Verschiedenes

Sind Ihr Kaffee zum Mitnehmen über die tägliche empfohlene Werte für die Koffeinaufnahme?

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in NährstoffeDie Forscher untersuchten den Koffeingehalt in verschiedenen beliebten Kaffeeschlägen, um ihre Sicherheit in Bezug auf empfohlene tägliche Aufnahmegrenzen zu bewerten.

Ihre Ergebnisse deuten darauf hin, dass einige „Takeaway“ -Kaffee einen signifikant höheren Koffeinspiegel enthalten als hausgemachte Kaffee, was darauf hindeutet, dass Empfehlungen sowohl die Anzahl der Becher als auch den Koffeingehalt berücksichtigen sollten, um eine übermäßige Aufnahme zu verhindern.

Hintergrund

Es gibt wachsende Hinweise auf die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee, einschließlich eines verringerten Risikos für Typ -2 -Diabetes für normale Trinker. Forscher haben auch einen umgekehrten Zusammenhang zwischen dem Kaffeekonsum und dem kognitiven Rückgang einiger Bevölkerungsgruppen festgestellt.

Während Experten im Rahmen einer gesunden Ernährung zwischen drei und fünf Tassen Kaffee täglich trinken, besteht Verwirrung darüber, was aufgrund unterschiedlicher Serviergrößen und Koffeingehalt eine „Tasse“ ausmacht.

Kaffee ist bekannt für sein Koffein, andere Verbindungen beeinflussen seine gesundheitlichen Auswirkungen. Der Koffeingehalt im Kaffee kann stark je nach Faktoren variieren, wie beispielsweise die Art von Bohnen, die Art und Weise, wie sie gebraut werden und wie die Serviergröße ist.

Diese Variationen erzeugen einen Bedarf an spezifischeren Richtlinien zum Kaffeekonsum, insbesondere angesichts des Anstiegs von Ketten -Cafés.

Behörden wie die European Food Safety Authority empfehlen eine sichere tägliche Koffeinaufnahme von bis zu 400 mg für Erwachsene und schlagen mehr praktische Richtlinien vor, um den Verbrauchern ihre Koffeinaufnahme effektiv zu bewältigen.

Über die Studie

Die Studie zielte darauf ab, den Koffeingehalt in beliebten Kaffeeschlägen sowohl aus kommerziellen als auch aus hausgemachten Quellen durch zwei separate Analysen zu analysieren.

Ziel war es, Kaffeetypen mit Koffeingehalt im sicheren Bereich von 75 bis 200 mg pro Portion zu identifizieren und ihre Einhaltung der empfohlenen täglichen Koffeinaufnahmegrenzen zu bewerten.

Im ersten Teil sammelten Forscher 208 Proben von vier gängigen Kaffeetypen (Americano, Espresso, Cappuccino und Caffè Latte oder Latte Macchiato) aus verschiedenen Franchise -Läden, Bäckereien, Benzinstationen, Restaurants und Lebensmittelgeschäften in Polen.

Diese Proben wurden unter Verwendung von Hochleistungs-Flüssigchromatographie (HPLC) auf ihren Koffeingehalt analysiert, wodurch die Forscher genaue und genaue Schätzungen ihrer Koffeinspiegel erhalten konnten.

Der zweite Teil bestand darin, 91 Proben von hausgemachten Kaffee -Infusionen zu testen, die in einem Laborumfeld zubereitet wurden, einschließlich Instant- und Bodenkaffee. Jede Probe wurde unter Verwendung einer Standardmethode gebraut und ähnlich analysiert.

Eine statistische Analyse wurde durchgeführt, um die Unterschiede im Koffeingehalt über die verschiedenen Kaffeetypen und Serviergrößen zu bewerten.

Ergebnisse

Die Studie ergab, dass der Koffeingehalt in verschiedenen Kaffeeschlägen stark variierte und durchschnittlich 83 mg pro Portion von 13 bis 309 mg lag. Kaffee aus Franchise -Läden hatten im Allgemeinen mehr als das Dreifache des Koffeingehalts hausgemachter Kaffee.

Unter den untersuchten Kaffeetypen zeigte Americano den höchsten durchschnittlichen Koffeingehalt. Das niedrigste wurde in Kaffee gesehen, das gebraut wurde, indem heißes Wasser über den gemahlenen Kaffee gegossen wurde. Ungefähr 42% der Kaffeeproben enthielten 75–200 mg Koffein pro Portion, ein Bereich, der als vorteilhaft für die geistige Wachsamkeit gilt.

19% der Americano -Proben überschritten jedoch 200 mg pro Portion, was das Risiko eines Überkonsums darstellte. Das Trinken von drei bis fünf Portionen bestimmter Kaffeetypen wie Americano oder Cappuccino könnte möglicherweise die empfohlene, sichere tägliche Koffeinaufnahme von 400 mg überschreiten, insbesondere bei hochkoffigen Portionen.

Schlussfolgerungen

Die Studie enthüllte signifikante Variationen des Koffeingehalts zwischen verschiedenen Kaffeetypen, was kritisch ist, da die Koffeinaufnahmeschätzung häufig ungenau sein kann.

Die Ergebnisse zeigten, dass der Franchise -Shop -Kaffee im Allgemeinen höhere Koffeinspiegel aufwiesen als hausgemachte. Dies stimmt mit früheren Forschungen überein, zeigt jedoch Unstimmigkeiten wie Americano -Kaffee von Bäckereien mit mehr Koffein als solche aus Cafés, im Gegensatz zu früheren Studien.

Die Stärken der Studie umfassen seine große Stichprobengröße (299 Proben) und die praktische Relevanz, insbesondere für hausgemachte Kaffee, die in Polen häufig vorkommt. Zu den Einschränkungen gehören jedoch ein Mangel an detaillierten Informationen zu Kaffeevorbereitungsmethoden, die den Koffeingehalt beeinflussen könnten.

Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit, dass die Verbraucher den Koffeingehalt in verschiedenen Kaffeeprodukten bewusst sind, da der Verzehr von vier oder fünf Portionen täglich aus Geschäften die sichere Grenze von 400 mg Koffein leicht überschreiten kann.

Dieses Überkonsumrisiko ist besonders relevant, da Koffein auch aus anderen Quellen wie Tee- und Energiegetränken stammt und nicht ignoriert werden sollte, da ein hoher Koffeinkonsum die Herzfrequenzen erhöhen und Muskelzittern, Magen -Darm -Probleme und Insomnien verursachen kann.

Zukünftige Forschungen sollten sich auf die Entwicklung von praktischeren Richtlinien für einen sicheren Koffeinkonsum konzentrieren, da sowohl die Anzahl der Portionen als auch die Stärke verschiedener Kaffeetypen berücksichtigt werden.

Darüber hinaus konnten personalisierte Koffeinempfehlungen angesichts der unterschiedlichen Stoffwechselraten bei Einzelpersonen untersucht werden.


Quellen:

Journal reference:

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert