frühen Nervenverkabelung beeinflussen und neue Einblicke in die Ursprünge neurologischer Entwicklungsunterschiede bieten. In einer kürzlich im Journal veröffentlichten Studie Translationale PsychiatrieEine Gruppe von Forschern untersuchte die Beziehung zwischen gemeinsamen genetischen Varianten, die mit Autismus im Zusammenhang mit Autismus und strukturellen Unterschieden in der weißen Substanz bei geborenen Neugeborenen verbunden sind und potenzielle Assoziationen hervorheben, die zu künftigen Forschungen zu frühen Autismusmarkern und nicht als endgültige Biomarker beitragen können. Hintergrund Die Autismus -Spektrum -Störung (ASD) betrifft weltweit ungefähr 1 von 100 Kindern, doch eine frühzeitige Diagnose bleibt eine Herausforderung. Aufkommende Untersuchungen legen nahe,…

  • Die Rolle der Eltern bei der Gestaltung der Exposition von Kindern gegenüber reifen Medien

    Mit zunehmender Bildschirmzeit der Kinder steigt auch ihre Exposition gegenüber altersunabhängigen Inhalten, einschließlich Filmen mit R-Rating und gewalttätigen Videospielen. Eine neue Studie in veröffentlicht in BMC -Pädiatrie Unterstreicht die entscheidende Rolle, die Eltern bei der Gestaltung des Medienkonsums ihrer Kinder spielen. Mit zunehmender Medienkonsum von Kindern zusammen mit ihrer Exposition gegenüber ausgereiften Medieninhalten ergibt eine neue Studie, dass Elternmedienpraktiken eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des Konsums von Reifer und R-Rating-Filmen durch den Preteens spielen. Die Forscher fanden heraus, dass die eigenen Bildschirmgewohnheiten der Eltern als die Verwendung von Bildschirmen vor ihren Kindern und die Erlaubnis von Bildschirmen während der Mahlzeiten…

  • Die Studie untersucht, wie sich die Nanoplastik während der Schwangerschaft auf das Immunsystem des Kindes auswirken kann

    Allergien und Asthma sind weit verbreitete Krankheiten, die während der embryonalen Entwicklung im Mutterleib entstehen könnten. Ein Team unter der Leitung des EMPA -Forschers Tina Belki untersucht die möglichen Ursachen dafür. Der Fokus liegt auf nanoplastischen Partikeln, die zur Entwicklung eines überempfindlichen Immunsystems im Kind führen könnten. Das Projekt wird von der Eduard Aeberhardt Foundation und einer anderen Stiftung unterstützt. Asthma, Heufieber oder chronische Hauterkrankungen: Das Auftreten allergischer Reaktionen ist vielfältig und steigt. Unter anderem werden Umweltfaktoren während der frühen Entwicklung des Kindes im Mutterleib vermutet, was die Grundlage für spätere Krankheiten bildet. Ein Team von Forschern aus EMPA, ETH…

  • Frühe Widrigkeiten bei Erstgeborenen im Zusammenhang mit einem höheren Risiko für psychische Gesundheit bei jüngerem Geschwister im Zusammenhang mit einem höheren Risiko für psychische Gesundheit

    Die bahnbrechende Forschung von UCL zeigt, dass die widrigen Kindheit bei Erstgeborenen die psychische Gesundheitsims für alle Geschwister erhöht und die Notwendigkeit einer frühzeitigen Intervention und der anhaltenden Unterstützung der Familie hervorhebt Studie: Negative Kindheitserfahrungen in Erstgeborenen und das Risiko für psychische Gesundheit sowie die Verwendung von Gesundheitswesen in Geschwistern: Eine bevölkerungsbezogene Geburtskohortenstudie mit einer halben Million Kindern in England. Bildnachweis: Prostock-Studio/Shutterstock.com Eine kürzlich von Forschern des University College London, Großbritannien, geleitete Studie hat ergeben, dass Erstgeborene, die nachteilige Erfahrungen in der Kindheit gemacht haben, ein um 71% höheres Risiko haben, Geschwister mit psychischen Gesundheitsproblemen zu haben. Die vom National…

  • Cannabiskonsum während der Schwangerschaft im Zusammenhang mit beeinträchtigten fetalen Wachstum

    Cannabidiol (CBD), die Komponente in Cannabis, die häufig für therapeutische Behandlungen verwendet werden, wird während der Schwangerschaft zunehmend als Mittel zur Behandlung von Symptomen wie Übelkeit, Angst und Schlaf verwendet. Obwohl die öffentliche Wahrnehmung ist, dass CBD – insbesondere wenn sie oral konsumiert wird – sicherer und hilfreich für das Symptommanagement ist, ist wenig über die Auswirkungen von CBD auf die Schwangerschaft bekannt. Eine neue Studie von Forschern der McMaster University erfüllt diese Wissenslücke und hat potenzielle Risiken aufgedeckt, einschließlich beeinträchtigter fötaler Wachstum, der mit der Verwendung von Tetrahydrocannabinol (THC), der primären psychoaktiven Komponente von Cannabis, sowie CBD während der…

  • Die Studie untersucht die Auswirkungen von Atembakterien auf die Schwere der RSV

    Das Atemwegs -Syncytial -Virus (RSV) ist eine Hauptursache für Infektionen mit niedrigeren Atemwege bei Kindern unter zwei Jahren, was zu einer erheblichen Morbidität und einer starken wirtschaftlichen Belastung für Gesundheitssysteme weltweit führt. Trotz seiner weit verbreiteten Prävalenz ist die Beziehung zwischen Atembakterien und RSV -Infektionen unterbelastet geblieben. Die Wechselwirkungen zwischen Viren und dem Mikrobiom – insbesondere in den frühen Stadien der Infektion – sind kritisch, da sie Immunantworten und Krankheitsergebnisse beeinflussen können. Studien haben jedoch unterschiedliche Ergebnisse darüber gezeigt, wie spezifische bakterielle Profile den RSV -Schweregrad beeinflussen, was auf die Notwendigkeit einer umfassenderen Forschung hinweist, um diese komplexe Dynamik zu…

  • Coppafeel!: Brustkrebs diskriminiert nicht. Warum sollte das Bewusstsein also?

    VordenkerPhoebe LazellSenior Engagement & Inclusion ManagerCoppafeel! Am Weltkrebstag 2025 sprachen wir mit Phoebe Lazell aus Coppafeel! Über die Kampagne „Check -In“, die nicht nur junge Menschen dazu ermutigt, ihre Truhen zu überprüfen, sondern auch die gesundheitlichen Ungleichheiten anzugehen, die zu späteren Diagnosen in unterrepräsentierten Gemeinschaften beitragen. Können Sie uns zunächst einen Überblick über das Coppafeel geben? X NHS NELCA -Kampagne: Was macht es einzigartig, bei jungen Menschen das Bewusstsein für Brustkrebs zu schärfen? Das Coppafeel! Bei der Kampagne in X NHS Nelca ‚Check in‘ dreht sich alles darum, das Gespräch um Brustkrebs für junge Menschen aufzubauen. Wir wissen, dass viele…

  • Verständnis von Infektionsrisiken bei pädiatrischer hämatopoetischer Stammzelltransplantation

    Die hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) ist eine wichtige Behandlung sowohl für maligne als auch bei nicht-malignen Erkrankungen bei pädiatrischen Patienten. Während das Verfahren für viele Hoffnung bietet, bleiben Infektionen eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität, insbesondere bei allogenen Transplantationen. Fortschritte bei HSCT-Praktiken-wie der zunehmende Einsatz alternativer Spender, Ex-vivo-T-Zell-Depletion und Nabelschnurbluttransplantate-haben die Zugänglichkeit verbessert, aber diese Innovationen haben auch neue Herausforderungen für die Kontrolle der Infektionskontrolle eingeführt. Wenn sich Infektionsmuster entwickeln, wird es immer wichtiger, die zugrunde liegenden Risikofaktoren zu verstehen und Strategien zur effektiven Minderung dieser Risiken zu entwickeln. Veröffentlicht (doi: 10.1002/pDI3.101) am 14. Juli 2024 in Pädiatrische EntdeckungDiese Studie,…

  • Kinder mit Erdnussallergie erreichen Toleranz mit allmählicher Erdnussbutteraufnahme

    Nach allmählich zunehmenden Dosen von im Laden gekauften, hausgemachten Erdnussbutter für etwa 18 Monate ermöglichten 100% der Kinder mit Erdnussallergie, die zunächst das Äquivalent von mindestens einer halben Erdnuss tolerieren konnten, um drei Esslöffel Erdnussbutter ohne eine Allergische Reaktion zu konsumieren. Forscher berichten. Diese leicht zu implementierende Behandlungsstrategie könnte möglicherweise einen ungedeckten Bedarf an etwa der Hälfte der Kinder mit Erdnussallergie erfüllen, die bereits das Äquivalent von mindestens einer halben Erdnuss tolerieren können, die als hohe Schwelle angesehen wird. Die Ergebnisse stammen aus einem Gerichtsverfahren, der vom National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) des National Institutes of Health…

  • Wahrgenommener Übergewicht im Zusammenhang mit Selbstverletzung in Teenagern

    Jugendliche, die sich als Übergewicht wahrnehmen, erwägen dreimal häufiger, sich selbst zu beschäftigen als diejenigen, die dies nicht tun, unabhängig davon, ob die Person objektiv übergewichtig ist, so eine neue Studie, die von der University of Texas in Arlington veröffentlicht wurde. Wir fanden heraus, dass die Wahrnehmung des Übergewichts einen viel stärkeren Effekt der Selbstmordgedanken hat als das objektive Maß für das Gewicht. „ Philip Baiden, leitender Autor und außerordentlicher Professor der Universität von Texas in Arlington Dr. Baiden leitete die Forschung mit Professorin von UTA Social Work, Professorin Catherine Labrenz, zusammen mit Forschern der UT Dallas, der Texas Woman’s…