Überschüssiges Gewicht im Zusammenhang mit Brustkrebsrisiko bei Frauen nach der Menopause mit Frauen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen

Neue Untersuchungen ergeben, dass überschüssiges Gewicht mit einem besonders hohen Risiko für Frauen mit Brustkrebs bei Frauen nach der Menopause mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen verbunden ist. Die Ergebnisse werden von Wiley Online in veröffentlicht KREBSein von Experten begutachteter Journal der American Cancer Society.
Obwohl ein höherer Body -Mass -Index (BMI) bei Frauen nach der Menopause ein bekannt ist, ist es unklar, ob dieses Risiko bei Frauen mit und ohne Herz -Kreislauf -Erkrankung oder Typ -2 -Diabetes unterscheidet. Um zu untersuchen, analysierte ein Team von Heinz Freisling, PhD, der Internationalen Agentur für Erforschung von Krebs (der Spezialkrebsagentur der Weltgesundheitsorganisation) Daten aus der prospektiven Untersuchung von Krebs und Ernährung (EPIC) und in Großbritannien Biobank bei 168.547 postmenopaus, die Frauen, die sich mit Diabetes und Kardiovakulär, und kardiovakulärer Erkrankungen, und kardiovakuläre Erkrankungen, an denen sie sich nicht mehr beteiligten.
Nach einer mittleren Nachbeobachtung von 10,7 Jahren in epischem und 10,9 Jahren in der britischen Biobank entwickelten 6.793 Frauen nach der Menopause Brustkrebs. In einer gepoolten Analyse beider Studien war jeder 5 kg/m2-Anstieg des BMI mit einem 31% höheren Brustkrebsrisiko bei Frauen verbunden, die während der Nachuntersuchung eine Herz-Kreislauf-Erkrankung entwickelten, und ein um 13% höheres Risiko bei Frauen ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Entwicklung von Typ -2 -Diabetes schien das Brustkrebsrisiko nicht zu beeinflussen: Frauen mit oder ohne Typ -2 -Diabetes hatten ein ähnlich erhöhtes Brustkrebsrisiko im Zusammenhang mit einem höheren BMI.
Die Kombination von Übergewicht (BMI ≥ 25 kg/m2) und Herz -Kreislauf -Erkrankungen wurde schätzungsweise zu 153 mehr Fällen von Brustkrebs pro 100.000 Menschen pro Jahr als erwartet führen.
Die Ergebnisse dieser Studie könnten verwendet werden, um mit Risikos versetzte Brustkrebs-Screening-Programme zu informieren. Diese Studie sollte auch zukünftige Forschungen dazu inspirieren, Frauen mit kardiovaskulären Erkrankungen bei Gewichtsverluststudien zur Prävention von Brustkrebs einzubeziehen. „
Heinz Freisling, PhD, von der Internationalen Agentur für Erforschung von Krebs
Quellen:
Fontvieille, E., et al. (2025) Body mass index and breast cancer risk among postmenopausal women with and without cardiometabolic diseases: Findings from two prospective cohort studies in Europe. Cancer. doi.org/10.1002/cncr.35911.