Physiologie
-
Frauen Gesundheit
Forscher entdecken neuronalen Mechanismus, der am Lernen des mütterlichen Verhaltens beteiligt ist
Verschiedene Erkrankungen wie Wochenbettdepression oder Wochenbettpsychose können zu einer Veränderung des mütterlichen Verhaltens führen und den Mutter-Kind-Bindungsprozess stören. Ein Forscherteam um Daniela Pollak vom Zentrum für Physiologie und Pharmakologie der MedUni Wien hat in einer Studie die neuronalen Schaltkreise im Gehirn identifiziert, die beim Erlernen mütterlichen Verhaltens aktiviert werden. Die im „The EMBO Journal“ veröffentlichten Erkenntnisse können als Grundlage für die Entwicklung therapeutischer Interventionen dienen. Im Rahmen ihrer präklinischen Untersuchung analysierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Daniela Pollak von der Klinischen Abteilung für Neurophysiologie und Neuropharmakologie am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie der MedUni Wien das mütterliche Verhalten weiblicher Mäuse…
-
Beschwerden
Schwangerschaft und Geburt wirken sich nachhaltig auf das mütterliche Gehirn aus
Schwangerschaft und Geburt haben tiefgreifende, oft lang anhaltende Auswirkungen auf die Physiologie, Stimmung und das Verhalten des Gehirns. Neue Erkenntnisse zur Neurobiologie der mütterlichen Erfahrung wurden auf der Neuroscience 2022 vorgestellt, dem Jahrestreffen der Society for Neuroscience und der weltweit größten Quelle für neue Nachrichten über Gehirnforschung und Gesundheit. Psychische Erkrankungen der Mutter gehören zu den häufigsten Komplikationen bei Schwangerschaft und Geburt. Von den etwa 3,5 Millionen Menschen, die jedes Jahr in den Vereinigten Staaten gebären, werden etwa 20 % von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen betroffen sein. Unbehandelt können diese Krankheiten langfristige negative Auswirkungen auf Eltern, Babys, Familien…
-
Angststörungen
Forscher enträtseln neurobiologische Mechanismen, die von Widrigkeiten im frühen Leben beeinflusst werden
Mithilfe modernster molekularer Techniken in Nagetiermodellen sezieren Forscher die neurobiologischen Mechanismen, die von Widrigkeiten im frühen Leben beeinflusst werden. Die Ergebnisse wurden auf der Neuroscience 2022 vorgestellt, dem Jahrestreffen der Society for Neuroscience und der weltweit größten Quelle für neue Nachrichten über Hirnforschung und Gesundheit. Widrigkeiten in der Kindheit, wie Missbrauch, Vernachlässigung, Armut, Wohnungsmangel oder Verlust durch die Eltern, können lebenslange Auswirkungen auf das Gehirn und das Verhalten haben. Es gibt Hinweise darauf, dass Widrigkeiten im frühen Leben eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Gehirnentwicklung spielen und mit Anomalien mehrerer neurobiologischer Systeme verbunden sind. Erwachsene mit negativeren Erfahrungen in…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Studie zeigt die Vorteile von Aerobic-Übungen für die Gesundheit der Gehirngefäße
Laut einer neuen Studie des University of Texas Southwestern Medical Center und des Texas Health Presbyterian Hospital in Dallas reduzierte ein Jahr Aerobic-Übungstraining die Impedanz (effektiver Widerstand gegen den Blutfluss) in den Blutgefäßen des Gehirns älterer Erwachsener. Die Ergebnisse werden vor dem Druck im Journal of Applied Physiology veröffentlicht, und die Studie wurde als APSselect-Artikel für November ausgewählt. „Diese Ergebnisse zeigen die Vorteile von Aerobic-Übungen für die Gesundheit der Gehirngefäße, die für die Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion im Alter unerlässlich ist.“ -;Rong Zhang, PhD Ältere Erwachsene haben eine höhere zerebrovaskuläre Impedanz als jüngere Menschen, was zu einer chronischen Verringerung der Schlagflut…
-
Gesundheit Allgemein
Mechanisch aktiver Kleber verhindert und unterstützt die Erholung von Muskelatrophie
Muskelschwund durch zu wenig Bewegung, wie es bei einem gebrochenen Glied, das in einem Gips ruhiggestellt wurde, schnell passiert, und langsamer bei Menschen im fortgeschrittenen Alter. Muskelatrophie, wie Kliniker das Phänomen bezeichnen, ist auch ein schwächendes Symptom bei Patienten, die an neurologischen Erkrankungen wie Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und Multipler Sklerose (MS) leiden, und kann eine systemische Reaktion auf verschiedene andere Krankheiten, einschließlich Krebs, sein und Zuckerkrankheit. Dieses Bild zeigt Beispiele von MAGENTA-Prototypen, die mit einer Feder aus einer „Formgedächtnislegierung“ und einem Elastomer hergestellt wurden, und wie ihre Größe mit der einer Ein-Cent-Münze verglichen wird. Bildnachweis: Wyss Institute an der Harvard…
-
Beschwerden
Neues Medikament könnte für Krebspatienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, ein Wendepunkt sein
Cisplatin ist ein Chemotherapeutikum, das zur Bekämpfung von Tumoren bei vielen Krebsarten indiziert ist. Es hat jedoch erhebliche Nebenwirkungen – insbesondere Nierentoxizität, die zu akutem Nierenversagen führen kann. Darüber hinaus berichten Patienten, die mit Cisplatin behandelt werden, auch häufig über starke neuropathische Schmerzen. Wissenschaftler des Inserm, der Université de Lille, des Universitätskrankenhauses Lille, des CNRS und des Institut Pasteur de Lille in den Labors CANTHER und Lille Neuroscience & Cognition haben in Zusammenarbeit mit Forschern der Michigan State University (USA) ein Medikament identifiziert, das bahnbrechend sein könnte für Patienten. Istradefyllin, das bereits für die Parkinson-Krankheit zugelassen ist, könnte nicht nur…
-
Gesundheit Allgemein
Proteinspiegel in Lungentumoren können die Prognose vorhersagen, Behandlung und Diagnostik verbessern
Lungenkrebs ist weltweit die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle und eine der Hauptursachen für krebsbedingte Todesfälle im Militärgesundheitssystem. Die Möglichkeit, festzustellen, welche dieser Patienten aggressive Tumore haben und welche besser auf bestimmte Behandlungen ansprechen, könnte jedoch bald durch die kollektive Analyse von Proteinen und Genomen verfügbar sein, so eine neue Studie, die am 15. November in Cell Reports Medicine veröffentlicht wurde von Forschern der Uniformed Services University (USU). Die Forscher versuchten, Fortschritte bei diesem hochtödlichen Krebs zu erzielen, indem sie sich speziell den Prozess ansahen, durch den Gene (DNA) in Zellen in das Messenger-Transkript (RNA) umgewandelt werden, wodurch Proteine hergestellt…
-
Angststörungen
Forscher identifizieren potenzielle Leitsubstanzen für die Behandlung von neuropsychiatrischen Erkrankungen
Gegenwärtig stehen verschiedene Medikamentenklassen zur Behandlung von psychischen Erkrankungen – wie Depressionen und Angststörungen – zur Verfügung. Obwohl diese Medikamente Vorteile bieten, sind sie jedoch auch mit unerwünschten Nebenwirkungen verbunden. Folglich streben medizinische Forscher kontinuierlich danach, die pharmakologischen Eigenschaften von Therapeutika zu verbessern, um das Verhältnis von Nutzen zu Nebenwirkung zu optimieren. Die Forschungsgruppe um Harald Sitte am Zentrum für Physiologie und Pharmakologie der MedUni Wien hat eine Studie durchgeführt, um neue Medikamente zu identifizieren, die potenziell zur Behandlung von neuropsychiatrischen Erkrankungen eingesetzt werden könnten. Wichtig ist, dass die Leitsubstanzen im Vergleich zu anderen Wirkstoffen, die derzeit untersucht werden, ein…
-
Gesundheit Allgemein
Studien zeigen, dass eine salzhaltige Ernährung zu erhöhtem Stress beitragen kann
Eine neue Studie zeigt, dass eine Ernährung mit viel Salz zu erhöhtem Stress beitragen kann. Wissenschaftler fanden in Studien an Mäusen heraus, dass eine salzreiche Ernährung den Spiegel eines Stresshormons um 75 Prozent erhöhte. Experten hoffen, dass die Ergebnisse eine Überprüfung der öffentlichen Gesundheitspolitik in Bezug auf den Salzkonsum anregen werden, mit Blick auf die Hersteller, die Salzmenge in verarbeiteten Lebensmitteln zu reduzieren. Die empfohlene Salzzufuhr für Erwachsene beträgt weniger als sechs Gramm pro Tag, aber die meisten Menschen essen regelmäßig etwa neun Gramm. Dies kann zu einem höheren Blutdruck beitragen, was das Risiko von Herzinfarkten, Schlaganfällen und vaskulärer Demenz…
-
Asthma
Studie enthüllt neue therapeutische Angriffspunkte für die Entspannung der Atemwege
Die Verengung der Bronchien macht viele Lungenerkrankungen wie Asthma so gefährlich. Forscher haben einen neuen Signalweg entdeckt, der die Atemwege erweitert. Die Inhalationstherapie bei Asthma und anderen obstruktiven Lungenerkrankungen verliert nach längerer Anwendung oft ihre Wirkung. Ein Forscherteam um Professorin Daniela Wenzel vom Lehrstuhl für Systemphysiologie der Ruhr-Universität Bochum hat nun einen alternativen Signalweg aufgezeigt, über den körpereigene Cannabinoide eine Erweiterung der Bronchien bewirken. Dies lässt auf alternative Behandlungsmöglichkeiten hoffen. Asthma ist offenbar auch mit einem Mangel an diesen Cannabinoiden in den Bronchien verbunden, was eine der Ursachen der Erkrankung sein könnte. Das Forschungsteam veröffentlichte seine Ergebnisse in der Zeitschrift…