Krankenhaus

  • Gesundheit AllgemeinStudie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    Die Verabreichung von Steroiden während einer Herzoperation verbessert die postoperativen Ergebnisse bei Säuglingen nicht

    Die größte klinische Studie, die jemals an Säuglingen unter 1 Jahren durchgeführt wurde, die sich einer Herzoperation mit kardiopulmonalem Bypass unterzogen, ergab, dass die Verabreichung von Steroiden während der Operation die postoperativen Ergebnisse im Vergleich zu Placebo nicht verbesserte, so eine vorläufige aktuelle Studie, die auf der American Heart Association vorgestellt wird Wissenschaftliche Sitzungen 2022. Das Treffen, das vom 5. bis 7. November 2022 persönlich in Chicago und virtuell abgehalten wird, ist ein erstklassiger globaler Austausch über die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte, Forschungsergebnisse und evidenzbasierten Aktualisierungen der klinischen Praxis in der Herz-Kreislauf-Wissenschaft. Laut dem 2022 Heart Disease & Stroke Statistical Update…

  • Gesundheit AllgemeinDas Mortalitätsvorhersagemodell für Demenzpatienten kann bei Entscheidungen zur Versorgung am Lebensende helfen

    UQ-Forscher entdecken einen Zusammenhang zwischen obstruktiver Schlafapnoe und Demenz

    Forscher der University of Queensland haben einen Zusammenhang zwischen obstruktiver Schlafapnoe und einem erhöhten Demenzrisiko entdeckt. Professor Elizabeth Coulson vom Queensland Brain Institute and School of Biomedical Sciences der UQ und ihr Team fanden einen kausalen Zusammenhang zwischen einem Sauerstoffmangel im Gehirn während des Schlafs und der Alzheimer-Krankheit bei Mäusen. Wir fanden heraus, dass Schlafentzug allein bei Mäusen nur eine leichte kognitive Beeinträchtigung verursachte. Aber wir haben einen neuen Weg entwickelt, um schlafunterbrochene Atmung zu induzieren und fanden heraus, dass die Mäuse verschlimmerte pathologische Merkmale der Alzheimer-Krankheit zeigten. Es zeigte sich, dass Hypoxie – wenn dem Gehirn Sauerstoff entzogen wird…

  • BeschwerdenNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Neue Beweise für eine kritische Neuroplastizitätsperiode im Frontalhirn während der Adoleszenz

    In einem in Progress in Neurobiology veröffentlichten Artikel beschrieben Neurowissenschaftler der University of Pittsburgh School of Medicine überzeugende neue Beweise für eine kritische Neuroplastizitätsphase in der frontalen Hirnregion während der Adoleszenz, einer Zeit, in der schwere psychische Erkrankungen wie Depressionen und Schizophrenie auftreten, und risikofreudiges Verhalten Spitzen. Unter Verwendung von mehr als der doppelten Auflösung einer typischen Magnetresonanztomographie fanden die Forscher altersbedingte Veränderungen im relativen Gleichgewicht von hemmenden und erregenden Neurotransmittern im präfrontalen Kortex – einem Bereich des Gehirns, der für Kognition, Entscheidungsfindung, Kurzzeitgedächtnis und verantwortlich ist Moderation des Sozialverhaltens. Die Studie erweitert das Verständnis der Wissenschaftler über die kritische…

  • ArthritisErwachsene mit niedrigen Harnsäurespiegeln im Blut haben möglicherweise ein höheres Risiko, eine niedrige Skelettmuskelmasse zu haben

    Studie: Kein signifikanter Unterschied im Krebsrisiko bei Rheumatologiepatienten mit bösartigen Erkrankungen in der Vorgeschichte, die DMARDs einnehmen

    Neue Forschungsergebnisse, die diese Woche auf der ACR Convergence 2022, der Jahrestagung des American College of Rheumatology, vorgestellt wurden, fanden keinen signifikanten Unterschied im Krebsrisiko bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen und Malignomen in der Vorgeschichte, die biologische oder zielgerichtete synthetische DMARDs einnahmen, im Vergleich zu Patienten, die mit TNF-Inhibitoren behandelt wurden (Abstract #0267). Patienten mit Krebs in der Vorgeschichte werden routinemäßig von randomisierten kontrollierten Studien ausgeschlossen, sodass die Daten zum Krebsrisiko begrenzt sind. Dies ist besonders problematisch bei älteren Erwachsenen mit rheumatischen Erkrankungen, die trotz einer höheren Prävalenz von Komorbiditäten, einschließlich Krebs, zunehmend mit biologischen und zielgerichteten synthetischen krankheitsmodifizierenden Antirheumatika…

  • Gesundheit AllgemeinEine niedrigere Hydroxychloroquin-Dosierung führt zu vermehrten Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit SLE, so die Studie

    Eine niedrigere Hydroxychloroquin-Dosierung führt zu vermehrten Krankenhauseinweisungen im Zusammenhang mit SLE, so die Studie

    Neue Forschungsergebnisse, die diese Woche auf der ACR Convergence 2022, dem jährlichen wissenschaftlichen Treffen des American College of Rheumatology, vorgestellt wurden, ergaben, dass die empfohlene gewichtsbasierte oder nicht gewichtsbasierte Dosis von Hydroxychloroquin bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes zu mehr Krankenhauseinweisungen wegen Schüben führte (Abstract # 1654). Hydroxychloroquin (HCQ), die Hauptbehandlung bei systemischem Lupus erythematodes (SLE), reduziert Schübe und verbessert die Langzeitergebnisse. Die angemessene Dosierung zur Vermeidung einer Retinopathie ist jedoch seit langem umstritten. Ophthalmologische Richtlinien empfahlen ursprünglich eine HCQ-Dosierung von gleich oder weniger als 6,5 mg/kg/Tag des idealen Körpergewichts. Im Jahr 2016 empfahlen aktualisierte Richtlinien die Verwendung von 5…

