Gesundheit AllgemeinInfektionenMedizinische ForschungMedizinische StudienNews

Studie zeigt, wie sich der Toxoplasma-Parasit erfolgreich im Körper ausbreitet

Der Parasit Toxoplasma wird von einem großen Teil der menschlichen Weltbevölkerung übertragen. Jetzt zeigt eine Studie unter der Leitung von Forschern der Universität Stockholm, wie sich dieser mikroskopisch kleine Parasit so erfolgreich im Körper ausbreitet, beispielsweise im Gehirn. Der Parasit infiziert Immunzellen und entführt ihre Identität. Die Studie ist im Fachjournal Cell Host & Microbe erschienen.

Um Infektionen zu bekämpfen, sind die verschiedenen Aufgaben von Immunzellen im Körper sehr streng reguliert. Wissenschaftler haben sich lange gefragt, wie Toxoplasma es schafft, so viele Menschen und Tierarten zu infizieren und sich so effizient zu verbreiten.

Wir haben jetzt ein Protein entdeckt, mit dem der Parasit das Immunsystem umprogrammiert.“

Arne ten Hoeve, Forscher, Abteilung Molekulare Biowissenschaften, Wenner-Gren-Institut an der Universität Stockholm

Die Studie zeigt, dass der Parasit das Protein in den Zellkern der Immunzelle injiziert und so die Identität der Zelle verändert. Der Parasit gaukelt der Immunzelle vor, es handele sich um einen anderen Zelltyp. Dies verändert die Genexpression und das Verhalten der Immunzelle. Toxoplasma bewirkt, dass sich infizierte Zellen, die normalerweise nicht im Körper wandern sollten, sehr schnell bewegen, und auf diese Weise breitet sich der Parasit auf verschiedene Organe aus.

Das Phänomen wurde als Toxoplasma beschrieben, das Immunzellen in Trojanische Pferde oder wandernde „Zombies“ verwandelt, die den Parasiten verbreiten. Die neu veröffentlichte Studie liefert eine molekulare Erklärung für das Phänomen und zeigt auch, dass sich der Parasit viel gezielter verbreitet als bisher angenommen.

„Es ist erstaunlich, dass es dem Parasiten gelingt, auf so clevere Weise die Identität der Immunzellen zu kapern. Wir glauben, dass die Erkenntnisse erklären können, warum sich Toxoplasma so effizient im Körper ausbreitet, wenn es Menschen und Tiere infiziert“, sagt Professor Antonio Barragan, der die Studie leitete, die in Zusammenarbeit mit Forschern aus Frankreich und den USA durchgeführt wurde.

Quelle:

Universität Stockholm

Referenz:

ten Hoeve, AL, et al. (2022) Der Toxoplasma-Effektor GRA28 fördert die Verbreitung von Parasiten, indem er in infizierten Makrophagen dendritische zellähnliche Migrationseigenschaften induziert. Zellwirt & Mikrobe. doi.org/10.1016/j.chom.2022.10.001.

.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert