Bildgebung
-
Gesundheit Allgemein
Bruker gibt die Übernahme von Inscopix für die neurowissenschaftliche Forschung bekannt
Die Bruker Corporation gab heute die Übernahme von Inscopix, Inc. bekannt, einem Pionier in den Neurowissenschaften und Marktführer bei miniaturisierten Mikroskopen, bekannt als Miniskope, für die Bildgebung des Gehirns frei beweglicher Tiere. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 wurden die Flaggschiff-Miniskopsysteme von Inscopix in über 600 Forschungseinrichtungen und Biopharmaunternehmen weltweit eingesetzt, um Durchbrüche in der neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung zu ermöglichen und das Verständnis der Mechanismen bei neurologischen Erkrankungen voranzutreiben. Diese Akquisition stärkt Brukers guten Ruf als Technologieführer für In-vivo-Gehirnfunktionsbildgebung mit Ultima-Multiphotonenmikroskopen auf Zellebene und präklinischen MRI-Systemen auf Organismusebene. Wir sind sehr stolz darauf, wie weit Inscopix in 10 Jahren gekommen ist.…
-
Gesundheit Allgemein
Das Amyloid-PET-Scannen hat die FDA dazu verleitet, die Zulassung für Aduhelm zu erteilen
Im vergangenen Jahr erteilte die FDA eine beschleunigte Zulassung des Antikörpers Aducanumab (vermarktet als Aduhelm von Biogen) zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit. Die Zulassung basierte ausschließlich auf einer mutmaßlichen Verringerung der Menge des Proteins „Amyloid“ im Gehirn, wie durch Amyloid-PET-Scans festgestellt, und ohne Nachweis einer signifikanten klinischen Wirkung. In einem im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlichten Kommentar haben die Autoren Poul F. Høilund-Carlsen, Mona-Elisabeth Revheim, Abass Alavi, Nagichettiar Satyamurthy und Jorge R. Barrio ihre Ansichten detailliert dargelegt und die Amyloid-Hypothese in Frage gestellt, die die Alzheimer-Forschung und -Behandlung dominiert hat Versuche seit 30 Jahren. Insbesondere stellen sie den Einsatz des Amyloid-PET-Scans…
-
Gesundheit Allgemein
Modifizierte CEUS-Kriterien unter Verwendung von Perfluorbutan können bei der Diagnose eines hepatozellulären Karzinoms mit hohem Risiko helfen
Laut einem akzeptierten Manuskript, das im American Journal of Roentgenology (AJR) von ARRS veröffentlicht wurde, unterschied sich die diagnostische Leistung von LR-5 für die Diagnose des hepatozellulären Karzinoms (HCC) zwischen modifiziertem kontrastverstärktem Ultraschall (CEUS) mit Perfluorbutan und CT/MRT LI nicht signifikant -RADS-Version 2018. Die Ergebnisse unterstützen die Anwendung modifizierter CEUS-Kriterien unter Verwendung von Perfluorbutan zur Diagnose von HCC bei Hochrisikopatienten.“ Jianhua Zhou, MD, PhD, State Key Laboratory of Oncology des Sun Yat-Sen University Cancer Center in Guangzhou, Südchina In diesem von AJR akzeptierten Manuskript wurden 171 Patienten (140 Männer, 31 Frauen; Durchschnittsalter 54 Jahre) mit hohem HCC-Risiko und einer pathologisch…
-
Gesundheit Allgemein
Neuartiger Radiotracer für molekulare Bildgebung kann mehrere Krebsarten präzise diagnostizieren
Ein neuer Radiotracer für molekulare Bildgebung kann eine Vielzahl von Krebsarten präzise diagnostizieren und bietet einen Fahrplan zur Identifizierung von Patienten, die von gezielten Radionuklidtherapien profitieren könnten. In der größten medizinischen Studie dieser Art fanden die Forscher heraus, dass 68Ga-PentixaFor einen hohen Bildkontrast bei hämatologischen Malignomen, kleinzelligem Lungenkrebs und Nebennierenrindentumoren zeigte. Diese Forschung wurde in der Novemberausgabe des Journal of Nuclear Medicine veröffentlicht. Das bildgebende Mittel 68Ga-PentixaFor wird zum Nachweis des CXC-Motiv-Chemokinrezeptors 4 (CXCR4) verwendet. Die Expression von Chemokinrezeptoren ist ein Prädiktor für eine schlechte Prognose bei Krebspatienten, da sie das Wachstum bösartiger Zellen fördert und die Antitumorreaktion hemmt. Zu…
-
Gesundheit Allgemein
Neue Entdeckung verbessert das Verständnis der Auswirkungen von Narkolepsie auf das Gehirn
Narkolepsie verändert die Pulsationen, die das Abfallbeseitigungssystem des Gehirns aufrechterhalten, zeigt eine neue Studie der Universität Oulu. Die Entdeckung der Forscher verbessert unser Verständnis der Auswirkungen von Narkolepsie auf das Gehirn und kann auch bei der Diagnose der Krankheit helfen. Die Forschungsmethode basiert auf einer schnellen funktionellen Magnetresonanztomographie des Gehirns, die es ermöglicht, aus dem Rohsignal die Signale zu extrahieren, die Pulsationen darstellen. Bildnachweis: Universität Oulu Die Forscher bildeten erstmals das Gehirn von Narkolepsiepatienten mit schneller funktioneller Magnetresonanztomographie ab. Die Methode wurde zuvor verwendet, um die Alzheimer-Krankheit sowie Epilepsie und normalen Schlaf zu untersuchen. Drei Arten von Pulsationen sind mit…
