4 Arten von Schilddrüsenerkrankungen

Die Schilddrüse, die sich direkt unter dem Adamsapfel im Hals befindet, ist eine schmetterlingsförmige Drüse, die ein prestigeträchtiger Teil des komplexen Drüsennetzwerks ist, das als endokrines System bezeichnet wird. Während das endokrine System für die Synchronisation der Aktivitäten mehrerer Körper verantwortlich ist, besteht die einzige Funktion der Schilddrüse darin, das Schilddrüsenhormon freizusetzen. Schilddrüsenhormone regulieren den gesamten Stoffwechsel des Körpers, und daher kann eine Störung des Körpers zahlreiche schwere Erkrankungen hervorrufen.
Wenn Sie die häufigsten Störungen kennen möchten, die durch eine Funktionsstörung der Schilddrüse verursacht werden, ist dieser Artikel definitiv für Sie.
Hashimoto-Krankheit
Allgemein bekannt als Hypothyreose, ist es eine chronische Krankheit, die in jedem Alter auftreten kann. Die Krankheit setzt ein, wenn das Immunsystem des Körpers die Schilddrüse zerstört und somit ihre Fähigkeit, Schilddrüsenhormon freizusetzen, vollständig manipuliert wird. Menschen mit einer leichten Hypothyreose zeigen möglicherweise keine offensichtlichen Symptome, aber Menschen mit schwerem Temperament zeigen möglicherweise Symptome wie:
-
Verstopfung
-
Trockene Haut, dünnes Haar
-
Depression
-
Ermüden
-
Geschwollenes, blasses Gesicht
-
Gewichtszunahme
-
Kälteunverträglichkeit
-
Unausgeglichener Messzyklus (bei Frauen)
-
Vergrößerte Schilddrüse (Kropf)
Morbus Basedow
Benannt nach dem Arzt, der es zuerst enthüllte, ist es eine häufige Form von Überfunktion der Schilddrüse oder Hyperthyreose. Es ist eine Autoimmunerkrankung, die auftritt, wenn das Immunsystem des Körpers die Schilddrüse angreift und daher zu einer Überproduktion des Schilddrüsenhormons führt. Bei einem hohen Schilddrüsenspiegel im Blut kann der Körper Symptome zeigen wie:
-
Menstruationsunregelmäßigkeiten
-
Muskelschwäche
-
Hitzeunverträglichkeit
-
Starkes Schwitzen
-
Ermüden
-
Ausbeulende Augen und falsche Sicht
-
Häufige Schüsselbewegungen oder sogar Durchfall
-
Handzittern
-
Herzrhythmusstörung
Kropf
Ein nicht krebsartiges Ergebnis der Schilddrüse Drüse, Kropf ist weltweit verbreitet und wird hauptsächlich als Folge eines Jodmangels im Körper angesehen. Kropf kann in jedem Alter auftreten, ist jedoch bei Menschen über 40 häufig. Anamnese, Schwangerschaft, Strahlenexposition und der Gebrauch bestimmter Medikamente sind die Hauptrisikofaktoren dieser Krankheit. Leichte Kropffälle zeigen möglicherweise keine Symptome, während komplexe Kropffälle mit folgenden Symptomen auftreten können:
-
Enge / Schwellung im Nacken
-
Keuchen oder Husten
-
Heiserkeit der Stimme
-
Schwierigkeiten beim Atmen und / oder Schlucken von Nahrungsmitteln
Schilddrüsenknoten
Eine Schilddrüsenerkrankung kann auch zu einer anderen akuten Erkrankung führen, die als Schilddrüsenknoten bekannt ist. Die Knötchen sind die Wachstumsform in oder an der Schilddrüse. Die Hauptursache für diese Krankheit ist jedoch nicht bekannt, aber es wird beobachtet, dass sie in einem kleinen Teil der Fälle krebsartig sein kann. Die mit Schilddrüsenknoten verbundenen Risiken können mit zunehmendem Alter zunehmen. Schilddrüsenknoten zeigen keine Symptome, aber wenn sie groß genug werden, können sie zu Symptomen führen wie:
-
Zittern
-
Feuchte Haut
-
Gesteigerter Appetit
-
Hohe Pulsfrequenz
-
Nervosität
-
Gewichtsverlust
-
Schwellung im Nacken
-
Problem beim Schlucken und Atmen
-
Hohe Schmerzen
Jede Schilddrüsenerkrankung ist anders, und daher unterscheiden sich auch die Behandlungsoptionen für jede. Um sicherzustellen, dass Sie keine größeren Nebenwirkungen feststellen, ist es wichtig, einen Spezialisten aufzusuchen, eine ordnungsgemäße Diagnose zu stellen und sich an die Behandlung zu halten.
Inspiriert von Poulami Deb