Neurodegeneration

  • Gesundheit AllgemeinEpigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Neue Studien weisen auf eine breit anwendbare Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen hin

    Zwei neue Studien der Washington University School of Medicine in St. Louis unterstützen die Entwicklung einer breit anwendbaren Behandlung für neurodegenerative Erkrankungen, die auf ein Molekül abzielt, das als zentraler Henker beim Tod von Axonen, der Verkabelung des Nervensystems, dient. Die Blockierung dieses molekularen Henkers verhindert den Axonverlust, der mit vielen neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht wurde, von peripheren Neuropathien bis zur Parkinson-Krankheit und Glaukom bis hin zu amyotropher Lateralsklerose (ALS). Die neuen Studien, die beide am 26. Oktober im Journal of Clinical Investigation veröffentlicht wurden, enthüllen überraschende Details darüber, wie das Molekül -; genannt SARM1 -; löst den Axontod…

  • Gesundheit AllgemeinUW tritt der Alliance for Therapies in Neuroscience bei, um den Kampf gegen neurologische Erkrankungen zu transformieren

    Die Huntington-Krankheit beeinträchtigt die Autophagie bei älteren Patienten

    Die Huntington-Krankheit, eine tödliche, erbliche neurodegenerative Erkrankung, wird durch einen genetischen Fehler verursacht, der bei der Geburt vorhanden ist, obwohl ihre Symptome oft erst im mittleren Erwachsenenalter beginnen. Wissenschaftler der Washington University School of Medicine in St. Louis haben versucht zu verstehen, wie der Alterungsprozess das Auftreten von Symptomen auslöst, mit der Erwartung, dass dieses Wissen auf Behandlungen hinweisen könnte, die die Neurodegeneration verzögern oder verhindern. Zu diesem Zweck zeigt eine neue Studie der Washington University, dass die Krankheit mit zunehmendem Alter der Patienten allmählich einen wichtigen zellulären Haushaltprozess namens Autophagie beeinträchtigt, der für die Beseitigung von Abfall aus den…

  • Gesundheit AllgemeinForscher untersuchen ein Medikament, das bei neuromuskulärer Schwäche eingesetzt wird, als mögliche Behandlung von Botulismus

    Studie liefert neue Einblicke in die genetische Form der frontotemporalen Demenz

    Demenz umfasst eine Reihe von neurodegenerativen Erkrankungen, die zu Gedächtnisverlust und kognitiven Defiziten führen und etwa 55 Millionen Menschen weltweit betreffen. Doch trotz ihrer Verbreitung gibt es nur wenige wirksame Behandlungen, teilweise weil Wissenschaftler immer noch nicht verstehen, wie genau Demenz auf zellulärer und molekularer Ebene entsteht. Jetzt hat ein Team unter der Leitung von Wissenschaftlern der Harvard Medical School und der Harvard TH Chan School of Public Health Fortschritte bei der Entschlüsselung des Mechanismus gemacht, der einer Art von Demenz zugrunde liegt, die früh im Leben auftritt. In einer am 7. Oktober in Nature Communications veröffentlichten Studie entdeckten Forscher,…

  • BeschwerdenStudy: Emerging roles of innate and adaptive immunity in Alzheimer’s disease. Image Credit: Juan Gaertner/Shutterstock

    Die Rolle der angeborenen und adaptiven Immunität bei der Entwicklung und dem Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Immunitätuntersuchten die Forscher Forschungsfortschritte, die die bedeutende Rolle zeigen, die sowohl das angeborene als auch das adaptive Immunsystem im pathologischen Verlauf der Alzheimer-Krankheit (AD) spielen. Lernen: Neue Rollen der angeborenen und adaptiven Immunität bei der Alzheimer-Krankheit. Bildnachweis: Juan Gaertner/Shutterstock Hintergrund Studien haben darauf hingewiesen, dass der „immunprivilegierte“ Zustand des homöostatischen Gehirnparenchyms bedingt ist und regionale Variabilität aufweist. Nicht-residente Immunzellen können insbesondere die Grenzregionen des Zentralnervensystems (ZNS) erreichen und eine potentielle Verbindung zu Zellpopulationen innerhalb des Parenchyms eingehen. Das Gehirn erkennt und reagiert auf diese Störungen, während die neuronale Funktion durch immunologischen Schutz aufrechterhalten wird.…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudy: Marine Sources of DHA-Rich Phospholipids with Anti-Alzheimer Effect. Image Credit: Mironov Vladimir / Shutterstock.com

    Verwendung von Meeresquellen zur Extraktion von DHA zur Behandlung von Alzheimer

    Ein kürzlich Meeresdrogen Zeitschriftenstudie diskutiert die anti-neurodegenerativen Wirkungen von Docosahexaensäure (DHA) und DHA-reichen Phospholipiden (DH-PL), die aus Fischerei- und Aquakulturnebenprodukten gewonnen werden, mit besonderem Fokus darauf, wie diese Komponenten bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit (AD) helfen können . Lernen: Marine Quellen von DHA-reichen Phospholipiden mit Anti-Alzheimer-Effekt. Bildnachweis: Mironov Vladimir / Shutterstock.com Was ist DHA? DHA ist eine langkettige mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure (PUFA), die ein grundlegender struktureller Bestandteil des menschlichen Gehirns, der Netzhaut, der Großhirnrinde und der Haut ist. DHA ist die am häufigsten vorkommende Omega-3-Fettsäure in der grauen Substanz des Gehirns und der Netzhaut und macht etwa 30 % bzw.…

  • Gesundheit AllgemeinForscher untersuchen ein Medikament, das bei neuromuskulärer Schwäche eingesetzt wird, als mögliche Behandlung von Botulismus

    Die Entdeckung von Nervenzellen kann die Behandlungsoptionen für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen verbessern

    Eine Entdeckung, die die Behandlungsoptionen für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen verbessern könnte, wurde von Wissenschaftlern des King’s College London und der University of Bath im Vereinigten Königreich gemacht. Dieser Befund konzentriert sich auf ein Molekül, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Nervenzellen spielt und von dem bekannt ist, dass es bei Fehlfunktionen zu Krankheiten beiträgt. Früher wurde angenommen, dass dieses Molekül auf den Zellkern beschränkt ist (die Organelle, die die DNA einer Zelle enthält und durch eine Membran vom Rest der Zelle getrennt ist), aber diese neue Studie bestätigt frühere Erkenntnisse desselben Teams, dass dies auch möglich ist…

  • BeschwerdenInventia Life Science und BioLamina arbeiten zusammen, um Zellmatrizen für komplexe 3D-Zellmodelle zu entwickeln

    Die UC San Diego erhält 8 Millionen US-Dollar CIRM-Finanzierung, um klinische Studien zur Stammzelltherapie zu beschleunigen

    Stammzellen sind besonders vielversprechend bei der Behandlung von Krankheiten, für die es nur wenige andere wirksame Behandlungen gibt. Bei diesen Therapien werden Stammzellen in den Körper eingebracht, wo sie sich zu spezialisierten Zellen entwickeln, die durch die Krankheit geschädigte Zellen reparieren, wiederherstellen, ersetzen oder regenerieren. Als Teil der landesweiten Bemühungen zur Förderung von Stammzelltherapien hat das California Institute for Regenerative Medicine (CIRM) der UC San Diego Alpha Stem Cell Clinic 8 Millionen US-Dollar zugesprochen. Die Finanzierung wird die Mission der Klinik unterstützen, Patienten mit schwer behandelbaren Krankheiten neue stammzellenbasierte Therapien zur Verfügung zu stellen. Die Alpha-Kliniken -; benannt nach den…

  • Gesundheit AllgemeinAustralisches Unternehmen, das die Geschwindigkeit der Arzneimittelforschung beschleunigt, gewinnt prestigeträchtigen Eureka-Preis

    Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung neuer Medikamente für neurodegenerative Erkrankungen

    Das ALBORADA Drug Discovery Institute (ADDI) gab heute (Dienstag, 8. November) bekannt, dass es mit dem Pharmaunternehmen YD Global Life Science (YDGLS) zusammenarbeiten wird, um Inhibitoren der entfalteten Proteinantwort für die Behandlung von Krankheiten zu entwickeln, die Demenz verursachen. Das an der University of Cambridge ansässige ADDI ist Teil der Drug Discovery Alliance von Alzheimer’s Research UK, deren Ziel es ist, neue Medikamente für neurodegenerative Erkrankungen zu entwickeln. Das ADDI wird durch eine Spende an Alzheimer’s Research UK vom ALBORADA Trust finanziert, einer gemeinnützigen Stiftung, die von der Philanthropin Kirsten Rausing gegründet wurde. eBook Neurowissenschaften Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und…

  • Gesundheit AllgemeinForscher entwickeln neuartige therapeutische Strategie zur Behandlung der Huntington-Krankheit

    Wissenschaftler beleuchten die molekularen Ereignisse, die der kindlichen Bewegungsstörung zugrunde liegen

    Wissenschaftler der UNC School of Medicine und der UNC Eshelman School of Pharmacy haben in Zusammenarbeit mit einem Team der Queen Mary University of London die molekularen Ereignisse beleuchtet, die einer vererbten Bewegungs- und neurodegenerativen Störung zugrunde liegen, die als ARSACS bekannt ist – Autosomal rezessive spastische Ataxie von Charlevoix-Saguenay , benannt nach zwei Tälern in Quebec, in denen die ersten Fälle gefunden wurden. Kinder mit ARSACS zeigen typischerweise im zweiten Lebensjahr Schwierigkeiten beim Gehen und danach ein wachsendes Spektrum an neurologischen Problemen. Im Kleinhirn – einem Bereich des Gehirns, der Bewegung und Gleichgewicht koordiniert – sterben Neuronen, sogenannte Purkinje-Zellen,…

  • Gesundheit AllgemeinForscher bestätigen die Bedeutung von Bewegung für die kognitive Funktion

    Forscher bestätigen die Bedeutung von Bewegung für die kognitive Funktion

    Es häufen sich Beweise, dass Bewegung die Gehirnfunktion verbessern und das Auftreten von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson verzögern oder verhindern kann. Während die zugrunde liegenden Mechanismen unklar bleiben, deuten neuere Forschungsergebnisse darauf hin, dass die belastungsinduzierte Aktivierung peripherer Systeme wie Muskeln, Darm, Leber und Fettgewebe die neurale Plastizität beeinflussen kann. Eine Sonderausgabe von Brain Plasticity präsentiert neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur neuronalen Plastizität und zur Rolle peripherer Faktoren für die kognitive Gesundheit. Mindestens ein Dutzend peripherer Faktoren wurden identifiziert, die den Neurotrophinspiegel, die Neurogenese bei Erwachsenen, Entzündungen, synaptische Plastizität und die Gedächtnisfunktion beeinflussen.“ Henriette van Praag, PhD, Co-Gast-Herausgeberin…