AIM -Impfstoff reicht den mRNA -RSV -Impfstoff für klinische FDA -Studien ein

Aim Vaccine Co., Ltd., ein führendes PRC -Impfstoffunternehmen, gab heute bekannt, dass sein unabhängig entwickelter mRNA -RSV (Respiratory Syncytial Virus) kürzlich für klinische Studien der US -amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) vorgelegt wurde. Der Impfstoff hat im Vergleich zu international vermarkteten Produkten eine signifikant höhere humorale und zelluläre Immunität gezeigt. Wenn das Produkt reibungslos verläuft, beschleunigt es die internationale Expansion des AIM -Impfstoffs und trägt zu erheblichem Leistungswachstum bei.
In präklinischen Tierversuchen zeigten die Testergebnisse von Drittanbietern, dass der mRNA-RSV-Impfstoff des AIM-Impfstoffs signifikant höhere Spiegel spezifischer IgG-Antikörpertiter, Live-Virus-neutralisierende Antikörper-Wirksamkeit und spezifische T-Zell-Immunität im Vergleich zu international vermarkteten mRNA-RSV-Kontrollimpfungen erreichte.
In dieser Ankündigung werden die innovativen Fähigkeiten von AIM Vaccine hervorgehoben und die Beschleunigung seiner Internationalisierungsbemühungen unterstreicht, die von mehreren Institutionen anerkannt wurden.
Vor kurzem hat Fosun International Securities die Deckung des AIM-Impfstoffs eingeleitet und ein „Kauf“ -Rating mit einem 12-Monats-Kursziel von HKD 11,0 zugewiesen. Der Bericht zitierte die starke Produktpipeline, die technologische Führung und das Potenzial des internationalen Wachstums als Schlüsselfaktoren des Unternehmens. In ähnlicher Weise hat SDICSI einen Forschungsbericht veröffentlicht, in dem vorausgesagt wird, dass AIM-Impfstoff in den nächsten drei Jahren jährlich 1-2 Produkte starten wird. Wenn die Produkte in der Entwicklung in den internationalen Märkten reibungslos zustimmen und reibungslos fortschreiten, wird erwartet, dass sie ein neues Leistungswachstum steigern und das Marktpotenzial erweitern. SDICSI hat auch ein „Kauf“ -Rating mit einem Kursziel von HKD 9,5 zugewiesen.
Die Analyse von Fosun International Securities zeigt, dass sich der chinesische Impfstoffmarkt im Einklang mit globalen Trends entwickelt, in denen hochwertige Produkte und führende Unternehmen dominieren. Mit seinen differenzierten Vorteilen ist AIM -Impfstoff bereit, sich eine führende Position auf dem Inlandsmarkt zu sichern und gleichzeitig eine skalierbare Expansion international zu erreichen. Darüber hinaus wird erwartet, dass das umfassende und iterative Produktportfolio des Unternehmens seinen Marktanteil, die Preisstrom und die Rentabilität verbessern und das langfristige Wachstum weiter unterstützt.
Der Bericht betonte außerdem, dass AIM -Impfstoff mit seinem diversifizierten Produktportfolio, technologischen Stärken und globalen Expansionsstrategie eine attraktive Investitionsmöglichkeit für Anleger bietet. Mit einer Reihe von hochwertigen Produkten, die ab 2025 auf den Markt kommen und die Rentabilität erholen sollen, ist das Unternehmen für ein starkes Wachstum und eine potenzielle Bewertung der Bewertung positioniert.
Weltweit gibt es derzeit keine zugelassenen antiviralen Medikamente für RSV für den klinischen Einsatz. Die Impfung für die aktive Immunprophylaxe bleibt das wirksamste Mittel zur Verhinderung schwerer RSV -Infektionen. Für die Vermarktung in VR China wurden keine RSV -Impfstoffe zugelassen. Im Jahr 2023 erreichte der weltweite Umsatz von RSV -Impfstoffen 2,46 Milliarden USD, und laut Industrieberatern wird die Marktgröße voraussichtlich bis 2030 auf rund 16,7 Milliarden USD steigen.
Das mRNA -Impfstofffeld ist mit vielen Möglichkeiten immer noch weit offen, da es weltweit nur wenige Wettbewerber gibt. AIM Vaccine ist eines der frühesten Unternehmen in der VR China, um mRNA -Impfstoffprodukte zu entwickeln, und gehört zu den ersten inländischen Impfstoffunternehmen, die unabhängige Patente für die mRNA -Technologie erhalten. Das Unternehmen hat ein reife mRNA -Impfstoff -F & E -System eingerichtet und zusätzlich zum mRNA -RSV -Impfstoff mehrere mRNA -Kandidaten -Impfstoffe entwickelt, einschließlich Impfstoffe für Schindeln, Tollwut und Influenza.
Quellen: