B-Zelle

  • Gesundheit AllgemeinStudie könnte ein Rätsel rund um Morbus Crohn gelöst haben

    Studie könnte ein Rätsel rund um Morbus Crohn gelöst haben

    Eine neue Studie könnte ein Rätsel rund um Morbus Crohn gelöst haben, eine Art entzündlicher Darmerkrankung, bei der die Immunabwehr eindringende Mikroben angreifen soll, anstatt fälschlicherweise den körpereigenen Verdauungstrakt anzugreifen. Das Norovirus, eine häufige Infektion, die Erbrechen und Durchfall verursacht, ist eines von mehreren Viren und Bakterien, von denen angenommen wird, dass sie bei Menschen mit Morbus Crohn den Krankheitsausbruch auslösen. Der Grund hierfür ist jedoch nicht bekannt. Ein Hinweis ergab sich, als frühere Studien ergaben, dass bei den meisten Menschen mit dieser Erkrankung eine bestimmte genetische Veränderung (Mutation) vorliegt. Diese Mutation macht die Zellen der Darmschleimhaut anfälliger für Schäden.…

  • Gesundheit AllgemeinNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Der Verzehr von mehr Omega-3-Fettsäuren wird im mittleren Alter mit einer besseren Gehirngesundheit und Kognition in Verbindung gebracht

    Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr von Kaltwasserfisch und anderen Quellen für Omega-3-Fettsäuren die Gesundheit des Gehirns erhalten und die Kognition im mittleren Alter verbessern kann. Laut einer am 5. Oktober online in Neurology®, der medizinischen Fachzeitschrift der American Academy of Science, veröffentlichten Studie war der Besitz von mindestens einigen Omega-3-Fettsäuren in den roten Blutkörperchen bei gesunden Probanden in den Vierzigern und Fünfzigern mit einer besseren Gehirnstruktur und kognitiven Funktion verbunden Neurologie. Fakultät des University of Texas Health Science Center in San Antonio (UT Health San Antonio) und andere Forscher der Framingham Heart Study führten die Analyse durch.…

  • Adipositas / FettleibigkeitNeuer immuntherapeutischer Ansatz könnte zu einer wirksamen Behandlung von Fibrose führen

    Studie zeigt die wichtige Rolle der Hepatozyten-Adenosinkinase bei der NAFLD-Progression

    Eine von Texas A&M AgriLife Research durchgeführte Studie liefert überzeugende Beweise für die wichtige Rolle der Hepatozyten-Adenosinkinase beim Fortschreiten der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD). Chaidong Wu, Ph.D., war der korrespondierende Autor einer Studie darüber, wie Hepatozyten-Adenosinkinase die nichtalkoholische Fettlebererkrankung beeinflusst. (Foto von Texas A&M AgriLife) Die Studie „Hepatozyten-Adenosinkinase fördert übermäßige Fettablagerung und Leberentzündung“ erschien im September in der Fachzeitschrift Gastroenterology. Hepatozyten sind Zellen, die eine zentrale Rolle bei der Leberfunktion spielen, unter anderem beim Stoffwechsel, der Entgiftung, der Proteinsynthese und der angeborenen Immunität. Ein wichtiger Akteur bei der ordnungsgemäßen Funktion von Hepatozyten ist ein Enzym namens Adenosinkinase, ADK. Die aktuelle Studie…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Forscher entdecken potenzielles therapeutisches Ziel für tödliche Hirntumoren

    Forscher am VCU Massey Cancer Center entdeckten eine Zellpartnerschaft, die das Wachstum tödlicher Hirntumoren vorantreibt und möglicherweise als neues Ziel für die Behandlung von Krankheiten dienen könnte. Gliome sind alle Krebsarten, die in den Gliazellen des Nervensystems entstehen und fast ein Drittel aller Hirntumore ausmachen. Die aggressivste Gliomart heißt Glioblastom (GBM), sie befällt das Gehirn und ist praktisch unheilbar. Eine neue Studie –; veröffentlicht diese Woche in Science Advances -; entdeckte einen bisher unbekannten genetischen Prozess, der die Entwicklung neuartiger Behandlungsmöglichkeiten für GBM beeinflussen könnte. Es wurde bereits gezeigt, dass der Signalweg des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) in den meisten GBMs…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Wissenschaftler der Northwestern Medicine entdecken neues Genziel für aggressiven Lungenkrebs

    Wissenschaftler der Northwestern Medicine haben ein neues Gen identifiziert und beschrieben, das für die Aktivierung eines aggressiven Subtyps von kleinzelligem Lungenkrebs, des P-Subtyps, verantwortlich ist, für den es derzeit keine wirksame Behandlung gibt. Diese Krebsart ist gegen viele Medikamente resistent und es gibt nicht viele Studien, die sich mit ihr befassen. Durch die Identifizierung dieses wichtigen Gens verfügen wir nun über ein sehr gutes Angriffsziel für Medikamente, mit dem wir arbeiten können.“ Lu Wang, Hauptautor der Studie, Assistenzprofessor für Biochemie und Molekulargenetik, Feinberg School of Medicine der Northwestern University „Es ist verheerend für Patienten und ihre Familien, wenn wir ihnen…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Die Entdeckung eröffnet neue Ansätze für die personalisierte Behandlung von kleinzelligem Lungenkrebs

