Essen Sie alkalische Lebensmittel, um den sauren Rückfluss zu neutralisieren

Das Essen von mehr alkalischen Lebensmitteln ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Ernährung auszugleichen und die Auswirkungen der sauren Refluxkrankheit zu verringern. Tatsächlich kann eine stark saure Ernährung neben der sauren Refluxkrankheit die Ursache für viele andere Gesundheitsprobleme sein.
Eine niedrig alkalische Ernährung macht die Zellen und Flüssigkeiten im Körper zu sauer. Dies ist ein großes Problem in vielen westlichen Ländern, insbesondere in Nordamerika, wo die normalen Diäten mit hohem Fettgehalt und hohem Zuckergehalt Azidose verursachen können. Diäten, die wenig alkalische Lebensmittel enthalten, werden auch als Ursache vieler Krankheiten, insbesondere rheumatischer und arthritischer Erkrankungen, verantwortlich gemacht. Und laut Autor Michal Cogan in seinem Buch zerstört die Neue Ernährung „Azidose Knochen, weil der Körper alkalisierende Mineralien von ihnen stehlen muss, um zu verhindern, dass der pH-Wert des Blutes in den Säurebereich fällt“.
Symptome einer stark sauren Ernährung
Häufige Symptome einer zu sauren, unausgewogenen Ernährung können sein: Durchfall, Wassereinlagerungen, Migräne, Müdigkeit, Mundgeruch, Schlaflosigkeit und ein brennendes Gefühl auf der Zunge und im Mund. Schwerwiegendere Folgen einer sauren Refluxkrankheit sind Asthma, Schmerzen in der Brust und sogar Bluthusten bei erosiver Ösophagitis.
Alkalische Diäten wurden entwickelt, um eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen wie Diabetes und Fettleibigkeit zu bekämpfen und den Gewichtsverlust zu unterstützen. Diese Diäten mit alkalischen Lebensmitteln sollten auch in Verbindung mit einem Plan für gesunde Ernährung verwendet werden, der mehr kleinere Mahlzeiten im Laufe des Tages umfasst als nur ein paar große Mahlzeiten.
Das richtige Alkali-Säure-Gleichgewicht variiert geringfügig von Person zu Person und hängt auch von Ihrem Aktivitätsniveau ab. Je aktiver Sie sind, desto mehr alkalische Lebensmittel müssen Sie normalerweise zu sich nehmen. Im Allgemeinen sollte das Verhältnis von sauren zu alkalischen Lebensmitteln zwischen 2: 1 und 4: 1 liegen.
Alkalische Lebensmittel umfassen; Mandeln, Kokosnuss, Buttermilch, Joghurt, Rosinen, Melonenfeigen, Oliven, Bananen, Schokolade, Avocado, Trauben, Kartoffeln, Kürbis, Spinat, Salat, Artischocken, Brokkoli, Gurke und Pilze.
Lebensmittel mit hohem Säuregehalt umfassen; Bohnen, Butter, Käse, Essig, Kaffee, Tapioka, Eier, Fleisch, Pflaumen, Pflaumen, Blaubeeren, Wein und andere alkoholische Getränke. Tabak und Rezepte, die Asche enthalten, gelten ebenfalls als sauer.
Neben sauren und alkalischen Lebensmitteln gibt es auch eine große Anzahl von neutralen pH-Lebensmitteln. Diese schließen ein; Zucker, Honig, Sirup, Margarine und Speiseöle.
Saurer Rückfluss passiert, wenn sich der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre entspannt, wenn er nicht sollte. Dadurch kann Magensäure in die Speiseröhre fließen. Wenn dieser saure Reflux häufig auftritt, spricht man von einer sauren Refluxkrankheit oder einer gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD). Dies kann schließlich dazu führen, dass sich Erosion oder Wunden in der Speiseröhrenschleimhaut entwickeln.
Es gibt eine Reihe verschiedener Arten von Medikamenten und Medikamenten, die üblicherweise zur Bekämpfung von Sodbrennen und anderen Symptomen einer sauren Refluxkrankheit eingesetzt werden. aber für den ganzen Körper.
Inspiriert von Nat Brown