BeschwerdenBeschwerdenDepressionenGesundheit AllgemeinSchlafstörungenSchmerzen

Was ist das Fibromyalgie-Schmerzsyndrom?

Das Fibromyalgie-Schmerzsyndrom betrifft die Muskeln, die Faszien (Bedeckung der Muskeln), die Sehnen (Bänder an den Enden der Muskeln, die die Muskeln mit den Knochen verbinden) und das Bindegewebe des Körpers. Dieser Zustand kann schmerzhaft und schwächend sein und ist gekennzeichnet durch allgemeine Muskelsteifheit, Schmerzen, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, empfindliche Bereiche, sogenannte Triggerpunkte, Depressionen, extreme Müdigkeit und Schlafstörungen. Fibromyalgie ist an sich keine lebensbedrohliche Krankheit, beeinträchtigt jedoch die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Schmerzen beeinträchtigen die Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen. Emotionale Störungen wie Depressionen und Angstzustände können die persönlichen Beziehungen beeinträchtigen.

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Muskel- und Gelenkschmerzen gekennzeichnet ist, die typischerweise mit Müdigkeit und einer Vielzahl anderer Symptome einhergehen. Es ist kein Zeichen einer schwerwiegenden Grunderkrankung und erhöht nicht das Risiko anderer Krankheiten. Es kann jedoch die Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigen, da die Schmerzen häufig die Fähigkeit des Patienten beeinträchtigen, alltägliche Aktivitäten auszuführen. Weit verbreitete und anhaltende Schmerzen können auch Schlafstörungen verursachen, während die Frustration bei der Behandlung der Schmerzen die Stimmung, den emotionalen Zustand und die Beziehung des Betroffenen zu anderen Menschen beeinflussen kann, was wiederum zu Depressionen führen kann. Es gibt Medikamente, die helfen können, Symptome zu lindern oder zu vertuschen, aber diese sind nicht ohne Nebenwirkungen, von denen einige auch die bereits vorhandenen Probleme potenzieren können. Antidepressiva helfen der Person, mit den Symptomen umzugehen und besser zu schlafen, haben aber wiederum Nebenwirkungen. Alternative Therapien wie Akupunktur, Biofeedback, Meditation und Kräutermedizin können ebenfalls hilfreich sein. Die Massagetherapie ist eine weitere alternative Behandlung, die sich als die wertvollste Methode zur Unterstützung der Heilung von Muskeln und Bindegewebe erwiesen hat, die an diesem potenziell schwächenden Zustand beteiligt sind.

Myofasziales Gewebe

Alle Muskeln des Körpers sind von einem dünnen, zähen und elastischen Gewebe umgeben, das der Zellophanverpackung ähnelt. Normalerweise ist diese Abdeckung elastisch und biegsam, aber Verletzungen, Bewegungsmangel und physiologische Faktoren können dazu führen, dass sich diese Abdeckung verengt, versteift und festzieht. Die Myofaszie erstreckt sich vom Muskelbauch bis zu den Sehnen, an denen sich die Muskeln an den Knochen festsetzen. Wenn die Myofaszie eingeschränkt und angespannt wird, schränkt sie die Muskelbewegung ein und verringert die Durchblutung, Sauerstoffversorgung, Nährstoffe und Elektrolyte (wichtig für die Muskelkontraktion und -entspannung) der Muskeln. Dies kann sehr schmerzhaft werden, Bewegungseinschränkungen verursachen und eine Fülle von Muskelfunktionsproblemen und Ungleichgewichten verursachen. All diese Symptome führen dazu, dass eine Person die körperliche Aktivität einschränkt und verringert, was das Problem nur verschlimmert.

Triggerpunkte

Einschränkungen, die durch Funktionsstörungen der Myofaszie verursacht werden, fördern die Bildung von Triggerpunkten. Das Vorhandensein von Triggerpunkten in den Muskeln bezieht den Schmerz auf andere Bereiche des betroffenen Muskels und andere Muskeln in der Nähe. Diese TPs (Triggerpunkte) enthalten keine lebenswichtigen Nährstoffe, keinen Sauerstoff und keine Blutversorgung und fühlen sich möglicherweise kühler an als das umgebende Gewebe. Das Vorhandensein eines TP beeinträchtigt im Allgemeinen die Muskelfunktion noch mehr und erzeugt einen kaskadenartigen Effekt. Einfach erklärt, ohne richtiges Eingreifen verschlimmert sich das Problem und Schmerzen und Funktionsstörungen werden noch schlimmer, was zu mehr Schmerzen und Funktionsstörungen führt. Funktionsstörungen führen zu mehr Verletzungen, da andere Muskeln und Gelenke aufgrund des Mangels an Kraft und Muskelbewegungen im betroffenen Bereich versuchen, zusätzliche Arbeit zu kompensieren und aufzunehmen. Gelenke werden gereizt, Muskelermüdung tritt beim Ausgleich der Muskeln auf, erhöht das Verletzungsrisiko und verursacht möglicherweise Stürze, die zu Brüchen und anderen Verletzungen führen.

Die Muskelfunktion ist vermindert

Studien zur Fibromyalgie zeigen das Vorhandensein von myofaszialen Anomalien, Triggerpunkten sowie eine verminderte Muskelfunktion aufgrund des Nervensystems und physiologischer Anomalien. Forscher haben herausgefunden, dass Muskeln bei Fibromyalgie anscheinend nicht in der Lage sind, sich auszuruhen, und auch im Schlaf immer schießen. Dadurch können sich die Muskeln nicht entspannen und es können aufgrund ständiger Aktivität kleine Risse und Verletzungen in den mikroskopischen Zellen des Muskels auftreten. Die Muskeln, die nicht in der Lage sind, sich ausreichend auszuruhen und Abfälle auszutauschen, führen zu einer Zunahme des Aufbaus von Milchsäure und anderen Substanzen. Dies ist ähnlich wie nach intensiven Übungen. Tatsächlich benötigen Personen mit Fibromyalgie aufgrund dieser Tatsache eine längere Erholungszeit nach dem Training. Einige Literaturstellen schlagen vor, dass Triggerpunkte idealerweise freigegeben werden sollten, bevor Muskelaktivitäten wie Dehnen und Training durchgeführt werden. Andernfalls können sich die Probleme verschlimmern und andere Muskeln und Gewebe betreffen.

Bewerten, behandeln, wiederholen!

Ein ausgebildeter Massagetherapeut kann nach einer gründlichen Untersuchung, einschließlich Muskelfunktion und Bewegungsumfang, einen individuellen Behandlungsplan entwickeln, um das Fibromyalgie-Schmerzsyndrom zu unterstützen. Der erste Besuch sollte zunächst aus einer gründlichen Beratung bestehen, um den Kunden sicher und ganzheitlich zu behandeln. Eine gründliche Anamnese sowie eine Beurteilung der Medikamente sollten durchgeführt werden, um nach Nebenwirkungen aktueller Medikamente zu suchen, die die Wahl der Behandlung beeinflussen können. Eine Konsultation mit dem Arzt des Klienten kann erforderlich sein, wenn Erkrankungen vorliegen, die im Widerspruch zur Massagetherapie stehen können. Das gegenwärtige Aktivitätsniveau sollte auch bewertet werden, um Kenntnisse über das aktuelle und vergangene Aktivitätsniveau des Klienten sowie über sich wiederholende Bewegungen zu erlangen, die den Schmerz verstärken können. Die Schmerzen sollten auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet und mit dem vorherigen Funktionsniveau verglichen werden. Eine Haltungs- und Ganganalyse ermöglicht es dem Massagetherapeuten auch, Problembereiche zu lokalisieren. Schließlich sollte eine praktische Beurteilung der Myofaszie, der empfindlichen Stellen, der Hauttemperatur und der Suche nach Triggerpunkten durchgeführt werden. Die Dauer der Sitzungen und die Wahl der Modalität sollten je nach Schmerzniveau und Massagetoleranz des einzelnen Klienten festgelegt werden. Wenn das Schmerzniveau 6 oder höher ist, sollte zunächst eine manuelle Lymphdrainage durchgeführt werden, um die Schwellung zu verringern und die Behandlungsbeschwerden zu verringern. Versichern Sie dem Kunden, dass bestimmte Schritte unternommen werden müssen, um die Behandlung effizient durchzuführen. Es ist wichtig, den Zustand des Klienten bei jedem Besuch neu zu bewerten und im Gesamtbehandlungsplan flexibel zu sein. Der Klient muss vollständig verstehen, dass es wichtig ist, den Therapeuten zu informieren, wenn nach der Sitzung übermäßige Schmerzen auftreten, damit die Behandlung entsprechend angepasst werden kann. Die Kommunikation zwischen Klient und Therapeut verbessert das Behandlungsergebnis und hilft, Vertrauen in die Beziehung zwischen Klient und Therapeut zu entwickeln.

Was kann Massage tun?

Das Ziel der Massage bei Fibromyalgie-Schmerzsyndrom ist es, die Schmerzen zu lindern und damit die Funktion und das Wohlbefinden zu steigern. Wenn Schwellungen und übermäßige Schmerzen vorliegen, erhöht die manuelle Lymphdrainage die Durchblutung des Lymphsystems und optimiert dessen Funktion, sodass der Therapeut die Behandlung auf bequeme Weise durchführen kann und dem Klienten keine Schmerzen zufügt. Die nächste myofasziale Freisetzung ermöglicht es dem Therapeuten, auf Muskelschichten zuzugreifen, die dann massiert und bewertet werden, beginnend mit oberflächlichen Schichten und weiter mit tieferen Schichten, wenn das Schmerzniveau des Patienten abnimmt und dies zulässt. Währenddessen wird der Therapeut auch TPs lokalisieren und diese Bereiche entsprechend behandeln. Dem Kunden werden Strecken vorgeschlagen, die er erst zu Hause ausführen kann, nachdem die TPs adressiert und korrigiert wurden. Zwischen den Behandlungen wird ein Einweichen von Magnesiumsulfat (Epson-Salz) empfohlen, um die Muskelentspannung zu unterstützen. Aufgrund der sorgfältigen Behandlung und der allgemeinen Auswirkungen der Massage (ein Anstieg des Serotonin- und Endorphinspiegels) wird der Klient möglicherweise über besseren Schlaf berichten, weniger Schmerzen haben, effizienter arbeiten und sich insgesamt besser fühlen. Der Klient und der Therapeut werden einen Wartungsplan festlegen, der ständig an die Symptome des Klienten angepasst wird.

Den Kampf gewinnen!

Zu oft geben Personen mit Fibromyalgie-Schmerzsyndrom den Kampf auf, aber es gibt Hilfe, und wenn Maßnahmen ergriffen werden, muss das Leben mit Fibromyalgie nicht schwächend sein. Vorherige Funktion und Lebensfreude können wiederhergestellt werden und am Ende des Tunnels ist Licht mit angemessener Behandlung. Ich möchte hier auch erwähnen, dass es andere Symptome gibt, die mit Fibromyalgie einhergehen und in diesem Artikel nicht behandelt wurden. Viele davon werden durch den ständigen Schmerzzustand und die Trauer aufgrund der Funktionsminderung sowie durch psychische Probleme verursacht. Schmerz kann ein schwächender Faktor sein, der Denkprozesse sowie das emotionale Wohlbefinden beeinflusst und die persönlichen Beziehungen belastet. Wirtschaftliche Probleme im Zusammenhang mit Fragen der Arbeitsleistung können ebenfalls zur Krise beitragen. Dieses Leiden ist nicht notwendig und ich rate jedem, der unter chronischen Schmerzen jeglicher Art leidet, Hilfe zu suchen, damit das Leben wieder angenehm wird. Auch wenn bei Ihren Lieben Fibromyalgie mit chronischen Schmerzen diagnostiziert wird, erinnern Sie sie daran, dass es da draußen Hilfe gibt und es Hoffnung gibt. Finden Sie einen Massagetherapeuten in Ihrer Nähe, der geduldig ist und Sie auf Ihrem Weg unterstützt, um chronische Schmerzen zu bekämpfen und das Leben wieder aufzunehmen!

Inspiriert von Leah L Fitzgerald

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert