Der neue Behandlungsansatz zur Vorbeugung von Lupus -Nephritis

Zu dem Zeitpunkt, an dem Patienten mit Lupus oder systemischem Lupus erythematodes (SLE) diagnostiziert werden, haben ungefähr 15% bis 30% bereits die entzündungsbedingte Nierenerkrankung Lupus-Nephritis, die die Nierenfunktion beeinträchtigt und zu Nierenversagen führen kann. Zwischen 30% und 50% der SLE-Patienten entwickeln letztendlich eine Lupus-Nephritis, und die Hälfte von ihnen wird schließlich Nierenerkrankungen im Endstadium entwickeln.
Ein Forschungsteam der medizinischen Universität von South Carolina unter der Leitung von Jim Oates, MD, Direktor der Abteilung für Rheumatologie und Immunologie und Vize -Vorsitzender für die Forschung in der Abteilung für Medizin, entwickelt einen neuen Ansatz zur Vorbeugung von Lupus -Nephritis – Verbesserung der Gesundheit und Funktion der Zellen, die die Nierenblutgefäße oder die Nierenschiffe oder die Schäden des Nierens zu verhindern.
Das Team berichtet in Lupus Science & Medicine, dass die Exposition von Nieren -Endothelzellen gegenüber Serum von Patienten mit Lupus -Nephritis, die eine Flare aufweisen, die Zellen zu Fehlfunktionen führten, was zu Entzündungen führte. Im Gegensatz dazu wurden die gleichen Zellen gleichzeitig dem Lupus-Nephritis-Serum der Lupus ausgesetzt und das L-Sepiapterin des Investitionsmedikaments verringert, und Gene, die mit der Produktion von Stickoxid verbunden waren, die als Schutzschutz gegen Entzündungen bekannt sind, wurden verstärkt. Das Serum wurde von einer Biobank mit Exemplaren von Patienten mit Lupus erhalten, und das klinische und translationale Forschungsinstitut in South Carolina unterstützte die Verarbeitung und das Bankgeschäft von Proben.
Bei Patienten mit SLE, einer Autoimmunerkrankung, versammelt der Körper seine Immunverteidigung nicht gegen einen eindringenden Keim, sondern gegen den Körper selbst, was Entzündung, Gewebeschäden und manchmal Organversagen verursacht. Bei Lupus -Nephritis ist es die Niere, die vom Immunsystem abzielt.
Ich vergleiche dieses Targeting mit dem Immunsystem mit dem, was nach einer Transplantation passiert. Patienten mit einer transplantierten Niere benötigen also Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, um eine Abstoßung zu verhindern. Bei Personen mit Lupus -Nephritis lehnen sie ihre eigene Niere ab. „
Jim Oates, MD, Direktor der Abteilung für Rheumatologie und Immunologie und stellvertretender Vorsitzender für Forschung in der Abteilung für Medizin
Die Immununterdrückung war auch die Anlaufstelle für Patienten mit Lupus-Nephritis, aber sie tragen Kosten-Patienten werden für eine Infektion viel anfälliger.
Der vom Oates -Labor entwickelte Behandlungsansatz unterdrückt keine natürlichen Körperfunktionen wie die Immunität, sondern verwendet Pharmazeutika, um Entzündungen zurückzuwählen und eine schützendere Umgebung für Endothelzellen zu etablieren, wodurch eine ordnungsgemäße Funktionsweise ermöglicht wird.
„Wenn die Endothelzellen, die Ihre Blutgefäße auskleiden, beeinträchtigt sind, besteht die Gefahr von Menschen wie Herzinfarkten und Strichen, aber auch entzündliche oder Narbenereignisse in der Niere. Dies gefährdet Menschen für Organschäden“, sagte Oates. „Das ist ein Hauptaugenmerk meines Labors – die schützenden Wirkungen von ordnungsgemäßen funktionierenden Endothelzellen wiederherzustellen.“
Dayvia Russell, Labormanager von Oates, erster Autor der jüngsten Veröffentlichung fasst den neuen Ansatz zusammen.