  • BeschwerdenStudie vergleicht die Vorteile der morgendlichen oder abendlichen Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten

    Neues Programm nutzt digitale Lösungen, um den Blutdruck und den Cholesterinspiegel der Patienten zu verbessern

    Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt. Die Senkung von Bluthochdruck und Cholesterin könnte helfen, Morbidität und Mortalität zu reduzieren, aber häufige persönliche Besuche zur Messung und Verwaltung dieser Werte können für Patienten eine Belastung darstellen. Ein Team von Mass General Brigham implementierte ein Ferngesundheitsprogramm, das darauf abzielte, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel der Patienten zu kontrollieren. Das neue Programm nutzte digitale Lösungen, um Versorgungsbarrieren abzubauen, insbesondere bei traditionell unterversorgten Patientenpopulationen. In einer Forschungsstudie, an der mehr als 10.000 Teilnehmer des Mass General Brigham-Systems teilnahmen, fanden Forscher heraus, dass das Programm den Blutdruck…

  • Gesundheit AllgemeinJüngere Schlaganfallpatienten mit COVID-19 haben laut Studie oft schlechtere Ergebnisse

    Das Screening auf Vorhofflimmern erhöht die Chance, einen Schlaganfall zu verhindern und spart zudem Geld

    Vorhofflimmern ist der größte Risikofaktor für einen Schlaganfall. Ein Screening zur Erkennung von Vorhofflimmern bei älteren Menschen würde nicht nur die Chance erhöhen, einen Schlaganfall zu verhindern, es würde auch dem Gesundheitssystem und der Gesellschaft Geld sparen. Dies ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit, die an der Universität Linköping und dem Karolinska Institutet in Schweden durchgeführt und im European Heart Journal veröffentlicht wurde. Der größte Vorteil des Screenings besteht darin, dass Sie Informationen erhalten, die dazu verwendet werden können, das Schlaganfallrisiko einer Person zu verringern und ihr somit zu einem längeren Leben mit guter Lebensqualität verhelfen können.“ Emma Svennberg, Fachärztin für…

  • Adipositas / FettleibigkeitUCL-Forscher identifizieren Strategien zur Minimierung von Gewichtsverzerrungen bei Angehörigen der Gesundheitsberufe

    Schwere oder krankhafte Adipositas bei Jugendlichen im Zusammenhang mit einem höheren Risiko für frühes Vorhofflimmern

    Schwere oder krankhafte Adipositas im Alter von 18 Jahren kann mit einem erhöhten Risiko für Vorhofflimmern im jüngeren mittleren Alter in Verbindung gebracht werden. Dies zeigt eine Studie der Universität Göteborg, die Daten von rund 1,7 Millionen Männern in Schweden enthält. Die im Journal of the American Heart Association veröffentlichte Studie basiert auf der Analyse landesweiter Registerdaten von 1.704.467 Männern, die sich in den Jahren 1969–2005 zum Militärdienst in Schweden angemeldet haben. Das Durchschnittsalter bei der Einschreibung betrug 18 Jahre. Die Registrierungsdaten umfassten Größe, Gewicht, Blutdruck, Fitness und Muskelkraft. Anhand von Daten zur stationären Versorgung und aus Todesursachenaufzeichnungen konnten die…

  • Frauen GesundheitStudie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    Männer und Frauen sprechen ähnlich und positiv auf die Behandlung von Herzinsuffizienz mit Dapagliflozin an

    Bei Herzinsuffizienz (HF) ist bekannt, dass Geschlechtsunterschiede alles beeinflussen, von Risikofaktoren über die klinische Präsentation bis hin zum Ansprechen auf die Behandlung, was das Geschlecht zu einem Schlüsselfaktor macht, der in Studien zu neuen Pharmakotherapien berücksichtigt werden muss. Natrium-Glucose-Cotransporter-2 (SGLT2)-Inhibitoren wie Dapagliflozin haben sich zu einer wichtigen pharmakotherapeutischen Lösung für Patienten mit Herzinsuffizienz entwickelt, doch sind weitere Daten erforderlich, um ihre Wirkung und Sicherheit zwischen den Geschlechtern zu bewerten. Ermittler des Brigham and Women’s Hospital, einem Gründungsmitglied des Mass General Brigham-Gesundheitssystems, führten eine Studie durch, um diese Wissenslücke zu schließen, indem sie eine vorab festgelegte gepoolte Analyse von DAPA-HF auf…

  • Gesundheit AllgemeinForscher kombinieren KI mit Daten, um die Patientenversorgung und die Ergebnisse zu verbessern

    Eine fehlerhafte IT-Infrastruktur beeinträchtigt die Fähigkeit des NHS, eine sichere und effektive Versorgung zu gewährleisten

    Joe Zhang vom Imperial College London und seine Kollegen weisen auf einen kürzlichen 10-tägigen IT-Systemausfall bei einem der größten Krankenhaus-Trusts im NHS hin und warnen, dass die zunehmende digitale Transformation „bedeutet, dass solche Ausfälle nicht mehr nur eine Unannehmlichkeit sind, sondern unsere Fähigkeit, sicher zu liefern, grundlegend beeinträchtigen und wirksame Pflege.“ Sie argumentieren, dass im Gegensatz zum Beispiel zur Beschaffung elektronischer Patientenakten Investitionen in die IT-Infrastruktur (zu denen Computer, Server und Netzwerke gehören) selten priorisiert und leicht als niedrig zu haltende Kosten und nicht als produktivitätssteigernde Investition angesehen werden. Doch die Folgen seien erheblich, schreiben sie. Eine kürzlich von NHS…