Gesundheitswesen

  • Digitales Support-Tool hilft, den Alkoholkonsum zu reduzieren

    Verbundforschung ebnet einen neuen Weg zu einer besseren Gesundheit von Patienten mit vergrößertem Herzen

    Ein multidisziplinäres Team der University of Texas in Arlington wird einen Zuschuss der National Institutes of Health (NIH) nutzen, um neue Wege zur Verbesserung der Sicherheit und Wirksamkeit medizinischer Verfahren bei Patienten mit inoperablen vergrößerten Herzen zu erforschen. Jun Liao, außerordentlicher Professor für Bioingenieurwesen, leitet das 433.000 US-Dollar teure Projekt „Eine kontrollierte Septumablation bei inoperabler hypertropher Kardiomyopathie“. Die Finanzierung soll zum Teil dazu dienen, Studierenden im Grundstudium hochmoderne biomedizinische Forschungserfahrungen zu bieten und gleichzeitig das Forschungsumfeld an der UTA zu verbessern. Dieses Projekt verbindet biotechnologische Innovationen mit dem klinischen Bedarf. Als (Mitforscher) Dr. Pietro Bajona die klinischen Herausforderungen bei der…

  • Startup erhält Bundeszuschuss für die Entwicklung von Technologien zur Erkennung und Behandlung von Stress und Angstzuständen

    Grüne Brillen können dazu beitragen, den Bedarf an Opioiden zur Behandlung starker Schmerzen bei Fibromyalgie-Patienten zu verringern

    Das Tragen spezieller grüner Brillen über mehrere Stunden am Tag reduziert schmerzbedingte Ängste und kann dazu beitragen, den Bedarf an Opioiden zur Behandlung starker Schmerzen bei Fibromyalgie-Patienten und möglicherweise auch anderen Personen mit chronischen Schmerzen zu verringern, so eine Studie, die auf der ANESTHESIOLOGY®-Jahrestagung 2022 vorgestellt wird . Unsere Forschung ergab, dass bestimmte Wellenlängen des grünen Lichts die Bahnen im Gehirn stimulieren, die bei der Schmerzlinderung helfen. Es besteht ein dringender Bedarf an zusätzlichen Behandlungen, um den Einsatz von Opioiden bei Patienten mit Fibromyalgie und anderen Arten chronischer Schmerzen zu reduzieren, und grüne Brillen könnten eine einfach anzuwendende, medikamentenfreie Option…

  • Die Kombinationsbehandlung verbessert das progressionsfreie Überleben bei Patienten mit oligometastasiertem Prostatakrebs

    Die Behandlung asymptomatischer Knochenmetastasen mit hohem Risiko durch Bestrahlung kann Schmerzen lindern und das Überleben verlängern

    Eine klinische Phase-II-Studie legt nahe, dass die Behandlung asymptomatischer Knochenmetastasen mit hohem Risiko durch Bestrahlung schmerzhafte Komplikationen und Krankenhausaufenthalte reduzieren und möglicherweise das Gesamtüberleben von Menschen verlängern kann, deren Krebs sich auf mehrere Stellen ausgebreitet hat. Die Ergebnisse der multizentrischen, randomisierten Studie (NCT03523351) werden heute auf der Jahrestagung der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) vorgestellt. Die Ergebnisse klinischer Studien deuten darauf hin, dass Radioonkologen eine wertvolle Rolle bei der Behandlung ausgedehnter Knochenmetastasen spielen können, selbst wenn keine Symptome vorliegen. Der Schwerpunkt der palliativen Bestrahlung liegt in der Vergangenheit auf der Linderung bestehender Schmerzen und anderer Symptome, wenn die Krebserkrankung…

  • Die Kombinationsbehandlung verbessert das progressionsfreie Überleben bei Patienten mit oligometastasiertem Prostatakrebs

    Die FLASH-Strahlentherapie könnte als potenzielle Behandlung schwer abzutötender Tumore vielversprechend sein

