DeutschlandGesundheit

Fettleber: So retten Sie Ihre Leber mit sieben gesunden Obstsorten!

Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet an einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFL), einer der am häufigsten auftretenden Lebererkrankungen in Industrienationen. Auch Kinder sind zunehmend betroffen: Jedes dritte übergewichtige Kind hat bereits diese Erkrankung. Männer zeigen eine höhere Prävalenz als Frauen, was auf verschiedene Ursachen zurückzuführen ist.

Die Gründe für die Entstehung einer Fettleber sind vielschichtig. Unter anderem sind ungesunde Ernährung, genetische Faktoren, Bewegungsmangel, Übergewicht, starker Alkoholkonsum und Diabetes mellitus wesentliche Faktoren. Oft verläuft die Erkrankung schmerzfrei und wird daher häufig zufällig entdeckt, beispielsweise bei Ultraschalluntersuchungen oder Bluttests. Aktuell gibt es keine spezifischen Medikamente zur Behandlung der Fettleber, jedoch kann sich die Leber regenerieren. Lebensstiländerungen sind die einzige Möglichkeit zur Therapie.

Ernährung und Lebensstil als Therapieansatz

Patienten wird geraten, Übergewicht abzubauen, mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren, auf Alkohol zu verzichten und das Rauchen aufzugeben. Die Ernährung sollte kalorienreduziert und fettarm sein, wobei Gemüse die Grundlage bilden sollte. Ergänzend sind eiweißreiche Nahrungsmittel und hochwertige Pflanzenöle wichtig. Eine gesunde Ernährung, die die Leber unterstützt, umfasst sieben zuckerarme Obstsorten: Heidelbeeren, Clementinen, Avocado, Brombeeren, Äpfel, Orangen und Pflaumen. Im Gegensatz dazu sind zuckerreiche Früchte wie Trauben, Ananas und Bananen weniger empfehlenswert. Auch gezuckerte Obstkonserven und Trockenfrüchte sollten vermieden werden, wie [institut-der-gesundheit.com](https://institut-der-gesundheit.com/gesundheit/fettleber-so-heilen-sie-mit-diesen-sieben-obstsorten) berichtete.

Die Zeitspanne für die Rückbildung einer Fettleber ist von mehreren Faktoren abhängig, insbesondere vom Schweregrad der Erkrankung und der konsequenten Beseitigung schädlicher Ursachen. Eine vollständige Heilung ist realistisch, solange keine Folgeschäden wie Entzündungen, Leberzirrhose oder sogar Leberkrebs entstanden sind. Um einer solchen Erkrankung vorzubeugen, betonen Experten die Wichtigkeit regelmäßiger Blutuntersuchungen und raten Übergewichtigen sowie Diabetikern, das Thema Lebererkrankungen aktiv beim Arzt anzusprechen, wie [fuldaerzeitung.de](https://www.fuldaerzeitung.de/ratgeber/gesundheit/fettleber-heilen-obstsorten-krankheit-sieben-essen-lebensmittel-gesunde-ernaehrung-93400978.html) hervorhebt.

Genauer Ort bekannt?
Deutschland
Beste Referenz
fuldaerzeitung.de
Weitere Infos
institut-der-gesundheit.com

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel