Die hyperbare Sauerstofftherapie bringt Langzeitlinderung nach Krebsstrahlung mit sich

Die hyperbare Sauerstoffbehandlung sorgt für eine Langzeitlinderung für Patienten, die an einer spät strahlungsbedingten Verletzungen nach der Behandlung von Krebs im unteren Bauchbereich leiden. Fünf Jahre nach hyperbarer Sauerstofftherapie bleiben die positiven Wirkungen bestehen. Dies wurde in einer Studie an der Universität von Göteborg gezeigt.
Die Strahlentherapie ist ein Bestandteil vieler Krebsbehandlungen in Organen wie Prostata, Dickdarm, Eierstöcken und Gebärmutterhals. Während Tumorzellen zerstört werden, haben 5-10% der Patienten schwere Nebenwirkungen, da gesunde Gewebe von der Strahlentherapie beeinflusst werden.
Zu den Symptomen können Harninkontinenz, Blutungen und starke Schmerzen aus dem unteren Bauch gehören, der sowohl physisch als auch sozial behindert wird. Diese Probleme können mehrere Jahre nach der Strahlentherapie auftreten und chronische und zunehmende Beschwerden verursachen.
Forscher haben zuvor gezeigt, dass Patienten nach hyperbarer Sauerstoffbehandlung signifikant weniger Beschwerden aufweisen. Die Frage in der aktuellen Studie war, ob die Erleichterung über mehrere Jahre dauern würde. Der Zeitaspekt ist wichtig für zukünftige Entscheidungen über die breitere Verwendung der Methode.
Von schwerwiegenden Problemen bis zu einem normalen Leben
Zunächst hatten alle Teilnehmer schwerwiegende Symptome. Die Gruppe, die zufällig einer hyperbaren Sauerstoffbehandlung zugeordnet wurde, erging sich signifikant besser als die Kontrollgruppe in Bezug auf Inkontinenz, Blutungen und Schmerzen. Die positiven Effekte wurden über die fünfjährige Nachbeobachtungszeit aufrechterhalten.
Nicklas Oscarsson, Senior Consultant in Anästhesiologie und Intensivstation und Forscher an der Universität von Göteborg und Sahlgrensska University Hospital war der Hauptforscher der Studie:
Patienten, die auf die Behandlung reagieren, sind von ihren Symptomen sehr beunruhigt und durch ihre Notwendigkeit, schnellen Zugang zu einer Toilette zu haben, zu einem ganz normalen Leben eingeschränkt. Jetzt wissen wir, dass diese ausgeprägte Verbesserung mindestens fünf Jahre dauert. Die Behandlung kann daher zur Heilung einer ansonsten chronischen Verletzung führen. “
Nicklas Oscarsson, Senior Consultant für Anästhesiologie und Intensivpflege, und Forscher an der Universität von Göteborg und Sahlgrenska University Hospital
Die erreichten Effekte sind auf Zellen zurückzuführen, die sich an hohen Sauerstoffspiegel erkennen und anpassen. Die erhöhten Sauerstoffwerte in einer hyperbaren Kammer erhöhen das Gefäßwachstum und stoppt chronische Entzündungen, wodurch schwere Nebenwirkungen verringert werden.
Bei den Sauerstoffbehandlungen verbrachten die Teilnehmer 30-40 Mal 90 Minuten pro Tag in einer hyperbaren Kammer. Der Druck entsprach dem vorherrschenden 14 Meter unterhalb der Wasseroberfläche. Die Kontrollgruppe erhielt die übliche Behandlung, die beispielsweise normalerweise Medikamente und Physiotherapie umfasst.
Die Kapazität gibt es heute bereits
„Wir haben Grund zu der Annahme, dass es viele Patienten mit schweren Symptomen gibt, die nie auf eine hyperbare Sauerstofftherapie verwiesen werden. Heute haben wir bereits die Fähigkeit, mehr Patienten zu behandeln, aber wir müssen unser Wissen mit unseren Kollegen und mit Patientenverbänden besser teilen“, sagt Nicklas Oscarsson.
Schwere Nebenwirkungen nach Strahlentherapie sind eine der Hauptbeschränkungen für die Strahlendosis, die bei der Krebsbehandlung angegeben werden kann. Die Verfügbarkeit einer Behandlung, die die Anzahl der von diesen Nebenwirkungen betroffenen Personen verringern kann, öffnet die Tür zu erhöhten Strahlungsdosen und damit heilbareren Tumoren. Ein Bereich für weitere Untersuchungen nach Angaben der Forscher ist, ob eine frühzeitige Behandlung mit hyperbarem Sauerstoff das Auftreten schwerer Nebenwirkungen verhindern kann.
Die in der Lancet Eclinicalmedicine veröffentlichten Ergebnisse basieren auf Umfragen und Analysen der Teilnehmer, die auf dem ganzen Weg beteiligt waren, 70 Erwachsene. Die Behandlungen wurden in fünf Universitätskrankenhäusern in den nordischen Ländern durchgeführt: Rigshospitalet in Dänemark, Turku in Finnland, Hauphand in Norwegen, und Karolinska und Sahlgrenska in Schweden.
Quellen:
Oscarsson, N., et al. (2025). Radiation-induced cystitis treated with hyperbaric oxygen therapy (RICH-ART): long-term follow-up of a randomised controlled, phase 2–3 trial. eClinicalMedicine. doi.org/10.1016/j.eclinm.2025.103214.