Medizinische Studien

  • Lebensstilinterventionen können Kinderärzten helfen, den wachsenden Bedarf an Jugenddepressionsmanagement zu decken

    Bestimmte Gehirnnetzwerke könnten potenzielle Ziele für Neuromodulationstherapien zur Behandlung von Depressionen sein

    Eine neue Studie, die den Ort der Hirnverletzung mit dem Ausmaß der Depression bei Patienten nach der Verletzung in Verbindung bringt, hat zwei unterschiedliche Gehirnnetzwerke identifiziert; eine ging mit verstärkten Depressionssymptomen einher und eine mit verminderten Depressionssymptomen. Die groß angelegte Studie, die von Forschern der University of Iowa Health Care durchgeführt wurde, baut auf früheren Erkenntnissen auf und legt nahe, dass diese Gehirnnetzwerke potenzielle Ziele für Neuromodulationstherapien zur Behandlung von Depressionen sein könnten. Neuromodulationstherapien wie die transkranielle Magnetstimulation oder die Tiefenhirnstimulation entwickeln sich zu neuen nicht-pharmakologischen Behandlungsmethoden für Stimmungsstörungen. Das Verständnis, auf welche Bereiche des Gehirns man gezielt abzielen muss,…

  • Forschung erhält NSF-Mittel zur Bekämpfung von Infektionen durch Medizinprodukte

    Die Forschung gibt Aufschluss über spezifische Proteininteraktionen, die neue Behandlungsstrategien zur Bekämpfung von Cholera liefern könnten

    Bakterielle Infektionskrankheiten tragen immer noch stark zur globalen Krankheitslast bei, und angesichts der weltweit zunehmenden Antibiotikaresistenz besteht ein dringender Bedarf an neuartigen Behandlungsstrategien gegen Bakterien. Eine der verheerendsten bakteriellen Infektionen ist Cholera, die durch das Bakterium Vibrio cholerae verursacht wird und seit 1961 zum siebten Mal eine anhaltende Pandemie erlebt. Jetzt hat eine Forschungsgruppe unter der Leitung der Universität Osaka in Japan Licht auf eine spezifische Proteininteraktion geworfen, die das verursacht Potenzial, ein neues Ziel in der Cholera-Behandlung zu sein. Cholera ist durch schwere Durchfälle gekennzeichnet, die im schlimmsten Fall innerhalb von Stunden tödlich enden können. Einer der wichtigsten Schritte…

  • Neu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Studie zeigt, dass die Struktur der unregelmäßigen neuronalen Verbindungsstärken eine verborgene Ordnung enthält

    Im Gehirn entsteht unsere Wahrnehmung durch ein komplexes Zusammenspiel von Neuronen, die über Synapsen verbunden sind. Die Anzahl und Stärke der Verbindungen zwischen bestimmten Neuronentypen kann jedoch variieren. Forscher des Universitätsklinikums Bonn (UKB), des Universitätsklinikums Mainz und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) gemeinsam mit einem Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung in Frankfurt im Rahmen des DFG-geförderten Projekts Das Schwerpunktprogramm „Computational Connectomics“ (SPP2041) hat nun herausgefunden, dass die Struktur der scheinbar unregelmäßigen neuronalen Verbindungsstärken eine verborgene Ordnung enthält. Dies ist für die Stabilität des neuronalen Netzwerks von wesentlicher Bedeutung. Die Studie wurde jetzt in der Fachzeitschrift „PNAS“ veröffentlicht. Vor zehn Jahren wurde…

  • Study: The effects of fermented vegetable consumption on the composition of the intestinal microbiota and levels of inflammatory markers in women: A pilot and feasibility study. Image Credit: Sentelia / Shutterstock.com

    Forscher untersuchen, wie fermentiertes Gemüse Entzündungsmarker bei Frauen beeinflusst

