BeschwerdenGesundheit AllgemeinHypertonie / Bluthochdruck

Blutdruckwerte: Kennen Sie Ihre Zahlen

Um unsere Herzgesundheit zu erhalten, sollten wir auf die Aufrechterhaltung des normalen Blutdrucks achten, da dies eine Herzkrankheit oder einen Schlaganfall hervorrufen kann. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Kontrolle darüber zu behalten. Um die Situation zu kennen, müssen Sie Ihre Nummern mindestens einmal in mehreren Monaten überprüfen. Aber wie können Sie wissen, ob Ihre Zahlen gut sind oder nicht? Und warum ist es so wichtig, sie überhaupt zu kennen? Werfen wir einen Blick!

Wie werden die Blutdruckindizes entschlüsselt?

Unsere arterielle Druckmessung besteht aus zwei Zahlen: systolischem Druck und diastolischem Druck. Der erste ist der Druck in Ihren Blutgefäßen in dem Moment, in dem ein Herz das Blut herausdrückt, während die letztere Zahl der Druck in Ihren Arterien in den Intervallen zwischen den Herzschlägen im Moment der Ruhe ist.

Norm oder Bluthochdruck: Woher wissen Sie das?

Für die Diagnose von Bluthochdruck müssen keine Tests bestanden werden, da der Blutdruck mit Hilfe eines Blutdruckmessers gemessen wird – ein spezielles Gerät, das auch zu Hause einfach zu bedienen ist. Mit seiner Hilfe können Sie Ihren Blutdruck überwachen, ohne sich an die Ärzte zu wenden.

Um die Bedeutung der Blutdruckwerte zu verstehen, die Sie erhalten, müssen Sie wissen, was als normal angesehen wird und was nicht.

Die American Heart Association unterscheidet fünf Kategorien von Blutdruck:

1. Zahlen, die 120/80 mm Hg nicht überschreiten, gelten als normal;

2. Indizes von 120 bis 129 mm Hg in der Systole und weniger als 80 mm Hg in der Diastole können als erhöhter Blutdruck interpretiert werden.

3. Zahlen zwischen 130-139 / 80-89 mm Hg signalisieren über die erste Stufe der Hypertonie;

4. Die zweite Stufe der Krankheit ist, wenn die Zahlen 140/90 mm Hg oder höher erreichen;

5. Blutdruckwerte über 180/120 mm Hg sind ein Zeichen für eine hypertensive Krise und erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

Welche Faktoren fördern die Entwicklung von Bluthochdruck?

Jeder Anstieg unseres Blutdrucks kann auf falsche Lebensgewohnheiten hinweisen. Außerdem gibt es eine Reihe anderer Faktoren, die zu Bluthochdruck führen können:

• Gewicht. Übermäßige Körpermasse beeinflusst den Zustand unserer Blutgefäße und unseres Herzens.

• Alter. Hypertonie betrifft hauptsächlich Menschen über 60, doch die Zahl der Patienten über 30 oder noch jünger wächst stetig.

• Alkoholkonsum und Rauchen;

• Grundlegende Gesundheitszustände (Herzerkrankungen, Arteriosklerose, Nierenprobleme).

Was sollte getan werden, um Ihren Blutdruck wieder auf die Norm zu bringen?

Die Behandlung von Bluthochdruck ist nicht schnell. In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise eine lebenslange Therapie und nehmen täglich einige Pillen ein. Außerdem wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich empfehlen, Änderungen im Lebensstil vorzunehmen, insbesondere:

• Lassen Sie das Rauchen fallen, wenn Sie eine so schädliche Angewohnheit haben.

• Machen Sie mindestens 30 Minuten am Tag körperliche Übungen.

• Nehmen Sie Änderungen in Ihrer Ernährung vor. Fügen Sie frisches Obst und Gemüse, Olivenöl, mageres Fleisch hinzu und vermeiden Sie fettreiche Milchprodukte, verarbeitete Lebensmittel und Fast Food. Zuckerhaltige Getränke sollten ebenfalls ausgeschlossen werden.

• Lernen Sie mit Stress umzugehen.

• Reduzieren Sie die Menge an Koffein, die Sie einnehmen.

Leider können solche Maßnahmen nur bei erhöhtem arteriellen Druck und im ersten Stadium der Hypertonie (bis zu einem gewissen Grad) wirksam sein. Wenn Ihre Zahlen 140/90 mm Hg überschritten haben, können Sie mit der medizinischen Therapie des Bluthochdrucks beginnen.

Inspiriert von Richard Johnson

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert