Polymerase Kettenreaktion

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Transmission dynamics of monkeypox in the United Kingdom: contact tracing study. Image Credit: Dotted Yeti/Shutterstock

    Die Übertragungsdynamik des Affenpockenausbruchs im Vereinigten Königreich

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in BMJanalysierten Forscher die Übertragungsdynamik des Monkeypox (MPX)-Virus (MPXV) unter Einwohnern des Vereinigten Königreichs (UK). Lernen: Übertragungsdynamik von Affenpocken im Vereinigten Königreich: Kontaktverfolgungsstudie. Bildnachweis: Dotted Yeti/Shutterstock Hintergrund Der anhaltende MPX-Ausbruch im Jahr 2022 hat mehrere Nationen wie Großbritannien, die nicht für das Virus endemisch sind, betroffen und Personen ohne kürzliche Reisegeschichte in endemische Regionen wie Zentral- und Westafrika infiziert. Im Juli 2022 wurde MPX von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als weltweiter Gesundheitsnotstand für die Bevölkerung bekannt gegeben. Über das Studium In der vorliegenden Studie analysierten die Forscher die MPXV-Übertragungsdynamik im Vereinigten Königreich. Es wurden Daten von…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: ORF-Interrupting Mutations in Monkeypox Virus Genomes from Washington and Ohio, 2022. Image Credit: FOTOGRIN/Shutterstock

    Virale Gesamtgenomstudie in den Vereinigten Staaten identifiziert ORF-unterbrechende Mutationen im Affenpockenvirus

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Virenverwendeten Forscher die Sequenzierung des gesamten Genoms, um Affenpockenvirusproben aus Washington und Ohio in den Vereinigten Staaten zu bewerten, und identifizierten 25 Proben mit Mutationen, die den offenen Leserahmen (ORF) stören. Lernen: ORF-unterbrechende Mutationen in Affenpockenvirusgenomen aus Washington und Ohio, 2022. Bildnachweis: FOTOGRIN/Shutterstock Hintergrund Anfang 2022 wurden Affenpockenausbrüche aus Gebieten außerhalb der Endemiegebiete West- und Zentralafrikas gemeldet. Der ätiologische Erreger von Affenpocken ist das Affenpockenvirus (MPXV), ein doppelsträngiges Desoxyribonukleinsäure (DNA)-Virus der Gattung Orthopoxvirus, das zur Familie der Poxviridae gehört. Das Affenpockenvirus hat ein Genom von 197 Kilobasenpaaren (kb), das für etwa 190 Gene kodiert.…

  • BeschwerdenFünf wichtige Dinge, die Sie über Polio wissen sollten

    Fünf wichtige Dinge, die Sie über Polio wissen sollten

    Die Gesundheitsbehörden haben das medizinische Personal gewarnt, auf Polio zu achten, doch die meisten Ärzte sind mit der Darstellung dieser hoch ansteckenden, lebensbedrohlichen Krankheit nicht vertraut. Ein Artikel im CMAJ (Canadian Medical Association Journal) https://www.cmaj.ca/lookup/doi/10.1503/cmaj.221320 umreißt fünf Dinge, die man über Polio wissen sollte. Der orale Polio-Impfstoff wird international verwendet, seit 1996 jedoch nicht mehr in Kanada Das im oralen Polio-Impfstoff verwendete Poliovirus wird wochenlang im Stuhl ausgeschieden und ist übertragbar. Wenn es in unterimmunisierten Bevölkerungsgruppen zirkuliert, kann es mutieren und in eine Form zurückkehren, die bei unterimmunisierten oder immungeschwächten Menschen Lähmungen verursacht. Gemeinden mit geringer Durchimpfungsrate sind von Ausbrüchen…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Epidemiologic Features of the Monkeypox Outbreak and the Public Health Response — United States, May 17–October 6, 2022. Image Credit: NIAID

    Schwarze, hispanische MSM sind überproportional von Affenpocken betroffen

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Morbidität und Mortalität Wöchentlicher Bericht beschrieb die epidemiologischen Merkmale des Ausbruchs der Affenpocken (MPX) in den Vereinigten Staaten (USA). Der erste MPX-Verdachtsfall in den USA wurde im Mai 2022 identifiziert, und die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) leiteten eine Notfallmaßnahme ein. Bisher wurden der CDC mehr als 29.900 Fälle von MPX gemeldet, wobei die täglichen Fallzahlen im August ihren Höhepunkt erreichten. In der vorliegenden Studie beschrieben die Forscher die epidemiologischen Merkmale des anhaltenden MPX-Ausbruchs und die Reaktion der öffentlichen Gesundheit in den USA. Lernen: Epidemiologische Merkmale des Affenpocken-Ausbruchs und die Reaktion der…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Highly Diverse Arenaviruses in Neotropical Bats, Brazil. Image Credit: Kateryna Kon/Shutterstock

    Eine Studie legt nahe, dass Fledermäuse ein unterschätztes Reservoir für Arenaviren sind

    In einer kürzlich in der Zeitschrift der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlichten Studie Neu auftretende Infektionskrankheitenberichtete ein Forscherteam über den Nachweis von Arenavirus-Ribonukleinsäure (RNA) aus verschiedenen Fledermausarten, die zwischen 2007 und 2011 in Brasilien entnommen wurden. Lernen: Sehr unterschiedliche Arenaviren in neotropischen Fledermäusen, Brasilien. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Von den vier Gattungen der Virusfamilie Arenaviridae ist das Mammarenavirus die einzige Gattung, die Säugetiere infiziert. Die Gattung wird in die New World Arenaviren und den Choriomeningitis-Lassa-Virus-Serokomplex unterteilt, die weltweit verbreitet sind. Einige Arenaviren der Neuen Welt, wie die Junin-, Chapare-, Guanarito-, Machupo- und Sabia-Viren, verursachen beim Menschen…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Efficient Inactivation of Monkeypox Virus by World Health Organization‒Recommended Hand Rub Formulations and Alcohols. Image Credit: MIA Studio/Shutterstock

    Die von der WHO empfohlenen alkoholbasierten Händedesinfektionsformulierungen zeigen Wirksamkeit gegen das Affenpockenvirus

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Neu auftretende Infektionskrankheitenzeigten Forscher die Wirksamkeit von zwei von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen alkoholbasierten Händedesinfektionslösungen zur Inaktivierung des Affenpockenvirus (MPXV). Lernen: Effiziente Inaktivierung des Affenpockenvirus von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Formulierungen und Alkohole zum Einreiben der Hände. Bildnachweis: MIA Studio/Shutterstock Hintergrund Es ist wichtig, hygienische Handmaßnahmen zu ergreifen, um Gesundheitsversorgung und Ausbruch auslösende tödliche Virusinfektionen auszuschließen. Daher hat die WHO 2009 zwei alkoholbasierte Formulierungen, I und II, für die chirurgische und hygienische Händedesinfektion im Gesundheitswesen vorgeschlagen und eingeführt. Die Forscher haben jedoch ihre Inaktivierungswirksamkeit gegenüber MPVX nicht bewertet. Eine besorgniserregende Tatsache über MPXV, die es…

  • GenomeStudy: Kiwira Virus, a Newfound Hantavirus Discovered in Free-tailed Bats (Molossidae) in East and Central Africa. Image Credit: Kateryna Kon / Shutterstock.com

    Kiwira-Virus: ein neues, von Fledermäusen übertragenes Hantavirus, das in Afrika entdeckt wurde

    Ein kürzlich Viren Zeitschriftenstudie diskutiert das Kiwira-Virus, das zur Familie der Hantaviridae gehört, einschließlich seiner Entdeckung, phylogenetischen Platzierung und Gewebeverteilung von viraler Ribonukleinsäure (RNA). Lernen: Kiwira-Virus, ein neu entdecktes Hantavirus, das in Freischwanzfledermäusen (Molossidae) in Ost- und Zentralafrika entdeckt wurde. Bildnachweis: Kateryna Kon / Shutterstock.com Was sind Hantaviren? Genetik & Genomik eBook Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und Nachrichten des letzten Jahres. Laden Sie eine kostenlose Kopie herunter Hantaviren, die zur Familie der Hantaviridae gehören, haben dreisegmentierte RNA-Genome. Das kleine (S) genomische Segment kodiert für das Nucleocapsid (N)-Protein, während das mittlere (M) Segment für Hüllglykoproteine ​​kodiert und das große (L) genomische…

  • Frauen GesundheitStudy: Effect of two-week red beetroot juice consumption on modulation of gut microbiota in healthy human volunteers – a pilot study. Image Credit: New Africa / Shutterstock

    Rote-Bete-Saft scheint das Darmmikrobiom zu beeinflussen und sich positiv auf die Darm- und Körpergesundheit auszuwirken

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Lebensmittelchemie Journal untersuchten Forscher die Auswirkungen des zweiwöchigen Verzehrs von Rote-Beete-Saft auf die Darmmikrobiota. Rote Beete (Beta vulgaris) ist reich an Betalainen, Nitraten und Polyphenolen. Die Nitratkomponente der Roten Beete ist bekannt für ihre dramatische blutdrucksenkende Wirkung zusammen mit ihrer bemerkenswerten Auswirkung auf die gastrointestinale Motilität. EIN Vorstudium beschrieben die Funktion von Nitraten bei der Veränderung der mikrobiellen Dysbiose, der Aufrechterhaltung der Dickdarmkonsistenz und der Hemmung des p53-Transduktionswegs, was auf das Potenzial von Nitraten in Bezug auf antikolitogene Wirkungen hinweist. Abschließende Beweise für diese Wirkungen müssen jedoch noch gemeldet werden. Lernen: Wirkung des…

  • BeschwerdenStudy: Human monkeypox virus infection in women and non-binary individuals during the 2022 outbreaks: a global case series. Image Credit: Dotted Yeti/Shutterstock

    Epidemiologische und klinische Merkmale der Affenpockenvirusinfektion bei Cis- und Transfrauen und nicht-binären Personen

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Die Lanzette beschrieben die klinischen und epidemiologischen Merkmale einer Infektion mit dem Affenpockenvirus (MPXV) bei Cis- (cis) und Transgender- (trans) Frauen und nicht-binären Personen. Lernen: Infektion mit dem menschlichen Affenpockenvirus bei Frauen und nicht-binären Personen während der Ausbrüche im Jahr 2022: eine globale Fallserie. Bildnachweis: Dotted Yeti/Shutterstock Hintergrund Von Mai bis November 2022 wurden mehr als 78.000 MPXV-Infektionen in über 100 Ländern gemeldet, in denen MPXV-Infektionen in der Vergangenheit nicht dokumentiert wurden, wobei der Ausbruch der Affenpocken (MPX) von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als gesundheitlicher Notfall von internationaler Bedeutung eingestuft wurde. im Juli 2022. Sexuell aktive…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Sylvatic Transmission of Chikungunya Virus among Nonhuman Primates in Myanmar. Image Credit: Kateryna Kon/Shutterstock

    Studie zeigt sylvatischen Ursprung der Übertragung des Chikungunya-Virus unter nichtmenschlichen Primaten in Myanmar

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Neu auftretende Infektionskrankheitenuntersuchten Forscher die potenzielle Exposition von nichtmenschlichen Primaten (NHPs) in Stadtrandgebieten, die in der Nähe von Yangon leben, gegenüber Arboviren, die gesundheitliche Bedenken aufwerfen. Sie untersuchten auch, ob NHPs potenzielle Quellen für ein virales Spillover auf den Menschen sein oder durch ein reverses arbovirales Spillover vom Menschen infiziert werden könnten. Lernen: Sylvatische Übertragung des Chikungunya-Virus unter nichtmenschlichen Primaten in Myanmar. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Nichtmenschliche Primaten (NHPs), die in der Nähe menschlicher Wohnungen leben, erhöhen das Risiko einer Übertragung des sylvatischen Arbovirus. Myanmar ist eine der am dichtesten bewaldeten, aber am wenigsten…