    Die FLASH-Strahlenbehandlung, die im Bruchteil einer Sekunde therapeutische Strahlungsdosen abgibt, könnte als potenzielle Behandlung schwer abzutötender Tumore vielversprechend sein, wie eine erste Studie am Menschen an einer kleinen Anzahl von Menschen mit Knochenkrebs nahelegt. Die zuvor an Tieren getestete Technologie erwies sich als ebenso sicher und wirksam wie herkömmliche Strahlung, ohne unerwartete Nebenwirkungen zu verursachen. Die Ergebnisse der FAST-01-Studie (NCT04592887) werden heute auf der Jahrestagung der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) vorgestellt. Unsere Studie zeigt, dass die FLASH-Strahlentherapie mit Protonen eine praktische Methode zur Schmerzlinderung ist. Aufgrund seines Potenzials, die mit herkömmlichen Strahlenbehandlungen verbundenen Nebenwirkungen zu verringern, bedarf es…

  • Strenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Die Kombination von Bestrahlung und systemischer Therapie kann das Überleben von Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs verlängern

    Das Hinzufügen einer Strahlentherapie zur systemischen Therapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Leberkrebs kann das Gesamtüberleben verlängern und das Fortschreiten des Tumors verzögern, ohne die Lebensqualität der Patienten zu beeinträchtigen, wie eine randomisierte klinische Phase-III-Studie zeigt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Strahlentherapie eine Standardbehandlungsoption für Patienten mit Leberkrebs sein sollte, für die eine Resektion und andere lokal-regionale Standardtherapien nicht in Frage kommen. Die Ergebnisse der NRG Oncology/RTOG 1112-Studie (NCT01730937) werden heute auf der Jahrestagung der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) vorgestellt. Die Hinzufügung einer Strahlentherapie zur systemischen Therapie verzögerte das Fortschreiten des Tumors und verlängerte das Überleben, ohne…

  • Strenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    KI-Modell prognostiziert die Wahrscheinlichkeit ungeplanter Krankenhauseinweisungen während Bestrahlungsbehandlungen bei Krebs

    Ein von Forschern entwickeltes Modell der künstlichen Intelligenz (KI) kann die Wahrscheinlichkeit vorhersagen, dass ein Patient während seiner Strahlenbehandlung gegen Krebs einen ungeplanten Krankenhausaufenthalt erleidet. Das maschinelle Lernmodell verwendet die täglichen Schrittzahlen als Proxy, um die Gesundheit der Patienten während der Krebstherapie zu überwachen, und bietet Ärzten eine Echtzeitmethode zur Bereitstellung einer personalisierten Versorgung. Die Ergebnisse werden heute auf der Jahrestagung der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) vorgestellt. Schätzungsweise 10–20 % der Patienten, die eine ambulante Strahlen- oder Radiochemotherapie erhalten, benötigen während ihrer Krebsbehandlung eine Akutversorgung in Form eines Besuchs in der Notaufnahme (ED) oder eines Krankenhausaufenthalts. Diese ungeplanten…

  • Startup erhält Bundeszuschuss für die Entwicklung von Technologien zur Erkennung und Behandlung von Stress und Angstzuständen

    Das Treffen mit einem Medizinphysiker reduziert den strahlenbehandlungsbedingten Stress der Patienten

    Das Treffen mit einem Medizinphysiker, der erklären kann, wie eine Strahlentherapie geplant und durchgeführt wird, verringert die Angst der Patienten und erhöht die Patientenzufriedenheit während des gesamten Behandlungsprozesses, so eine neue Studie, die heute im International Journal of Radiation Oncology • Biology • Physics veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse der randomisierten, prospektiven klinischen Phase-III-Studie werden auch auf der Jahrestagung der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) vorgestellt. Diese Studie ist ein Weckruf für Medizinphysiker, dass es neue Möglichkeiten gibt, wie wir der Patientenversorgung einen Mehrwert verleihen können. Es veranschaulicht, wie Pflegeteams effektiver mit Patienten zusammenarbeiten können, wenn sie ihre Behandlungsentscheidungen treffen…

  • UW tritt der Alliance for Therapies in Neuroscience bei, um den Kampf gegen neurologische Erkrankungen zu transformieren

    Die Studie identifiziert ein Tiermodell, das viele Ähnlichkeiten mit progressiver MS aufweist

    Eine neue Studie von UCLA-Forschern identifizierte ein Tiermodell, das verwendet werden könnte, um Behandlungen zur Verbesserung von Behinderungen bei Multiple-Sklerose-Patienten zu untersuchen. Hintergrund Multiple Sklerose (MS) ist eine Autoimmun- und neurodegenerative Erkrankung, bei der das Immunsystem Nerven im Gehirn und Rückenmark angreift. Es gibt zahlreiche Behandlungen, die auf Immunmechanismen abzielen und MS-Schübe reduzieren, aber keine ist darauf ausgelegt, Zellen im Gehirn und Rückenmark vor Schäden zu schützen. Bestehende Behandlungen haben eine begrenzte Wirksamkeit bei der Verlangsamung der Anhäufung von Behinderungen und keine verbessert tatsächlich die Behinderungen. Die Identifizierung eines Tiermodells für das Fortschreiten der Krankheit ist ein entscheidender Schritt, um…

  • Das von Weill Cornell Medicine geführte Konsortium sichert sich einen Zuschuss in Höhe von 14 Millionen US-Dollar, um neue Technologien für alternde Erwachsene zu untersuchen

    NIH-Zuschuss in Höhe von 10,3 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Forschung des URI-Neurowissenschaftlers zum Scannen der Netzhaut zur Erkennung von Alzheimer im Frühstadium

    Jessica Alber, Assistenzprofessorin für biomedizinische und pharmazeutische Wissenschaften am George & Anne Ryan Institute for Neuroscience an der University of Rhode Island, möchte die Art und Weise ändern, wie Ärzte die Alzheimer-Krankheit diagnostizieren, eine Änderung, die neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnen könnte. Alber hat von den National Institutes of Health ein fünfjähriges Stipendium in Höhe von 10,3 Millionen US-Dollar erhalten, um ihre Arbeit mit Netzhautbildgebung zu unterstützen, um nach frühen Veränderungen im Zusammenhang mit der Alzheimer-Krankheit zu suchen. Das Projekt „Längsschnittvalidierung retinaler Biomarker gegen zerebrale Bildgebung bei der präklinischen Alzheimer-Krankheit“ könnte dazu beitragen, eine kostengünstige, minimalinvasive Screening-Technik bereitzustellen, um die Alzheimer-Krankheit zu…

  • Jüngere Schlaganfallpatienten mit COVID-19 haben laut Studie oft schlechtere Ergebnisse

    Die Inzidenz von Subarachnoidalblutungen ist bei schwarzen Patienten höher und nimmt zu, heißt es in der Studie

    Laut einer am 26. Oktober veröffentlichten Studie haben die Raten einer Art von Schlaganfall namens Subarachnoidalblutung bei älteren Menschen und Männern in den letzten Jahren zugenommen, und solche Schlaganfälle treten bei Menschen mit schwarzer Hautfarbe im Vergleich zu Menschen anderer Rassen und Ethnien unverhältnismäßig häufiger auf , 2022, Online-Ausgabe von Neurology®, der medizinischen Zeitschrift der American Academy of Neurology. Eine Subarachnoidalblutung liegt vor, wenn eine Blutung auftritt, normalerweise aus einem geplatzten Blutgefäß, im Raum zwischen dem Gehirn und der Membran, die es bedeckt. Diese Art von Schlaganfall kann durch einen Riss eines Aneurysmas, Bluthochdruck oder ein Trauma verursacht werden. Für…