Kindergesundheit

  • Babys im Alter von drei Monaten können ihren eigenen Herzschlag spüren

    Körpersignale wie Herzschlag und Atmung begleiten uns ständig, oft unbemerkt als Hintergrundgeräusch unserer Wahrnehmung. Selbst in den frühesten Lebensjahren sind diese Signale wichtig, da sie zur Entwicklung von Selbstbewusstsein und Identität beitragen. Bis jedoch wenig darüber bekannt war, ob und wie Babys ihre eigenen Körpersignale wahrnehmen können. Eine kürzlich durchgeführte Studie des Wiener Kindstudien -Labors an der Universität von Wien zeigt zum ersten Mal, dass Babys im Alter von 3 Monaten ihren eigenen Herzschlag wahrnehmen können. Darüber hinaus untersuchten das Team unter der Leitung von Forschern der Universität von Wien zusammen mit Kollegen der University of Potsdam und der Royal…

  • Cannabis -Extrakt kann das Verhalten von Kindern und Teenagern mit Autismus -Spektrum -Störung verbessern

    Neue Forschungen, die auf dem Europäischen Kongress der Psychiatrie 2025 vorgestellt wurden, zeigt, dass die Verwendung von Cannabis -Extrakt von Cannabidiol (CBD) zu sinnvollen Vorteilen führen und das Verhalten von Kindern und Jugendlichen mit Autismus -Spektrum -Störung (ASD) verbessern kann. ASD betrifft ungefähr 1 von 100 Kindern auf der ganzen Welt, und die Symptome können Schwierigkeiten bei der Interpretation der Sprache, Schwierigkeiten beim Ausdrücken von Emotionen sowie wiederholter Verhalten und Routinen umfassen. Die Metaanalyse umfasste randomisierte, placebokontrollierte Studien zur Wirksamkeit oder Sicherheit von CBD-Cannabis-Extrakten bei Kindern und Jugendlichen mit ASD. Insgesamt wurden drei Studien mit 276 Teilnehmern mit einem Durchschnittsalter…

  • Ihre Konzeptionszeit könnte die kalorienverbrennende Fähigkeit Ihres Körpers prägen

    Könnte eine Winterkonzeption Ihren Stoffwechsel fürs Leben formen? Eine japanische Studie zeigt, dass die Exposition gegenüber Kälte vor der Empfängnis Ihren Körper vor dem Programm „vor dem Programm“ kann, um Jahrzehnte später mehr Kalorien zu verbrennen. In einer kürzlich im Journal veröffentlichten Studie NaturstoffwechselForscher in Japan untersuchten, ob die Exposition gegenüber kälteren Temperaturen vor der Empfängnis die braune Fettaktivität und den lebenslangen Energieverbrauch beim Menschen stärkt. Hintergrund Warum scheinen manche Menschen trotz mehr zu essen schlank zu bleiben? Ein überraschender Faktor könnte das Wetter sein, bevor sie überhaupt gezeugt wurden. Braunes Fettgewebe (BAT) oder braunes Fett hilft unserem Körper, Kalorien…

  • Kinder mit potenziellem ASD bevorzugen vorhersehbare Bewegungen

    Kinder mit Autismus -Spektrum -Störungen (ASD) erleben häufig Beeinträchtigungen der sozialen Kommunikation und betreiben sich auf eingeschränkte und sich wiederholende Verhaltensweisen (RRBs). Die frühzeitige Identifizierung dieser Symptome ist für eine zeitnahe Intervention von entscheidender Bedeutung, aber das Erfassen von RRBs bleibt insbesondere eine Herausforderung. Frühere Studien unter Verwendung von Eye-Tracking-Methoden haben gezeigt, dass Kinder mit ASD dazu neigen, nicht-soziale Reize gegenüber sozialen Stimuli zu bevorzugen, eine Präferenz, die mit den ASD-Symptomen übereinstimmt. Die Entwicklungszeitleiste dieser Präferenz-insbesondere in Bezug auf sich wiederholende und zufällige Bewegungen, die schlecht verstanden werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinder mit ASD mehr Zeit damit verbringen, sich…

  • Können naturbasierte Therapien Menschen und den Planeten heilen? Studie untersucht ganzheitliche Lösungen

    Kann die Natur mehr heilen als nur das Individuum? Ein bahnbrechendes Protokoll der Scoping-Überprüfung setzt sich auf, wie grüne Interventionen das Wohlbefinden auf persönlicher, gesellschaftlicher und ökologischer Ebene beeinflussen. In einer kürzlich im Journal veröffentlichten Studie PLOS anE, Forscher der Swansea University, Wales, beschrieb ein Protokoll für Scoping Review, um Beweise für die Auswirkungen naturbasierter Interventionen (NBIs) auf individuelle, kollektive und planetäre Wohlbefinden zu synthetisieren. NBIs sind Interventionen, die die Natur zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit und des Wohlbefindens nutzen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sie für das Wohlbefinden des Planeten auszurichten. Mehrere Bewertungen haben die Verbindungen zwischen Wohlbefinden und NBIs…