    Es ist bekannt, dass die Ernährung die menschliche Darmflora ein Leben lang erheblich beeinflusst. Beispielsweise wurde in mehreren Studien über eine hohe Anzahl von Bifidobakterien im Darm von Säuglingen berichtet, die Muttermilch erhielten. Im Gegensatz dazu wurden bei mit Säuglingsnahrung ernährten Säuglingen hohe Werte an Clostridien und Bifidobakterien beobachtet. Polysaccharidreiche Diäten gehen mit erhöhten Bacteroides- und Actinobacteria-Werten sowie einer verringerten Menge an Firmicutes einher. Im Vergleich dazu wird eine westliche Ernährung mit hohem Anteil tierischer Fette und Proteine ​​sowie wenig Ballaststoffen oft mit niedrigeren Eubacterium- und Bifidobacterium-Werten in Verbindung gebracht. Lernen: Die Auswirkungen des Verzehrs von fermentiertem Gemüse auf die…

  • Neuer immuntherapeutischer Ansatz könnte zu einer wirksamen Behandlung von Fibrose führen

    Forscher haben herausgefunden, dass Lebern ein Gesamtalter von mindestens 100 Jahren haben

    Laut Forschern des Southwestern Medical Center der University of Texas (UT) in Dallas und von TransMedics in Andover, Massachusetts, gibt es eine kleine, aber wachsende Untergruppe von Lebern, die transplantiert wurden und ein Gesamtalter von mehr als 100 Jahren haben. Sie untersuchten diese Lebern, um Merkmale zu identifizieren und herauszufinden, warum diese Organe so widerstandsfähig sind. Dies ebnete den Weg für die Überlegung, den möglichen erweiterten Einsatz älterer Leberspender in Betracht zu ziehen. Das Forschungsteam präsentierte seine Ergebnisse auf dem Wissenschaftlichen Forum des Clinical Congress 2022 des American College of Surgeons (ACS). Die Forscher verwendeten die STAR-Datei des United Network…

  • Patienten mit Knie-OA im Spätstadium entstehen hohe Kosten für nicht-operative Behandlungen vor einer Knie-Totalendoprothetik

    Marihuana-abhängige Patienten können nach einer Knie- und Schulterarthroskopie mit höheren Infektionsraten konfrontiert sein

    Patienten, die auf Marihuana angewiesen sind, können nach einer Knie- und Schulterarthroskopie – einer minimalinvasiven Operation, bei der eine kleine Kamera zur Diagnose und manchmal auch zur Behandlung von Verletzungen eingesetzt wird – mit höheren Infektionsraten konfrontiert sein, so eine auf dem Wissenschaftlichen Forum des American College vorgestellte Studie Klinischer Kongress der Chirurgen (ACS) 2022. Mithilfe von PearlDiver, einer nationalen Datenbank für Versicherungsansprüche, führten Forscher der University of Chicago eine retrospektive Studie mit Patienten mit Marihuanaabhängigkeit durch, die sich einer Knie- oder Schulterarthroskopie wegen postoperativer Komplikationen wie tiefer Venenthrombose (TVT), Lungenembolie (LE) und Infektionen unterzogen . „Marihuana erfreut sich so…

  • Study: Research progress of single-cell transcriptome sequencing in autoimmune diseases and autoinflammatory disease: A review. Image Credit: Kateryna Kon/Shutterstock

    Forscher erforschen Einzelzell-Sequenzierungstechnologien, um molekulare Mechanismen von Autoimmunerkrankungen zu verstehen

    Eine kürzlich veröffentlichte Rezension in der Zeitschrift für Autoimmunität diskutierten die Anwendungen der Einzelzell-Ribonukleinsäuresequenzierung (scRNA-seq) zum Verständnis von Autoimmunerkrankungen. Die Überprüfung deckte umfassend die in scRNA-seq verwendeten Prinzipien, Verfahren und Sequenzierungsplattformen ab und untersuchte deren Verwendung zum Verständnis der Mechanismen von neun systemischen und 32 organspezifischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Lernen: Forschungsfortschritt der Einzelzell-Transkriptomsequenzierung bei Autoimmunerkrankungen und autoinflammatorischen Erkrankungen: Ein Überblick. Bildquelle: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Autoimmunerkrankungen (AID) sind ein komplexes Phänomen, an dem verschiedene Zelltypen beteiligt sind. Die Krankheiten entstehen, wenn das Immunsystem des Körpers seine Zellen und Bestandteile nicht erkennt und eine Immunantwort gegen sie auslöst. Autoimmunerkrankungen werden grob…

