Das Sehen oder Hören von Vögeln ist mit einer Verbesserung des psychischen Wohlbefindens verbunden

Neue Forschungsergebnisse des King’s College London haben ergeben, dass das Sehen oder Hören von Vögeln mit einer Verbesserung des psychischen Wohlbefindens verbunden ist, die bis zu acht Stunden anhalten kann.
Diese Verbesserung war auch bei Menschen mit der Diagnose Depression – der weltweit häufigsten psychischen Erkrankung – offensichtlich, was auf die potenzielle Rolle der Vogelwelt bei der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen hinweist.
Die in Scientific Reports veröffentlichte Studie nutzte die Smartphone-Anwendung Urban Mind, um neben ihren Berichten über das Sehen oder Hören von Vogelgezwitscher die Echtzeitberichte der Menschen über das geistige Wohlbefinden zu sammeln.
Dieses Projekt wurde vom Medical Research Council (MRC), dem Maudsley Biomedical Research Center des National Institute for Health and Care Research (NIHR) und der NIHR Applied Research Collaboration South London finanziert.
Es gibt immer mehr Beweise für die psychischen Vorteile des Aufenthalts in der Natur, und wir glauben intuitiv, dass die Anwesenheit von Vogelgezwitscher und Vögeln dazu beitragen würde, unsere Stimmung zu heben. Es gibt jedoch nur wenige Forschungsarbeiten, die die Auswirkungen von Vögeln auf die psychische Gesundheit in Echtzeit und in einer realen Umgebung untersucht haben. Durch die Verwendung der Urban Mind App haben wir zum ersten Mal den direkten Zusammenhang zwischen dem Sehen oder Hören von Vögeln und positiver Stimmung gezeigt. Wir hoffen, dass diese Beweise zeigen können, wie wichtig es ist, Umgebungen zu schützen und bereitzustellen, um Vögel zu ermutigen, nicht nur für die Artenvielfalt, sondern auch für unsere geistige Gesundheit.“
Ryan Hammoud, Hauptautor, Forschungsassistent, Institut für Psychiatrie, Psychologie und Neurowissenschaften (IoPPN), King’s College London
Die Studie fand zwischen April 2018 und Oktober 2021 statt, wobei 1.292 Teilnehmer 26.856 Assessments mit der Urban Mind App ausfüllten, die vom King’s College London, den Landschaftsarchitekten J&L Gibbons und der Kunststiftung Nomad Projects entwickelt wurde.
Die Teilnehmer wurden weltweit rekrutiert, wobei die Mehrheit aus dem Vereinigten Königreich, der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika stammte.
Die App fragte die Teilnehmer dreimal täglich, ob sie Vögel sehen oder hören könnten, gefolgt von Fragen zum psychischen Wohlbefinden, damit die Forscher einen Zusammenhang zwischen den beiden herstellen und abschätzen konnten, wie lange dieser Zusammenhang anhielt.
Die Studie sammelte auch Informationen zu bestehenden Diagnosen psychischer Erkrankungen und stellte fest, dass das Hören oder Sehen von Vögeln mit Verbesserungen des psychischen Wohlbefindens sowohl bei gesunden Menschen als auch bei Menschen mit Depressionen verbunden war. Die Forscher zeigten, dass die Zusammenhänge zwischen Vögeln und psychischem Wohlbefinden nicht durch gleichzeitig auftretende Umweltfaktoren wie das Vorhandensein von Bäumen, Pflanzen oder Wasserläufen erklärt werden können.
Die leitende Autorin Andrea Mechelli, Professorin für Frühintervention in der psychischen Gesundheit am IoPPN, King’s College London, sagte: „Der Begriff Ökosystemleistungen wird oft verwendet, um die Vorteile bestimmter Aspekte der natürlichen Umwelt für unsere körperliche und geistige Gesundheit zu beschreiben kann schwierig sein, diese Vorteile wissenschaftlich zu belegen.Unsere Studie liefert eine Evidenzbasis für die Schaffung und Unterstützung von Biodiversitätsräumen, in denen Vögel leben, da dies stark mit unserer psychischen Gesundheit zusammenhängt.Darüber hinaus unterstützen die Ergebnisse die Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Chancen für Menschen Vogelwelt zu begegnen, insbesondere für diejenigen, die mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen leben.
Forschungspartner und Landschaftsarchitekt Jo Gibbons von J & L Gibbons sagte: „Wer hat sich nicht schon früh an einem Frühlingsmorgen auf die melodischen Komplexitäten des Morgenchors eingestimmt? Eine multisensorische Erfahrung, die den Alltag zu bereichern scheint, egal in welcher Stimmung oder Aufenthaltsort. Diese aufregende Forschung unterstreicht, wie sehr der Anblick und das Geräusch von Vogelgesang die Stimmung hebt. Sie fängt faszinierende Beweise dafür ein, dass eine Umgebung mit biologischer Vielfalt in Bezug auf das geistige Wohlbefinden erholsam ist. Dass die sinnliche Stimulation des Vogelgesangs Teil dieser täglichen „Dosen“ ist der Natur, ist kostbar und zeitlos.“
Die Studie „Smartphone-basierte ökologische momentane Bewertung zeigt Vorteile der Vogelwelt für die psychische Gesundheit“ wurde in Scientific Reports veröffentlicht.
Diese Studie wurde vom Medical Research Council, dem Biomedical Research Centre des National Institute for Health and Care Research (NIHR) in South London, dem Maudsley NHS Foundation Trust und dem King’s College London sowie der NIHR Applied Research Collaborative South London finanziert.
Quelle:
Referenz:
Hammoud, R., et al. (2022) Smartphone-basierte ökologische Momentanbewertung zeigt Vorteile der Vogelwelt für die psychische Gesundheit. Wissenschaftliche Berichte. doi.org/10.1038/s41598-022-20207-6.
.