    Kleinzelliger Lungenkrebs (SCLC) ist ein besonders aggressiver Tumor, der bisher mit standardisierten Maßnahmen behandelt wird. Eine von der MedUni Wien geleitete Studie hat erstmals gezeigt, dass verschiedene SCLC-Subtypen spezifische molekulare Eigenschaften aufweisen, weshalb Betroffene unterschiedlich auf eine Krebsbehandlung ansprechen. Diese in der Fachzeitschrift Clinical and Translational Medicine veröffentlichte Entdeckung hat neue Möglichkeiten für die Entwicklung einer personalisierteren Behandlung dieser Krebsart eröffnet, die durch eine ungewöhnlich hohe Sterblichkeitsrate gekennzeichnet ist. Eine Studie eines internationalen Wissenschaftlerteams unter der Leitung der MedUni Wien zeigte Anfang des Jahres, dass es sich beim kleinzelligen Lungenkrebs (SCLC) nicht um eine homogene Krebsart handelt, sondern durch vier…

  • Frauen GesundheitMikroplastik in menschlichen Proben nachweisen

    Mikroplastik in menschlichen Proben nachweisen

    Da weiterhin Milliarden Tonnen Kunststoffe auf und in den Land- und Wassersystemen unseres Planeten abgelagert werden, zerfallen sie zu Mikroplastik (MPs) mit einer Größe zwischen einem Mikrometer (μm) und fünf Millimetern (mm). MPs sind in der Lage, in eine Vielzahl von Organismen einzudringen, darunter Mikroben, Pflanzen und Tiere. Ein neuer Wissenschaft der gesamten Umwelt In der Studie wird erörtert, wie die Exposition von Abgeordneten gegenüber Menschen von der Probenahme bis zur quantitativen Bewertung untersucht werden kann. Dabei bewerten die Forscher auch mögliche präventive Maßnahmen und zukünftige Möglichkeiten in der MP-Forschung. Lernen: Mikroplastik-Diagnostik beim Menschen: „Die 3Ps“ Fortschritte, Probleme und Perspektiven.…

  • Gesundheit AllgemeinBestimmte TB korrelieren mit dem Schutz in Verbindung mit der Wahrscheinlichkeit, sich mit Mycobacterium tuberculosis zu infizieren

    Oxford Immunotec von PerkinElmer erhält die US-amerikanische FDA-Zulassung für T-Cell Select zur Automatisierung der klinisch überlegenen Tuberkuloseerkennung

    PerkinElmer’s (NYSE: PKI) Oxford Immunotec gab heute bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Verwendung von genehmigt hat T-Cell Select™ Reagenzienkit für die Automatisierung seines T-SPOT®.TB-Testworkflows für den Einsatz in der In-vitro-Diagnostik (IVD) durch zertifizierte Labore. Der T-Zellenauswahl Das Reagenzienkit ermöglicht einen stärker automatisierten Arbeitsablauf, der die Arbeitszeit des Laborpersonals verkürzt und die Gesamtkosten senkt. Der zunehmende Einsatz von Automatisierung verbessert auch die Blutprobenlogistik, da ein Standard-Blutentnahmeröhrchen ohne komplexe Blutabnahmeverfahren bis zu 54 Stunden bei Raumtemperatur gelagert werden kann. Die erweiterte Blutprobenstabilität ermöglicht eine einfache Zentralisierung der Probenverarbeitung, was den Zugriff auf den T-SPOT.TB-Test erweitert und Laboren…

  • Gesundheit AllgemeinDas neuroprotektive Potenzial von Cannabis sativa L. gegen die Alzheimer-Krankheit

    Das neuroprotektive Potenzial von Cannabis sativa L. gegen die Alzheimer-Krankheit

    Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist die häufigste Form neurodegenerativer Erkrankungen und Demenz und stellt in alternden Teilen der Gesellschaft eine erhebliche globale Gesundheitsherausforderung dar. Für die Alzheimer-Krankheit stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese führen jedoch nur zu vorübergehenden symptomatischen Verbesserungen. Cannabis sativa L. ist seit Jahrtausenden für seine psychoaktiven Eigenschaften bekannt. Die aktuelle Forschung versucht, Cannabis als potenzielle Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen neu zu bewerten. Ein kürzlich Phytomedizin Studie untersucht das neuroprotektive Potenzial der aktiven Bestandteile von C. sativa L. bei der Behandlung von Demenz und AD. Lernen: Bewertung des Neuroprotektionspotenzials von Cannabis Sativa L.: vom Labor bis zum Krankenbett. Bildnachweis: Bukhta…

  • Gesundheit AllgemeinNeuartiges Verabreichungssystem liefert Antibiotika selektiv an spezifische Ziele

    Forscher identifizieren ein neues Gen, das an der seltenen lysosomalen Speicherstörung beteiligt ist

    Bei einer seltenen Krankheit namens Mukolipidose Typ II schwellen Herz und Bauch an und die Knochen verformen sich. Mukolipidose Typ II ist eine lysosomale Speicherstörung und verursacht Ödeme der inneren Organe und Skelettdysplasie. Kinder, bei denen die genetische Krankheit diagnostiziert wurde, sterben oft, bevor sie das siebte Lebensjahr erreichen. Jetzt haben Forscher der University of Michigan ein neues Gen identifiziert, das an der Krankheit beteiligt ist: TMEM251, das für die korrekte Funktion von Lysosomen notwendig ist. Lysosomen sind Organellen in allen Zellen des Körpers – mit Ausnahme der roten Blutkörperchen –, die für die Aufnahme und Wiederverwertung des von Ihren…