-
Arthritis
Entzündungshemmende Schmerzmittel können die Entzündung bei Arthrose verschlimmern
Die Einnahme von entzündungshemmenden Schmerzmitteln wie Ibuprofen und Naproxen gegen Osteoarthritis kann laut einer neuen Studie, die nächste Woche auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America (RSNA) vorgestellt wird, die Entzündung im Kniegelenk im Laufe der Zeit verschlimmern. Osteoarthritis ist die häufigste Form von Arthritis und betrifft mehr als 32 Millionen Erwachsene in den USA und mehr als 500 Millionen Menschen weltweit. Sie tritt am häufigsten in den Händen, Hüften und Knien auf. Bei Menschen mit Arthrose nutzt sich der Knorpel, der das Gelenk polstert, allmählich ab. Arthritis wird oft von einer Entzündung oder Schwellung des Gelenks begleitet,…
-
Gesundheit Allgemein
Die Kombination von Ultraschall und Nanobläschen ermöglicht die Entfernung von Tumoren ohne Operation
Eine neue, an der Universität Tel Aviv entwickelte Technologie ermöglicht es, durch eine Kombination aus Ultraschall und der Injektion von Nanobläschen in die Blutbahn Krebstumore gezielt zu zerstören. Im Gegensatz zu invasiven Behandlungsmethoden oder der Injektion von Mikrobläschen in den Tumor selbst ermöglicht diese neueste Technologie laut dem Forschungsteam die Zerstörung des Tumors auf nicht-invasive Weise. Die Studie wurde unter der Leitung des Doktoranden Mike Bismuth vom Labor von Dr. Tali Ilovitsh am Department of Biomedical Engineering der Universität Tel Aviv in Zusammenarbeit mit Dr. Dov Hershkovitz vom Department of Pathology durchgeführt. An der Studie war auch Prof. Agata Exner…
-
Autismus
Forscher entwickeln bildgebende Radiotracer für das Gehirn zum besseren Verständnis von Alzheimer und Autismus
Emory-Forscher stehen kurz davor, in Echtzeit zu sehen, wie sich Gehirnerkrankungen wie Alzheimer und Autismus-Spektrum-Störungen auf die Gehirnfunktion eines Patienten auswirken. Dieses Fenster in das Gehirn wird es ihnen wiederum ermöglichen, wirksamere Medikamente zu entwickeln, um die mehr als 10 Millionen Menschen in den USA zu behandeln, die mit diesen immer noch verwirrenden Erkrankungen leben. Zwei Stipendien des National Institute on Aging und des National Institute of Mental Health werden die Entwicklung neuartiger bildgebender Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Sonden für die Alzheimer-Krankheit und Autismus-Spektrum-Störungen finanzieren, die entwickelt wurden, um die Gehirnaktivität in Echtzeit zu zeigen, die während des Fortschreitens der Krankheit auftritt. Die…
-
Gesundheit Allgemein
Forscher identifizieren die besten Methoden, um den Ruhezustand des Gehirns bei Weißbüschelaffen zu untersuchen
Ein Team unter der Leitung von Forschern der Tokyo Metropolitan University hat die besten Methoden zur Untersuchung des Ruhezustands des Gehirns von Weißbüschelaffen mithilfe der funktionellen MRT identifiziert. In Studien werden häufig Beruhigungsmittel und Anästhetika verwendet, um die Bewegung während der Messungen einzuschränken, aber die Medikamente selbst können die Gehirnaktivität beeinträchtigen. Das Team untersuchte sieben Medikamente und identifizierte Optionen, die die normale Funktion bewahrten und gleichzeitig die Bewegung minimierten. Ihre Arbeit erweitert den Forschungsrahmen für einen wichtigen Modellorganismus. Modellorganismen sind Arten, die von Wissenschaftlern untersucht werden, um bestimmte Aspekte der Biologie zu verstehen, die möglicherweise auf andere Organismen zutreffen. Die…
-
Beschwerden
Forscher finden eine Fülle von Mikroplastik in Plazentas und Mekoniumproben
Die embryonale und fötale Lebensphase ist anfällig für schädliche Chemikalien in der Umwelt. Dazu gehört Mikroplastik (MPs), das in vielen lebenden Organismen und Geweben gefunden wurde und aus dem umweltbedingten Abbau von Kunststoffabfällen stammt. Anhand von Plazentagewebe- und Mekoniumproben untersucht eine neue Studie die Zusammenhänge zwischen der Exposition gegenüber MPs in der Schwangerschaft und Mikrobiomen. Lernen: Die Assoziation zwischen Mikroplastik und Mikrobiota in Plazentas und Mekonium: Der erste Beweis beim Menschen. Bildnachweis: SIVStockStudio / Shutterstock Einführung MPs sind Kunststoffpartikel mit einem Durchmesser von 5 Millimetern (mm) oder weniger. Die meisten MPs werden durch den Abbau von Kunststoffen durch UV-Strahlung, biologische…