  • Wie die Vorschule in Japan Jahrzehnte später die Wahl des Teenagers geprägt hat

    Die Forscher untersuchten die langfristigen Auswirkungen der Vorschulerweiterung in Japan in den 1960er Jahren und zeigten eine signifikante Verringerung des riskanten Verhaltens bei Teenagern. Durch die Analyse regionaler Unterschiede im Rollout des Programms identifizierte die Studie Verbindungen zwischen frühkindlicher Bildung und niedrigeren Raten von Gewaltverhaftungen jugendlicher Gewalt und Schwangerschaft im Teenageralter. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass verbesserte nichtkognitive Fähigkeiten eine Schlüsselrolle bei der Minderung riskanter Verhaltensweisen spielten und die dauerhaften Vorteile der Richtlinien für die frühe Erziehung hervorheben. Angesichts der Komplexität der menschlichen Existenz kann es schwierig sein, genau zu definieren, welche Aspekte der Jugend später im Leben bestimmte…

  • Ozon-Exposition im frühen Leben im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Asthma und Keuchen im Kindesalter

    Eine neue Studie ergibt, dass Kinder, die in den ersten zwei Jahren höhere Ozonspiegel ausgesetzt sind, mit signifikant höherer Wahrscheinlichkeit Asthma und Keuchen mit sechs Jahren entwickeln, was den dringenden Bedarf an frühzeitigen Umweltinterventionen hervorhebt. Eine aktuelle Jama Network Open Die Studie untersucht die Auswirkungen der Exposition gegenüber Asthma und Keuchen bei Kindern allein bei Kindern und in Kombination mit anderen Luftschadstoffen. Asthma bei Kindern Im Jahr 2021 wurde bei etwa 6,5% der in den USA lebenden Kinder Asthma diagnostiziert, die häufigste chronische Erkrankungen, die Kinder weltweit betreffen. Die Exposition gegenüber verschiedenen Umweltschadstoffen wurde an der Entwicklung von Asthma beteiligt,…

  • Dysfunktion und Entzündung der Blut-Hirn-Barriere, die mit einer Regressionsstörung des Down-Syndroms verbunden ist

    Eine neue Forschungsstudie unter der Leitung von Jonathan D. Santoro, MD, Direktor des Neuroimmunologieprogramms am Kinderkrankenhaus Los Angeles, zeigt Hinweise auf eine Funktionsstörung der Blut-Hirn-Barriere und Entzündung im Zentralnervensystem bei Personen mit Down-Syndrom-Regressionsstörungen (DSRD). Die neue Studie, „Hinweise auf eine Dysfunktion von Blut -Hirn -Barriere und die CSF -Immunglobulin -Synthese bei Regressionsstörungen des Down -Syndroms“, wurde in der veröffentlicht Annalen der klinischen und translationalen Neurologie Am 25. Februar 2025. Es wurde von Dr. Santoro in Zusammenarbeit mit Saba Jafarpour, MD, Natalie K. Boyd, Benjamin N. Vogel, Lina Nguyen und Lilia Kazerooni aus Chlas neurologischem Institut geleitet. Das Team arbeitete eng…

  • Angeborene Herzfehler können mit einem erhöhten Krebsrisiko bei Babys und Müttern in Verbindung gebracht werden

    Laut neuen Forschungsergebnissen, die heute im Flaggschiff -Journal der American Heart Association veröffentlicht wurdenVerkehr. Nach Angaben der American Heart Association sind die häufigsten Geburtsfehler in den USA Formen angeborener Herzfehler (KHK). Sie reichen von strukturellen Anomalien wie Öffnungen zwischen den Kammern des Herzens bis hin zu schweren Missbildungen, wie z. B. dem Fehlen von Herzkammern oder Klappen. In den USA haben etwa 12 Säuglinge in 1.000 Geburten einen angeborenen Herzfehler gemäß der Herzerkrankung und Schlaganfallstatistik von 2025 der Vereinigung. Während zahlreiche medizinische Fortschritte es Kindern mit Herzfehlern ermöglicht haben, länger zu überleben als früher, deuten einige Untersuchungen darauf hin, dass…

  • Die Studie untersucht die Mechanismen für langfristige Folgen von Stress im Kindesalter

    Die Schwierigkeiten im frühen Leben betreffen mehr als die Hälfte der Welt der Welt und sind ein signifikanter Risikofaktor für kognitive und psychische Gesundheitsprobleme später im Leben. In einer umfangreichen und aktuellen Überprüfung der Forschung in diesem Bereich beleuchten Wissenschaftler der University of California die tiefgreifenden Auswirkungen dieser negativen Kindheitserfahrungen auf die Entwicklung des Gehirns und führen neue Wege zum Verständnis und Anpassung ein. Ihre Studie, veröffentlicht in Neuronuntersucht die Mechanismen hinter den langfristigen Folgen von Stress im Kindesalter (Widrigkeiten). Trotz umfangreicher Forschungen über sieben Jahrzehnte weisen die Autoren darauf hin, dass erhebliche Fragen unbeantwortet bleiben. Wie können Erwachsene –…