Gesundheit AllgemeinMedizinische ForschungMedizinische WissenschaftNewsTechnologie

Forschung erhält NSF-Mittel zur Bekämpfung von Infektionen durch Medizinprodukte

Wenn Martha Grady ihren Schülern von ihrer Forschung erzählt, beschreibt sie es als „mit Lasern auf Dinge schießen, um zu sehen, was passiert“.

„Und sobald sie fasziniert sind, sprechen wir über die Fachsprache hinter dem, was wir tun, und was das Material ist“, sagte sie. „Für mich sind das bakterielle Biofilme.“

Als außerordentliche Professorin an der Fakultät für Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität von Kentucky ist Gradys Forschung eine einzigartige Kombination aus ihrer Promotion und ihrer Postdoktorandenausbildung.

Sie studierte Dünnschichthaftung unter Verwendung synthetischer Materialien an der University of Illinois Urbana-Champaign, während ihre Postdoc-Forschung an der University of Pennsylvania sie mit der Mechanik biologischer Materialien bekannt machte. Infolgedessen untersucht das Labor von Grady im Vereinigten Königreich die Dünnschichtadhäsion mit biofilmbildenden Bakterien.

Für ihr jüngstes Projekt „Mechanical Mechanisms of Biofilm Survival on Implant Surfaces“ erhielt Grady den renommierten Faculty Early Career Development (CAREER) Award der National Science Foundation (NSF).

Die Ehrung ist laut NSF eine der „renommiertesten Auszeichnungen zur Unterstützung der frühen Karriereentwicklung von Lehrern und Stipendiaten, die Bildung und Forschung am effektivsten in den Kontext der Mission ihrer Organisation integrieren“.

Das Programm wird Grady über einen Zeitraum von fünf Jahren 600.000 US-Dollar für die Durchführung von Forschungsarbeiten zur Bildung von Biofilmen auf Oberflächen medizinischer Geräte zur Verfügung stellen.

Sie fragen sich vielleicht, was ist ein Biofilm?

Ein Biofilm sind einzelne Bakterien, die diese Matrix bilden -; dieses umgebende ‚Glibber‘ nennen wir es. Und sie leben in dieser Schmiere, und das hilft, sie vor Dingen wie Antibiotika zu schützen. Und es kann Zerstörung anrichten. Eine halbe Million Amerikaner haben Zahnimplantate. Wenn sich Bakterien an der Oberfläche festsetzen, können sie eine Kolonie bilden. Sie wachsen zusammen, sie erzeugen diese Schmiere und die ist wirklich schwer loszuwerden -; entweder durch Antibiotika oder durch Schaben. Letztendlich kann dies zu einem Fortschreiten der Krankheit führen, wo das Implantat entfernt werden muss.“

Martha Grady, außerordentliche Professorin, Fakultät für Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik, University of Kentucky

Grady hofft, mehr darüber zu erfahren, wie sich diese Biofilme auf Oberflächen bilden, um Strategien zur Verringerung der Antibiotikaresistenz und zur Bekämpfung von Infektionen durch medizinische Geräte zu entwickeln.

Während die Auszeichnung dazu beiträgt, ihre Forschung zu ermöglichen, glaubt Grady, dass ihre Studenten und Kollegen eine unschätzbare Ressource sind.

„Die Leute sprechen davon, dass ihre Wissenschaft das beste Produkt ihrer Forschung ist, und für mich sind es definitiv meine Auszubildenden. Was Großbritannien zu einem einzigartigen Ort für diese Art von Forschung macht, ist, dass wir so viele verschiedene Hochschulen auf dem Campus haben, von denen aus wir eine Zusammenarbeit aufbauen können ,“ Sie sagte. „Ich arbeite mit Zahnmedizin und Pharmazie zusammen. Ich habe Kollegen in der Landwirtschaft. Ich habe Kollegen in der Medizin. Und diese Art von Forschung – wo wir uns der Antibiotikaresistenz nähern – wird die Lösung dieses Problems aus mehreren Perspektiven erfordern .“

Quelle:

Universität von Kentucky

.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert