Adipositas / Fettleibigkeit
-
Cannabis, Kokain, Methamphetamin und Opiate erhöhen das Risiko für Vorhofflimmern
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Europäisches Herzjournal zeigt, dass der Konsum illegaler Drogen das Risiko für Vorhofflimmern erhöhen kann. Lernen: Cannabis, Kokain, Methamphetamin und Opiate erhöhen das Risiko für Vorhofflimmern. Bildnachweis: Lightspring/Shutterstock Hintergrund Vorhofflimmern ist eine häufige Herzerkrankung, die durch eine schnelle und unregelmäßige Herzfrequenz gekennzeichnet ist, die zur Bildung von Blutgerinnseln im Herzen und zu einer Beeinträchtigung des Blutflusses führt. Die Krankheit ist mit einer erheblichen Morbidität und Mortalität verbunden. Therapeutische Interventionen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Korrektur von Herzfrequenz und -rhythmus und die Auslösung des Antikoagulationsprozesses, um einen kardioembolischen Schlaganfall zu verhindern. Mehrere modifizierbare Risikofaktoren, wie Alkohol-…
-
Erythritol, ein kalorienfreier Süßstoff, der mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht wird
Der beliebte künstliche Süßstoff Erythritol wurde mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht Naturheilkundefanden auch heraus, dass Erythritol die Blutgerinnung in menschlichem Vollblut und Mäusen fördern kann. Weitere Forschungen zum Zusammenhang zwischen Erythritol und kardiovaskulärer Gesundheit sind erforderlich, aber Experten sagen, dass die Menschen erwägen sollten, ihre Aufnahme von Zucker und Zuckerersatzstoffen zu begrenzen. d3sign/Getty Images Erythrit, ein beliebter kalorienfreier Süßstoff, der in vielen kohlenhydrat- und kalorienarmen Lebensmitteln verwendet wird, wurde mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht, wie neue Forschungsergebnisse nahelegen. Dies hat einige Experten dazu veranlasst, die Menschen dazu zu…
-
Erhöhter Konsum von ultraverarbeiteten Lebensmitteln im Zusammenhang mit vorzeitigen, vermeidbaren Todesfällen
Ultraverarbeitete Lebensmittel (UPFs), verzehrfertige industrielle Formulierungen, die mit Zutaten hergestellt werden, die aus Lebensmitteln extrahiert oder in Labors synthetisiert werden, haben in vielen Ländern nach und nach traditionelle Lebensmittel und Mahlzeiten aus frischen und minimal verarbeiteten Zutaten ersetzt. Eine neue Studie im American Journal of Preventive Medicine, veröffentlicht von Elsevier, hat herausgefunden, dass ein erhöhter Verzehr dieser Lebensmittel im Jahr 2019 in Brasilien mit mehr als 10 % aller vorzeitigen, vermeidbaren Todesfälle in Verbindung gebracht wurde, obwohl die Brasilianer weit weniger davon konsumieren Produkte als Länder mit hohem Einkommen. Frühere Modellstudien haben die gesundheitliche und wirtschaftliche Belastung durch kritische Inhaltsstoffe…
-
Die neue Leitlinie aus einer Hand verfolgt einen 360-Grad-Ansatz zur Behandlung von Herzerkrankungen bei Kanadiern
Eine neue Leitlinie aus einer Hand verfolgt einen 360-Grad-Ansatz zur Behandlung von Herzerkrankungen bei kanadischen Patienten mit 83 Empfehlungen in einer benutzerfreundlichen Referenz. Die Leitlinie ist im CMAJ (Canadian Medical Association Journal) veröffentlicht. https://www.cmaj.ca/lookup/doi/10.1503/cmaj.220138. „Kliniker sind zu Recht besorgt, dass es zu viele Leitlinien mit zu vielen individuellen Empfehlungen gibt, um für den täglichen Gebrauch praktisch und nützlich zu sein, insbesondere in der Primärversorgung. Typische Patienten mit mehreren Erkrankungen benötigen den gleichzeitigen Zugriff auf viele Leitlinien, und einige Empfehlungen sind es auch nicht harmonisiert und wirken oft widersprüchlich“, sagt Dr. Peter Liu, Chief Scientific Officer am University of Ottawa Heart…
-
Trainingsprogramm verbessert die Insulinwirkung im Gehirn
Reagiert das Gehirn nicht mehr richtig auf das Hormon Insulin (Insulinresistenz), wirkt sich das auch negativ auf den Stoffwechsel im Körper und die Regulation des Essverhaltens aus. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass bereits achtwöchiges Training dazu beitragen kann, die Insulinsensitivität des Gehirns bei stark übergewichtigen Erwachsenen wiederherzustellen. Damit eröffnen sich zukünftig neue therapeutische Möglichkeiten, um Fettleibigkeit und Diabetes-Risikofaktoren zu reduzieren. Die Studie von DZD, Universitätsklinikum Tübingen und Helmholtz München wurde jetzt in JCI Insight veröffentlicht. An der Studie nahmen 14 Frauen und sieben Männer im Alter von 21-59 Jahren mit einem Body-Mass-Index* von 27,5 – 45,5 teil. Mittels funktioneller…
-
CVS bietet diesen Februar kostenlose Vorsorgeuntersuchungen zur Herzgesundheit an – so erhalten Sie Ihre
Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache für Männer und Frauen in den Vereinigten Staaten. Erhöhter Cholesterinspiegel, erhöhter Blutdruck, Blutzucker oder Fettleibigkeit können bedeuten, dass eine Person einem höheren Risiko für Herzerkrankungen ausgesetzt ist. Die kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen zur Herzgesundheit von CVS sollen die Zusammenarbeit von CVS mit der Initiative „Go Red for Women“ der American Heart Association unterstützen. Stocksy/Sean Locke Zu Ehren des American Heart Month bietet CVS den ganzen Februar über kostenlose Vorsorgeuntersuchungen zur Herzgesundheit in MinuteClinics an, solange der Vorrat reicht. Die kostenlosen Tests, die über Online-Gutscheine eingelöst werden können, unterstützen die Kampagne „Go Red for Women“ der American Heart…
-
Studie bringt ultra-verarbeiteten Lebensmittelkonsum mit vorzeitigem Tod in Verbindung
Eine neue Studie, veröffentlicht in der Amerikanisches Journal für Präventivmedizin zeigten, dass der Konsum von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln (UPF) vorzeitige Todesfälle in Brasilien auslöste. Daher würde der Verzicht auf den Verzehr von ultra-verarbeiteten Lebensmitteln zu erheblichen gesundheitlichen Zugewinnen in dieser Bevölkerungsgruppe führen und könnte auch dazu beitragen, die vorzeitige Sterblichkeit zu verringern. Hintergrund Lernen: Vorzeitige Todesfälle aufgrund des Konsums ultraverarbeiteter Lebensmittel in Brasilien. Bildnachweis: Celso Pupo/Shutterstock Die Global Burden of Diseases schätzten, dass unangemessene Ernährung und Unterernährung schätzungsweise 188 Millionen behinderungsbereinigte Lebensjahre und fast acht Millionen Menschenleben forderten. Der Konsum verarbeiteter Lebensmittel nimmt weltweit zu, insbesondere in Entwicklungs- und Industrieländern. Die…
-
Schwere oder krankhafte Adipositas bei Jugendlichen im Zusammenhang mit einem höheren Risiko für frühes Vorhofflimmern
Schwere oder krankhafte Adipositas im Alter von 18 Jahren kann mit einem erhöhten Risiko für Vorhofflimmern im jüngeren mittleren Alter in Verbindung gebracht werden. Dies zeigt eine Studie der Universität Göteborg, die Daten von rund 1,7 Millionen Männern in Schweden enthält. Die im Journal of the American Heart Association veröffentlichte Studie basiert auf der Analyse landesweiter Registerdaten von 1.704.467 Männern, die sich in den Jahren 1969–2005 zum Militärdienst in Schweden angemeldet haben. Das Durchschnittsalter bei der Einschreibung betrug 18 Jahre. Die Registrierungsdaten umfassten Größe, Gewicht, Blutdruck, Fitness und Muskelkraft. Anhand von Daten zur stationären Versorgung und aus Todesursachenaufzeichnungen konnten die…
-
Studie zeigt die Vorteile von Aerobic-Übungen für die Gesundheit der Gehirngefäße
Laut einer neuen Studie des University of Texas Southwestern Medical Center und des Texas Health Presbyterian Hospital in Dallas reduzierte ein Jahr Aerobic-Übungstraining die Impedanz (effektiver Widerstand gegen den Blutfluss) in den Blutgefäßen des Gehirns älterer Erwachsener. Die Ergebnisse werden vor dem Druck im Journal of Applied Physiology veröffentlicht, und die Studie wurde als APSselect-Artikel für November ausgewählt. „Diese Ergebnisse zeigen die Vorteile von Aerobic-Übungen für die Gesundheit der Gehirngefäße, die für die Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion im Alter unerlässlich ist.“ -;Rong Zhang, PhD Ältere Erwachsene haben eine höhere zerebrovaskuläre Impedanz als jüngere Menschen, was zu einer chronischen Verringerung der Schlagflut…
-
Studie zeigt positiven Einfluss von Bewegung auf das Darmmikrobiom von Krebspatienten
Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Leben von Darmkrebspatienten verlängern. In einer allerersten Studie untersuchten Wissenschaftler die Auswirkungen von Bewegung auf das Darmmikrobiom von Krebspatienten und berichteten von einem positiven Zusammenhang. Laut dem National Cancer Institute ist das Darmmikrobiom der größte Teil der körpereigenen Ansammlung von Bakterien und anderen Mikroben, die im und auf dem Körper leben. Die Forscher fanden heraus, dass körperliche Aktivität auch für übergewichtige Krebspatienten von Vorteil ist, die typischerweise ein weniger gesundes Darmmikrobiom haben. Die Ergebnisse sind ein wichtiger Schritt, um zu verstehen, wie ein gesunder Darm die Darmkrebsergebnisse für Patienten verbessert. Während andere Wissenschaftler die Wirkung…