Serotonin und Depression: Was ist der Zusammenhang

Depressionen sind eine der häufigsten und behandelbarsten psychischen Erkrankungen. Jede vierte Frau und jeder zehnte Mann kann damit rechnen, es im Laufe ihres Lebens zu entwickeln. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die an Depressionen leiden, ein Ungleichgewicht von Neurotransmittern aufweisen, natürlichen Substanzen, die es Gehirnzellen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Zwei an Depressionen beteiligte Neurotransmitter sind Serotonin und Noradrenalin. Neurotransmitter sind leistungsstarke Chemikalien, die zahlreiche physische und emotionale Prozesse wie geistige Leistungsfähigkeit, emotionale Zustände und Schmerzreaktion regulieren. Nahezu alle Funktionen im Leben werden von Neurotransmittern gesteuert.
Serotonin ist ein wichtiger Neurotransmitter mit vielen wichtigen Funktionen im Gehirn und im Körper. Serotoninmangel trägt häufig zu Stimmungsproblemen bei. Einige halten es für eine Epidemie in den Vereinigten Staaten. Serotonin ist der Schlüssel zu unserem Glücksgefühl und sehr wichtig für unsere Emotionen, da es hilft, sich sowohl gegen Angstzustände als auch gegen Depressionen zu verteidigen. Viele der aktuellen biochemischen Depressionstheorien konzentrieren sich auf biogene Amine, eine Gruppe chemischer Verbindungen, die für die Neurotransmission wichtig sind – vor allem Noradrenalin, Serotonin und in geringerem Maße Dopamin, Acetylcholin und Adrenalin.
Was verursacht oder trägt zum Serotoninmangel bei?
o Längere Stressperioden können den Serotoninspiegel senken. Unsere schnelllebige Fast-Food-Gesellschaft trägt wesentlich zu diesen Ungleichgewichten bei.
o Schlechte Ernährung. Neurotransmitter werden im Körper aus Proteinen hergestellt. Ebenfalls erforderlich sind bestimmte Vitamine und Mineralien, die als „Cofaktoren“ bezeichnet werden. Wenn Ihre Ernährung schlecht ist und Sie nicht genügend Eiweiß, Vitamine oder Mineralien aufnehmen, um die Neurotransmitter aufzubauen, entsteht ein Ungleichgewicht der Neurotransmitter. Wir denken und fühlen wirklich, was wir essen.
o Genetische Faktoren, fehlerhafter Stoffwechsel und Verdauungsprobleme können die Absorption und den Abbau unserer Nahrung beeinträchtigen, wodurch die Fähigkeit zum Aufbau von Serotonin verringert wird.
o Giftige Substanzen wie Schwermetalle, Pestizide, Drogenkonsum und einige verschreibungspflichtige Medikamente können die Nervenzellen, die Serotonin und andere Neurotransmitter bilden, dauerhaft schädigen.
o Bestimmte Medikamente und Substanzen wie Koffein, Alkohol, Nikotin, NutraSweet, Antidepressiva und einige cholesterinsenkende Medikamente verbrauchen Serotonin und andere Neurotransmitter.
o Hormonveränderungen verursachen niedrige Serotonin- und Neurotransmitter-Ungleichgewichte.
o Mangel an Sonnenlicht trägt zu einem niedrigen Serotoninspiegel bei
Symptome. Sie haben möglicherweise einen Serotoninmangel, wenn Sie eine traurige depressive Stimmung, wenig Energie, negative Gedanken haben, sich angespannt und gereizt fühlen, sich nach Süßigkeiten sehnen und ein geringeres Interesse an Sex haben.
Andere Serotonin-bedingte Störungen umfassen:
Depression
Angst
Panikattacken
Schlaflosigkeit
Reizdarm
PMS / Hormon-Dysfunktion
Fibromyalgie
Fettleibigkeit
Essstörungen
Obsessionen und Zwänge
Muskelschmerzen
Chronischer Schmerz
Alkoholmissbrauch
Migräne Kopfschmerzen
Woher weiß ich, ob Serotonin einen Mangel aufweist?
Mithilfe von Neurotransmitter-Tests, Fragebögen und Blutuntersuchungen können Sie feststellen, ob Sie möglicherweise einen Serotoninmangel haben. Bestimmte Tests können feststellen, ob Sie normale Mengen an Vorläufern und Co-Faktor-Vitaminen und Mineralien haben, die das Gehirn zur Produktion von Serotonin benötigt. Darüber hinaus können Hormone wie Nebennieren-, Schilddrüsen- und Östrogenspiegel den Serotoninspiegel beeinflussen und erklären, warum einige Frauen vor der Menstruation und in den Wechseljahren Stimmungsprobleme haben.
Wie man den Serotoninspiegel auf natürliche Weise erhöht
Verschreibungspflichtige Medikamente wie Prozac, Zoloft, Paxil und Lexapro werden als Serotonin-Wiederaufnahmehemmer oder (SSRIs) klassifiziert. Sie helfen dabei, mehr von dem Serotonin zu halten, das Ihr Gehirn im Kreislauf produziert. Sie werden für eine Vielzahl von Symptomen wie Depressionen, Panikattacken, Angstzuständen, PTBS, Obsessionen und Zwängen eingesetzt. Es gibt Serotonin / Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) wie Effexor und Cymbalta, die mehr Serotonin und Noradrenalin im Kreislauf halten.
Nährstofftherapien wie die gezielte Aminosäuretherapie erhöhen auf natürliche Weise den Spiegel an Neurotransmittern, bei denen ein Mangel festgestellt wurde. 5 Hydroxytryptophan und Tryptophan sind weithin bekannt für ihre Fähigkeit, depressiven Symptomen durch Erhöhung des Serotoninspiegels im Gehirn zu helfen Studien haben die Wirksamkeit von 5-HTP zur Behandlung von Depressionen untersucht. Man verglich 5-HTP mit dem Antidepressivum Fluvoxamin und stellte fest, dass 5-HTP gleich wirksam ist.
Es kann allein oder in Kombination mit Medikamenten verwendet werden, um die Dosierung niedrig zu halten und das „Auskacken“ zu verhindern, das viele Menschen mit Medikamenten erleben.
o Tryptophan -> 5-HTP -> Serotonin
Pflanzliche Heilmittel wie Johanniskraut sind verfügbar, um Symptome von Depressionen und Angstzuständen zu lindern. Einige wirken ähnlich wie die SSRI-Antidepressiva.
Dinge, die Sie tun können, um Ihren Serotoninspiegel zu erhöhen und die allgemeine Gesundheit zu verbessern
Trainieren Sie dreimal pro Woche mindestens 30 Minuten.
Gehen, Yoga, Dehnen.
Holen Sie sich viel Sonnenlicht.
Trinken Sie täglich 6-8 Gläser Wasser
Gebet und Meditation
Iss mindestens drei Mahlzeiten pro Tag. Das Auslassen von Mahlzeiten fördert hohen Stress und niedrige Energie. Essen Sie Protein zu jeder Mahlzeit. Essen Sie komplexe Kohlenhydrate wie braunen Reis. Vermeiden Sie Zucker, Junk Food, weiße Nudeln, weißen Reis, Weißbrot, Kekse und Kuchen.
Kein Koffein, Alkohol oder NutraSweet (Aspartam). NutraSweet kann für Ihr Gehirn giftig sein.
Alkohol kann Depressionen, Angstzustände und Schlafstörungen verschlimmern.
Hilfreiche Ergänzungen
Multivitamin / Multimineral täglich
Fischölkapsel EPA / DHA kombiniert 2000 mg täglich
Serotonin erhöhende Ergänzungen wie:
L-Tryptophan 1000 mg Schlafenszeit
5HTP 300 mg täglich
Ruhige 3 Kapseln täglich
Seroton 3 Kapseln täglich
Inspiriert von Valerie Balandra