„Das Gefäßsystem ist das Tor zu Ihren Organen“, sagte sie. „Das Konzept unserer Forschung ist es, die Nieren bei Patienten mit Lupus -Nephritis zu schützen, indem sie Gefäßschäden verhindern.“
Der Schlüssel zur Aufrechterhaltung gesunder Endothelzellen liegt in der Produktion des Molekül -Stickoxids, das vor Entzündungen und oxidativem Stress schützen und dazu beitragen kann, einen gesunden Blutfluss aufrechtzuerhalten und die Leckage von Immunzellen in das Gewebe zu verhindern. Oxidativer Stress, wie der durch Risikofaktoren für chronische Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Rauchen und Diabetes erzeugt, kann jedoch zu Fehlfunktionen führen, was die Entzündung wahrscheinlicher macht.
Insbesondere unterbricht oxidativer Stress die Stickoxidproduktion durch Deaktivieren der Enzymendothelstickoxid -Synthase (ENOS), wodurch stattdessen Superoxid, ein starkes freies Radikal, verursacht wird. Superoxid verfügt über ein ungepaartes Elektron, wodurch es mit anderen Molekülen sehr reaktiv ist und sie schädigen.
„Enos ist ein Yin- und Yang -Molekül“, sagte Oates. „Wenn es richtig funktioniert, kann es Stickoxid erzeugen, was vor Entzündungen schützend ist, aber wenn dies nicht der Fall ist, kann es den gegenteiligen Effekt haben, was Superoxid macht, das oxidativen Stress verursacht.“
In ihrer Studie zeigten die MUSC-Forscher zum ersten Mal den Einfluss der Lupus-Nephritis auf das genetische Profil von Nierenendothelzellen und die Art und Weise, wie L-sepiapterin, die die ENOS-Funktion verbessert, diese genetischen Profile verändert. Das Team zeigte, dass die Exposition von Nierenendothelzellen gegenüber Serum von Patienten mit einer Flackel-Up-Up-Lupus-Nephritis zu einer höheren Expression von mit Entzündungen verbundenen Genen führte. Im Gegensatz dazu führte die gleichzeitige Exposition von Nierenendothelzellen gegenüber sowohl Lupus-Nephritis-Serum als auch L-Sepiapterin zu einer verminderten Expression von Genen, die mit oxidativem Stress assoziiert sind, und eine erhöhte Expression von Genen, die mit Stickstoffoxidproduktion assoziiert sind, was auf eine Schutzwirkung hinweist.
Diese Forschungslinie ist insofern neu, als sie versucht, die entzündliche Umgebung zu kontrollieren, die Gewebe- und Organschäden verursachen kann, nicht durch Unterdrückung des Immunsystems, wodurch Menschen anfällig für Infektionen sind, sondern indem sie Pharmazeutika verwenden, um die natürlichen Zellprozesse anzupassen, um die Endothelzellfunktion wiederherzustellen und dadurch vor Entzündungen zu schützen.
Wenn diese Ergebnisse in Tierstudien von Lupus-nützlichen Mäusen ausgelöst werden, möchte das Team als nächstes eine kleine Proof-of-Concept-Studie beim Menschen durchführen, sobald es die notwendigen Finanzmittel erhalten.
Die Ergebnisse könnten auch Auswirkungen auf die Verwendung von L-sepiapterin bei anderen Krankheiten als Lupus-Nephritis haben, sagte Russell. Eines der Gene mit L-Sepiapterin ist in der Niere bei Typ-2-Diabetes bekannt.
„Dies deutet darauf hin, dass L-Sepiapterin nicht nur bei der Behandlung von Lupus-Nephritis, sondern auch bei anderen Gefäßkrankheiten und möglicherweise sogar Typ-2-Diabetes Potenzial hat“, sagte sie.
Quellen:
Russell, D. A., et al. (2025). Lupus nephritis serum induces changes in gene expression in human glomerular endothelial cells, which is modulated by L-sepiapterin: implications for redox-mediated endothelial dysfunction. Lupus Science & Medicine. doi.org/10.1136/lupus-2025-001568.