City of Hope führt innovatives nationales klinisches Studienmodell ein, um den Zugang zu Krebsbehandlungen zu erweitern

City of Hope®, eine der größten und fortschrittlichsten Krebsforschungs- und -behandlungsorganisationen in den USA, hat ein innovatives nationales Modell für klinische Studien eingeführt, um den Zugang zu neuen lebensrettenden Krebsbehandlungen für mehr Patienten im ganzen Land zu erweitern. Dieses Modell vereinfacht die Eröffnung neuer Studienstandorte und rationalisiert die Patientenrekrutierung mit dem Ziel, die Entwicklung neuer Krebsbehandlungen zu beschleunigen und die klinische Versorgung zu verbessern.
Als erstes akademisches Zentrum mit einem nationalen Netzwerk klinischer Studien und einer großen und vielfältigen Patientenpopulation, die über ein nationales Netzwerk fortgeschrittener Krebszentren betreut wird, wird City of Hope einen beispiellosen Zugang zu lebensrettender Versorgung, neuartigen Therapien und klinischer Entscheidungskompetenz bieten. Durch das Modell betreibt City of Hope einen einzigen zentralen Hub mit mehreren Forschungsstandorten, sodass die Organisation mit dieser zentralisierten Unterstützung eine klinische Studie in mehreren Bundesstaaten gleichzeitig eröffnen kann. Die betriebliche Effizienz dieses nationalen Modells verkürzt die Patientenrekrutierungszeiten, erhöht die Rekrutierungszahlen und stellt sicher, dass Patienten in einem weiten geografischen Umkreis Zugang zu einem umfangreichen Portfolio modernster Behandlungsoptionen haben.
Unser Leitmotiv ist es, allen unseren Patienten, unabhängig von ihrem Wohnort, die Möglichkeit zu bieten, an klinischen Studien teilzunehmen, die ihnen vielversprechende neue Behandlungsmöglichkeiten bieten, lange bevor sie zum Standard der Versorgung werden. Unabhängig davon, ob eine Studie vom NIH oder einem Pharmaunternehmen gesponsert wird oder ob es sich um die Untersuchung eines Prüfmedikaments handelt, das hier bei City of Hope entwickelt wurde, besteht die bemerkenswerte Funktion unseres neuen nationalen Modells darin, dass eine einzige Institution Patienten in Gemeinden aufnehmen kann, die normalerweise keinen Zugang zu solchen hochmodernen Studien haben. Durch den Aufbau eines einzigen, aber skalierbaren Modells können wir nun unsere Vision verwirklichen, den Zugang und die Versorgung für Menschen mit Krebs näher zu bringen.“
Edward S. Kim, MD, MBA, FACP, FASCO, stellvertretender Chefarzt, City of Hope National Medical Center und Systemdirektor, Klinische Studien
Typischerweise unterliegen klinische Studienmodelle erheblichen Einschränkungen, einschließlich der Frage, wo und wann eine klinische Studie eröffnet werden kann, der rechtzeitigen Patientenrekrutierung, den verfügbaren Ressourcen und dem Fachwissen vor Ort zur Unterstützung der Studie. Das neue Modell von City of Hope wurde entwickelt, um ein verteiltes, digital verbundenes Netzwerk klinischer Studienstandorte zu unterstützen. Die einzigartige Struktur des Modells ermöglicht eine schnelle Expansion in den gesamten USA, ohne dass Kernsysteme überholt werden müssen.
Ein weiteres wesentliches Unterscheidungsmerkmal des Modells: Es ermöglicht Forschern, bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse an jeden Standort von City of Hope zu bringen und so die Mission der Organisation zu stärken, Hoffnung für jeden, der an Krebs oder Diabetes leidet, Wirklichkeit werden zu lassen.
Auf einem Vermächtnis aufbauen
Seit über 100 Jahren dient City of Hope den Gemeinden in Los Angeles. Heute, mit 37 Standorten in den USA, darunter erstklassige Krebszentren in Orange County, Phoenix, Chicago und Atlanta, sind Millionen Amerikaner mit unterschiedlichem Hintergrund nur 90 Minuten von einem Standort von City of Hope entfernt. Als traditionsreiches Unternehmen, das für seine leistungsstarke Forschung und klinische Versorgung bekannt ist, erforderte die erweiterte Präsenz einen neuen Ansatz für den Rahmen für klinische Studien.
„Derzeit wird die Kluft zwischen denen, die Zugang zu therapeutischen Durchbrüchen haben, und denen, die keinen Zugang dazu haben, immer größer, und in vielen Fällen liegt das Problem einfach an der Postleitzahl, in der sie wohnen. Durch Innovation beseitigt City of Hope Barrieren und überbrückt geografische Unterschiede und bringt unsere renommierte klinische Exzellenz allen Patienten näher“, sagte Marcel van den Brink, MD, Ph.D., Präsident von City of Hope Los Angeles und dem City of Hope National Medical Center Deana und Steve Campbell Chief Physician Executive Distinguished Chair. „Dieser einzigartige Ansatz der klinischen Forschung stellt zusammen mit unterstützenden Pflegeprogrammen und personalisierter Medizin sicher, dass jeder Patient von City of Hope Zugang zu den neuesten Fortschritten im Bereich Krebs hat.“
Früher Erfolg
In den ersten Monaten seit der Einführung laufen an zwölf Standorten von City of Hope neun klinische Studien zu soliden Tumoren und Blutkrebs. Dank zentralisierter Unterstützung liegt die Patientenrekrutierung über den Erwartungen und es wird erwartet, dass die Studien ihre Ziele erreichen.
„Wir freuen uns sehr, mit City of Hope zusammenzuarbeiten, um dieses Spitzenmodell voranzutreiben“, sagte John Pagel, MD, Ph.D., Senior Vice President, Clinical Development, Global Head of Hematology, Eli Lilly and Company. „Das neue zentralisierte Modell spart Zeit und Ressourcen und hat das Potenzial, zu qualitativ hochwertigerer Forschung zu führen und dazu beizutragen, dass wir wissenschaftliche Innovationen, die für Patienten einen bedeutenden Unterschied machen können, schnell vorantreiben können.“
Eine klinische Phase-2-Studie zur Lilly-Therapie bei rezidivierter oder refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie/kleinem lymphatischem Lymphom ist jetzt an acht Standorten von City of Hope im ganzen Land geöffnet.
Neue Werkzeuge für die Anforderungen von morgen entwickeln
Um ein skalierbares und einheitliches System bereitzustellen, wurden regulatorische, betriebliche und digitale Rahmenbedingungen entwickelt, um neue Versuchsstandorte überall auf der Welt zu ermöglichen. Die Experten von City of Hope entwickeln außerdem KI- und Vorhersagetools, die in das Portal integriert werden sollen, um festzustellen, wo sich bestimmte Patienten aufhalten, und um die besten Standorte für jede Studie zu ermitteln.
„City of Hope hat ein All-in-One-Modell entwickelt, das nicht nur mit dem Tempo unserer wissenschaftlichen Forschung und klinischen Innovationen Schritt halten kann, sondern auch unsere Forscher und Mitarbeiter unterstützt und letztendlich auch die Art und Weise unterstützt, wie wir unseren Patienten Pflege und vor allem Hoffnung bieten, unabhängig davon, wo sie sich befinden“, sagte Dr. Kim.
Um mehr über das Modell für klinische Studien zu erfahren, wenden Sie sich an: [email protected]. Einzelheiten zur Teilnahme an einer klinischen Studie erhalten Sie unter der Rufnummer 855-970-2654.
Quellen: