BeschwerdenDepressionenGesundheit Allgemein

Wie die Anti-LGBTQIA+-Gesetzgebung die psychische Gesundheit von Jugendlichen beeinträchtigt

Fakten überprüft am 14. Juni 2022 von Vivianna Shields, einer Journalistin und Faktenprüferin mit Erfahrung in der Veröffentlichung von Gesundheits- und Wellnessthemen.

Fachleute für psychische Gesundheit und Kindergesundheitsfürsprecher sind besorgt über die Flut von Gesetzentwürfen gegen LGBTQIA+, die in den letzten zwei Jahren in den Gesetzgebern der Bundesstaaten eingeführt wurden. Sie sagen, dass die Maßnahmen junge Menschen stigmatisieren und ihr geistiges Wohlbefinden gefährden.

Floridas „Elternrechte in der Bildung“-Gesetz, auch bekannt als „Don’t Say Gay or Trans“-Gesetz, hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Mit Wirkung zum 1. Juli verbietet die Maßnahme den Unterricht und die Diskussion über sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität im Kindergarten bis zur dritten Klasse. In der Praxis sagen Gegner des Gesetzes, dass es bestätigende und integrative Diskussionen im Klassenzimmer unterdrücken könnte.

Es ist nicht die einzige Art von Gesetzgebung, über die sich Kliniker und Forscher Sorgen machen.

„Ich denke, die wirklich große Geschichte ist einfach die Breite und die Geschwindigkeit, mit der Anti-Trans-Politiken in Staaten im ganzen Land auftauchen“, Jessica N. Fish, PhD, Assistenzprofessorin in der Abteilung für Familienwissenschaften an der Universität von Maryland School of Public Health, erzählt Die Gesundheit.

Die Auswirkungen auf Kinder und Familien sind besorgniserregend, sagen Fachleute für psychische Gesundheit. „Es zeigt ihnen definitiv, dass die Umgebung, in der sie leben, sie nicht will, geschweige denn willkommen heißt“, sagte Michael Parent, PhD, außerordentlicher Professor am Institut für Pädagogische Psychologie an der University of Texas in Austin. Er befürchtet, dass die Maßnahmen die Menschen dazu befähigen könnten, LGBTQIA+-Jugendliche „zu diskriminieren, zu belästigen und zu schikanieren“.

Das ist die Art von Umgebung, die Kinder, die sich bereits gestresst fühlen, einem noch größeren Risiko aussetzen kann, sagten Experten.

„Wir befinden uns zunächst mitten in einer psychischen Gesundheitskrise“, sagte Dr. Myo Thwin Myint, außerordentlicher Professor für Psychiatrie und Pädiatrie an der medizinischen Fakultät der Tulane University Die Gesundheit. „Wir wissen, dass unsere LGBTQ-Jugend dadurch tatsächlich überproportional belastet wird.“ Während die Forschung zeigt, dass es nicht so ist, schwul oder trans zu sein weil Depression oder Angst, „soziale Akzeptanz – oder deren Fehlen – ist ein Risikofaktor“, erklärte Dr. Myint.

Anti-LGBTQIA+-Gesetzgebung in den Staaten

Die Human Rights Campaign (HRC), eine LGBTQIA+-Bürgerrechtsgruppe, bewertete mehr als 660 potenziell LGBTQIA+-bezogene Gesetzentwürfe, die 2022 von staatlichen Gesetzgebern eingeführt wurden oder anhängig sind. Bei mehr als 340 dieser Gesetzentwürfe wurde festgestellt, dass sie „schädliche Auswirkungen“ auf LGBTQIA+ haben Gemeinschaft als Ganzes. Davon wurden 24 Maßnahmen in 13 Bundesstaaten in Kraft gesetzt.

Die Hälfte dieser Gesetze sind Anti-Trans-Sportverbote, wie die neu erlassene Maßnahme in Louisiana, die Transfrauen und -mädchen verbietet, in weiblichen Sportmannschaften zu spielen. Es ist der 18. Staat, der transsexuellen Studenten die Teilnahme an Sportarten verbietet, die ihrer Geschlechtsidentität entsprechen. Obwohl er gegen die Maßnahme war, sagte der demokratische Gouverneur John Bel Edwards, er habe zugelassen, dass sie Gesetz wird, da sein Veto wahrscheinlich von der von den Republikanern kontrollierten Legislative außer Kraft gesetzt würde.

Auf einer Pressekonferenz am 6. Juni sagte Edwards, die Wirkung des Gesetzes, ob beabsichtigt oder nicht, bestehe darin, „zumindest einigen dieser jungen Menschen eine starke Botschaft zu übermitteln, dass sie nicht die sein sollten, für die sie sich halten, für die sie sich halten , wer sie wissen, dass sie sind. Und ich finde das sehr beunruhigend. Ich glaube, dass wir besser sein können.“

Vier Bundesstaaten (Alabama, Florida, Georgia und South Dakota) haben in diesem Jahr das eingeführt, was HRC „Lehrplanzensur“ oder „Anti-LGBTQ+-Bildungsbestimmungen“ nennt. Alabama und Oklahoma erließen „Anti-Trans-Badezimmerrechnungen“. Zwei Bundesstaaten (Alabama und Arizona) erließen „Anti-Trans-Verbote für medizinische Versorgung“.

„Ein Zweitklässler weiß vielleicht nicht, dass er LGBTQ ist, aber er ist sich sicher, dass er die Nachricht bekommt, dass es nicht in Ordnung ist“, sagte Fish.

Auswirkungen der psychischen Gesundheit auf LGBTQIA+-Jugendliche

Im März veröffentlichte die American Academy of Child and Adolescent Psychiatry (AACAP) eine Erklärung, in der sie Floridas „Don’t Say Gay or Trans“-Gesetzgebung anprangerte und sagte, dass es LGBTQIA+-Jugendliche und -Familien stigmatisiert. AACAP-Präsident Warren Ng, MD, nannte es skrupellos, diese Bevölkerungsgruppe inmitten einer nationalen Krise der psychischen Gesundheit von Jugendlichen ins Visier zu nehmen.

Die nationale Erhebung 2022 des Trevor-Projekts zur psychischen Gesundheit von LGBTQ-Jugendlichen erfasst den Ernst der Situation. 45 Prozent der LGBTQIA+-Jugendlichen haben im vergangenen Jahr ernsthaft über Selbstmord nachgedacht, berichtete sie. LGBTQIA+-Jugendliche, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität körperlich bedroht, geschädigt oder diskriminiert wurden, versuchten eher Selbstmord als Gleichaltrige, die diese Erfahrungen nicht gemacht haben.

Die Anti-LGBTQIA+-Gesetzgebung verstärkt eine ohnehin schwierige Situation zusätzlich. Laut dem Trevor-Projekt macht sich die Mehrheit der Transgender- und nicht-binären Jugendlichen Sorgen über Gesetze, die den Zugang zu geschlechtsbejahender medizinischer Versorgung einschränken, die Teilnahme von Transgender-Sportarten im Einklang mit der Geschlechtsidentität verbieten und die Nutzung von Badezimmern verbieten, die der Geschlechtsidentität entsprechen.

Auch Ärzte sind besorgt. Im März 2021 befragten Forscher der University of Michigan School of Public Health 103 Anbieter geschlechtsbejahender Pflege aus allen 50 Bundesstaaten. Nahezu alle Anbieter gaben an, dass Gesetze, die die Pflege einschränken, die sie anbieten können, sich nachteilig auf die psychische Gesundheit von Transgender- und geschlechtsspezifischen Jugendlichen auswirken würden. „Anbieter erwähnten, dass sie bei ihren Patienten eine Zunahme von Selbstmord/Ideen, Depressionen, Angstzuständen, Geschlechtsdysphorie und Sucht feststellen würden“, berichteten Forscher im Mai 2022 in der Zeitschrift für Jugendgesundheit.

„Das Teenageralter ist für alle Kinder schwierig“, sagte Parent. „Aber wenn sie auf individueller Ebene und auf Systemebene offener Belästigung und Mobbing durch andere Menschen ausgesetzt sind – und dann durch den Staat selbst, würde das jede Art von psychischen Gesundheitsproblemen, die sie haben, verschärfen.“

Umgekehrt sind Schulrichtlinien und -praktiken, die die Geschlechtsidentität von Transgender- und geschlechtsspezifischen Jugendlichen schützen und bestätigen, wie z. B. Maßnahmen gegen Mobbing und Nichtdiskriminierung, mit positiver psychischer Gesundheit und schulischen Ergebnissen verbunden, berichtet die Society for Research in Child Development. Eine Studie aus dem Jahr 2018 in der Zeitschrift für Jugendgesundheit fanden heraus, dass Transgender-Jugendliche, die ihren gewählten Namen in der Schule verwenden konnten, seltener über Depressionen und Selbstmordgedanken berichteten.

Und LGBTQIA+-Jugendliche sind nicht die einzigen, die von Richtlinien betroffen sind, die den Diskurs im Klassenzimmer einschränken oder andere Verbote erlassen: Stellen Sie sich das Kind mit zwei Müttern vor, das in der Schule durch das Geschenkprojekt zum Vatertag navigiert und sich nicht frei fühlt, darüber zu sprechen. Oder der Lehrer, der Angst hat, seinen gleichgeschlechtlichen Partner zu erwähnen, der Jugendliche, dessen älteres Geschwister schwul ist, die Eltern, die sich Sorgen um die Unterstützung ihres geschlechtsnichtkonformen Kindes machen.

Es gehe nicht nur darum, Sexualerziehung zu verbieten, sagte Fish. Es geht darum, dass Kinder und die Erwachsenen um sie herum über ihre Familien sprechen und „unterschiedliche Arten des Seins in dieser Welt“ zeigen können, sagte sie.

Warnzeichen bei betroffenen Jugendlichen und wie man helfen kann

Möglicherweise gibt es keine großen Studien, die untersuchen, wie sich die aktuelle Reihe von Anti-LGBTQIA+-Gesetzen auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen auswirkt. Aber es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Richtlinien und Gesetze wirklich etwas bewirken können, bemerkte Fish. In einer Studie fanden Forscher heraus, dass lesbische und schwule Jugendliche, die in Landkreisen leben, in denen weniger Schulbezirke integrative Anti-Mobbing-Richtlinien verfolgen, im vergangenen Jahr mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Selbstmordversuch unternommen haben als diejenigen, die an Orten leben, an denen mehr dieser Richtlinien existieren.

Es gibt auch Lehren aus der nicht allzu fernen Vergangenheit, als es als Tabu galt, Teil der LGBTQIA+-Community zu sein, sagte Myint. „Wir können tatsächlich auf unsere Geschichte zurückblicken und wie sie die LGBTQ-Jugend beeinflusst hat“, sagte er.

Die Geschichte lehrt uns, dass sich Jugendliche, die gemobbt oder belästigt werden, möglicherweise Alkohol oder Drogen zuwenden (obwohl nicht jeder, der experimentiert, eine Substanzgebrauchsstörung entwickelt), bemerkte Dr. Myint. Kleine Kinder, die nicht immer die Worte haben, um auszudrücken, wie sie sich fühlen, könnten in der Schule schlecht abschneiden, sich zurückziehen oder frustriert oder gereizt wirken, sagte er.

Das Gefühl, dass sie nicht für das akzeptiert werden, was sie sind, führt zu einer schlechten psychischen Gesundheit, bemerkte Parent. „Auch wenn sie großartige Eltern haben, die sehr zustimmend sind, wäre es, als würde jeder von uns in einem Job arbeiten, nur um jeden Tag hineinzugehen und belästigt zu werden.“

Es gibt eine Handvoll Ressourcen sowohl für Jugendliche in Krisensituationen oder mit Unterstützungsbedarf als auch für Erwachsene, die sich Sorgen um die psychische Gesundheit ihres Kindes machen. Das Trevor-Projekt ist eine Suizidpräventionsgruppe, die LGBTQIA+-Jugendlichen kostenlose, vertrauliche Krisenberatung anbietet; und Q Chat Space ist eine Online-Community für LGBTQIA+-Jugendliche, um mit Gleichaltrigen in Kontakt zu treten. Trans Lifeline betreibt eine Peer-Support-Hotline, die von Transmenschen betrieben wird, und die LGBT National Youth Talkline bietet Peer-Support für Jugendliche und junge Erwachsene. Unterdessen zielt PFLAG darauf ab, LGBTQIA+-Personen und ihre Familien zu unterstützen, aufzuklären und sich für sie einzusetzen.

Wenn Sie nach einem LGBTQIA+-bestätigenden Therapeuten suchen, lesen Sie die Tipps der American Psychological Association für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Geschlechtern. Über die Anbietersuche der APA können Sie nach einem Psychologen suchen, dessen Tätigkeitsfeld LGBTQIA+-Themen umfasst. Die National Queer & Trans Therapists of Color können Ihnen helfen, einen Anbieter für psychische Gesundheit in Ihrer Nähe zu finden, oder besuchen Sie die Association of LGBTQ+ Psychiatrists, um ihre Datenbank mit LGBTQIA+-freundlichen Psychiatern zu durchsuchen.

Im Notfall bietet die National Suicide Prevention Lifeline unter 1 (800) 273-8255 rund um die Uhr Unterstützung.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert