Medical Research News
-
Eine auf Quinoa basierende Ernährung stabilisiert den Blutzucker bei älteren Erwachsenen
Quinoa ist ein gesundes Pseudogetreide, das viel nährstoffreicher ist als andere Getreideprodukte. Ein neuer Nährstoffe Eine Studie in einer Fachzeitschrift berichtet über die Fähigkeit von Quinoa, den Glukosestoffwechsel im Körper zu normalisieren, insbesondere bei älteren Menschen mit eingeschränkter Glukosetoleranz. Studie: Verbesserung der Glykämieschwankungen bei prädiabetischen Patienten im Alter, die eine Quinoa-basierte Diät zu sich nehmen: Eine Pilotstudie. Bildquelle: Iryna Melnyk / Shutterstock.com Einführung Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) verursacht jedes Jahr Millionen vorzeitiger Todesfälle. Prädiabetes ist ein Zustand, bei dem der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit stärker ansteigt als erwartet, der glykämische Gesamtstatus jedoch stabil bleibt. Das Vorliegen von Prädiabetes erhöht…
-
Forscher entdecken einen Schlüsselprozess, der bei diabetesbedingtem Sehverlust eine Rolle spielt
Forscher der Queen’s University Belfast haben einen Schlüsselprozess entdeckt, der bei Menschen mit Diabetes zum Sehverlust und zur Blindheit beiträgt. Die Ergebnisse könnten zu neuen Behandlungen führen, die eingesetzt werden können, bevor es zu einem irreversiblen Sehverlust kommt. Diabetische Retinopathie ist eine häufige Komplikation von Diabetes und tritt auf, wenn ein hoher Blutzuckerspiegel die Zellen im Augenhintergrund, die sogenannte Netzhaut, schädigt. Über die sorgfältige Behandlung des Diabetes selbst hinaus gibt es derzeit keine Behandlungsmöglichkeiten, die das Fortschreiten der diabetischen Retinopathie vom Früh- ins Spätstadium verhindern können. Infolgedessen kommt es bei einem erheblichen Anteil der Menschen mit Diabetes immer noch zu…
-
Uganda bestätigt sieben Ebola-Fälle und einen Todesfall
Die Gesundheitsbehörden in Uganda haben kürzlich einen Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit (EVD) im Distrikt Mubende, Uganda, im zentralen Teil des Landes gemeldet. Studie: Uganda meldet Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit. Bildnachweis: Crevis / Shutterstock.com Was ist EVD? EVD ist eine schwere Krankheit, die Menschen und andere Primaten betrifft und unbehandelt tödlich enden kann. Das Ebola-Virus wurde erstmals 1976 bei zwei gleichzeitigen Ausbrüchen in Nzara, Südsudan, Yambuku und der Demokratischen Republik Kongo gemeldet. EVD wurde nach dem Ebola-Fluss benannt, der in der Nähe eines Dorfes floss, in dem die Ausbreitung des Virus erstmals festgestellt wurde. Das Ebola-Virus gehört zur Familie der Filoviridae, zu der…
-
Neu entwickelte Peptide könnten die Superbakterienkrise verhindern
Infektionen mit multiresistenten (MDR) Organismen wie Klebsiella pneumoniae, Pseudomonas aeruginosa, Enterococcus faecium, Escherichia coli (ESKAPEE-Krankheitserreger), Staphylococcus aureus, Enterobacter spp. und Acinetobacter baumannii stellen eine erhebliche Bedrohung für die öffentliche Gesundheit der Weltbevölkerung dar. Derzeit sind jedoch keine Medikamente verfügbar, die MDR-Organismen wirksam widerstehen können. Studie: Das konstruierte Peptid PLG0206 überwindet die Einschränkungen einer anspruchsvollen antimikrobiellen Wirkstoffklasse. Bildquelle: Christoph Burgstedt / Shutterstock.com Hintergrund Seit der Entdeckung der Carbapeneme sind fast vierzig Jahre vergangen. Doch trotz der Wirksamkeit dieser Antibiotika besteht weiterhin ein dringender Bedarf an neuen und wirksamen antimikrobiellen Wirkstoffen, die antibiotikaresistente Mikroorganismen wirksam bekämpfen können. Natürlich vorkommende antimikrobielle Peptide (AMP)…
-
Eine einfache 20-20-20-Regel kann helfen, einige der Symptome einer längeren Computernutzung zu lindern
Es wird seit langem empfohlen, um die Augen beim Arbeiten am Computerbildschirm zu entlasten. Jetzt wurde die 20-20-20-Regel – alle 20 Minuten eine Pause von mindestens 20 Sekunden einzulegen, um mindestens 20 Fuß entfernt zu schauen – von Wissenschaftlern der Aston University bestätigt, um einige der Symptome einer längeren Computernutzung zu lindern. Es wird geschätzt, dass mindestens die Hälfte der Menschen, die bei ihrer regulären Arbeit Computer nutzen, irgendeine Form von digitaler Augenbelastung haben, die zu Problemen auf der Augenoberfläche wie Reizungen und Trockenheit oder zu Sehproblemen wie Kopfschmerzen oder verschwommenem Sehen führt. Normalerweise blinzelt der Mensch etwa 15 Mal…
-
Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Frauen und Männern weitgehend gleich, wie eine Studie zeigt
Bei Frauen und Männern sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröffentlichte Studie umfasst Teilnehmer sowohl aus Ländern mit hohem als auch aus Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei letzteren häufiger anzutreffen. Die Daten stammen aus der Prospective Urban Rural Epidemiological (PURE) Study. An der Studie nahmen 155.724 Personen in 21 Ländern auf fünf Kontinenten teil. Die Teilnehmer im Alter von 35 bis 70 Jahren hatten zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme in die Studie keine Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Erfasst wurden alle Fälle…
-
Studie prognostiziert, dass sich die weltweite Belastung durch Typ-1-Diabetes bis 2040 voraussichtlich verdoppeln wird
Laut den Ergebnissen einer neuen Modellstudie, die in The Lancet Diabetes & Endocrinology veröffentlicht wurde, lebten im Jahr 2021 weltweit schätzungsweise 8,4 Millionen Menschen mit Typ-1-Diabetes (T1D). Schätzungen zufolge wird diese Zahl bis 2040 auf 13,5 bis 17,4 Millionen Menschen mit Typ-1-Diabetes ansteigen. „Angesichts der Prognose, dass die Prävalenz von Menschen mit T1D im Jahr 2040 in allen Ländern auf bis zu 17,5 Millionen Fälle ansteigen wird, sind unsere Ergebnisse eine Warnung vor erheblichen negativen Auswirkungen auf Gesellschaften und Gesundheitssysteme. Es besteht die Möglichkeit, Millionen von Leben in der Welt zu retten Wir werden in den kommenden Jahrzehnten den Behandlungsstandard…
-
Eine neue genetisch zielgerichtete MND-Therapie könnte einen Wendepunkt für die Patientenversorgung bedeuten
Wissenschaftler glauben, dass eine neue genetisch zielgerichtete Therapie zur Behandlung von Motoneuronerkrankungen (MND) einen Wendepunkt für die Patientenversorgung darstellen könnte, nachdem die Ergebnisse einer klinischen Phase-3-Studie nach 12 Monaten erhebliche körperliche Vorteile für Patienten gezeigt haben. Forscher des Sheffield Institute for Translational Neuroscience (SITraN) fanden heraus, dass Patienten mit einem fehlerhaften SOD1-Gen – das für zwei Prozent der MND-Fälle verantwortlich ist – bemerkten, dass sich das Fortschreiten ihrer Symptome 12 Monate nach der Einnahme des Prüfpräparats Tofersen verlangsamte. 108 MND-Patienten, von denen bekannt war, dass sie das fehlerhafte SOD1-Gen aufwiesen, nahmen an der bahnbrechenden klinischen Phase-3-Studie teil, die vom Biotechnologieunternehmen…