  • Subkutane Ankersicherungssysteme erweisen sich als effektiv, um zentrale Katheter an Ort und Stelle zu halten

    Biosense Webster bringt HELIOSTAR™ in Europa auf den Markt, den ersten Hochfrequenz-Ballonablationskatheter, der es Ärzten ermöglicht, effizientere Herzablationen durchzuführen

    Biosense Webster, Inc., Teil von Johnson & Johnson MedTech, gab heute die europäische Markteinführung des HELIOSTAR™ Ballonablationskatheters bekannt – des ersten Radiofrequenz-Ballonablationskatheters. Der HELIOSTAR™ Ballonablationskatheter ist für den Einsatz in der katheterbasierten elektrophysiologischen Kartierung des Herzens indiziert (Stimulation und Aufzeichnung) der Vorhöfe und, bei Verwendung mit einem kompatiblen Mehrkanal-HF-Generator, zur Herzablation. In Europa leben mehr als 11 Millionen Menschen mit Vorhofflimmern (VHF); Bis 2030 wird die Zahl der Menschen mit Vorhofflimmern voraussichtlich um bis zu 70 % steigen. In Europa ist die Katheterablation eine empfohlene Erstbehandlungsoption und geht mit einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität und einer deutlichen Verringerung der Vorhofflimmerbelastung…

  • Study: Sustained detection of type 2 poliovirus in London sewage between February and July, 2022, by enhanced environmental surveillance. Image Credit: Storm Media/Shutterstock

    Wissenschaftler nutzen eine verbesserte Umweltüberwachung zum Nachweis des Poliovirus Typ 2 in Londoner Abwasserproben

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Die LanzetteForscher untersuchten die molekularen Eigenschaften von Typ-2-Poliovirus-Isolaten (PV), die aus Abwasserproben (SS) gewonnen wurden, um die PV-Übertragung in Gemeinden zu erkennen. Lernen: Nachhaltiger Nachweis des Typ-2-Poliovirus im Londoner Abwasser zwischen Februar und Juli 2022 durch verstärkte Umweltüberwachung. Bildquelle: Storm Media/Shutterstock Hintergrund Die PV-Übertragung hat alle Länder betroffen und wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als internationaler Gesundheitsnotstand eingestuft. Das Risiko eines weltweiten PV-Ausbruchs könnte sich in Ländern verschärfen, die inaktivierte Polioimpfstoffe verwenden, die einen robusten Schutz gegen paralytische Polio bieten, aber eine geringere Wirksamkeit als orale Impfstoffe gegen die PV-Ausscheidung haben und wahrscheinlich eine…

  • Study: Subtype-specific plasma signatures of platelet-related protein releasate in acute pulmonary embolism. Image Credit: Victor Josan/Shutterstock

    Untersuchung der Plasmasignaturen von aus Blutplättchen stammenden Proteinen bei akuter Lungenembolie

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Thromboseforschungermittelten die Forscher Plasmasignaturen von Proteinen, die mit Blutplättchen in Zusammenhang stehen oder von ihnen abgeleitet sind, bei akuter isolierter Lungenembolie (iPE) und mit tiefer Venenthrombose assoziierter PE (DVT-PE) im Vergleich zu isolierter TVT (iDVT). Lernen: Subtypspezifische Plasmasignaturen der thrombozytenbezogenen Proteinfreisetzung bei akuter Lungenembolie. Bildquelle: Victor Josan/Shutterstock Hintergrund Die beiden primären Subtypen von PE sind iPE und DVT-PE, und Studien haben gezeigt, dass sich die Plasmaproteinprofile für diese beiden Erkrankungen unterscheiden. Blutplättchen fungieren als zelluläre Linker und erleichtern den entzündlichen Crosstalk zwischen Immun- und Endothelzellen bei hoher arterieller Scherbeanspruchung. Bei diesem Prozess handelt es…