Hypertonie / Bluthochdruck

  • Neuartige Methode ermöglicht Früherkennung von kognitivem Verfall

    Bei 1 von 10 frischgebackenen Müttern wird im Jahr nach der Geburt Bluthochdruck diagnostiziert

    In einer Analyse von mehr als 2.400 Frauen wurde laut einem heute in Hypertension, einer Zeitschrift der American Heart Association, veröffentlichten Forschungsartikel bei etwa 1 von 10 Frauen ohne Blutdruckprobleme in der Vorgeschichte im Jahr nach der Geburt Bluthochdruck diagnostiziert. Fast ein Viertel der Frauen wurde mehr als sechs Wochen nach der Entbindung diagnostiziert – eine Zeit, in der viele Frauen keine Nachsorge mehr erhalten. Die Ergebnisse unserer Studie haben Auswirkungen auf die postpartale Versorgung, insbesondere bei Frauen ohne Bluthochdruck in der Vorgeschichte. Wir waren überrascht über die Anzahl der Fälle, die mehr als sechs Wochen nach der Entbindung erfasst…

  • Forscher entwickeln Rechner, der Risiko und Nutzen der Einnahme von Osteoporose-Medikamenten abwägt

    Forscher entwickeln Rechner, der Risiko und Nutzen der Einnahme von Osteoporose-Medikamenten abwägt

    Osteoporose ist ein großes, sich verschlimmerndes Problem der öffentlichen Gesundheit, und Bisphosphonate, die helfen, ein gesünderes Gleichgewicht von Knochenproduktion und -resorption wiederherzustellen, waren eine relativ kostengünstige, erfolgreiche Behandlung, insbesondere für diejenigen mit dem höchsten Risiko für Knochenbrüche. Aber selbst mit zunehmendem Alter der Bevölkerung ist der Konsum von Medikamenten rückläufig, da die Patienten Bedenken hinsichtlich seltener, aber möglicherweise schwerwiegender Nebenwirkungen haben, die ihren langfristigen Gebrauch mit ungewöhnlichen Frakturen des Oberschenkelknochens oder des Oberschenkelknochens, dem größten Knochen im Körper, in Verbindung bringen ein noch seltenerer Kieferknochenverlust, der als Osteonekrose bezeichnet wird. Forscher haben eine fünfjährige, 5,7 Millionen Dollar teure Studie gestartet,…

  • Study: Race-Dependent Association of High-Density Lipoprotein Cholesterol Levels With Incident Coronary Artery Disease. Image Credit: nobeastsofierce / Shutterstock

    Studie stellt die prädiktive Rolle von „gutem“ Cholesterin für Herzkrankheiten in Frage

    Eine von den National Institutes of Health unterstützte Studie ergab, dass High-Density-Lipoprotein (HDL)-Cholesterin, oft als „gutes Cholesterin“ bezeichnet, bei der einheitlichen Vorhersage des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen unterschiedlicher Rasse und ethnischer Herkunft möglicherweise nicht so effektiv ist, wie Wissenschaftler einst glaubten . Lernen: Rassenabhängige Assoziation von High-Density-Lipoprotein-Cholesterinspiegeln mit einer koronaren Herzkrankheit. Bildnachweis: nobeastsofierce / Shutterstock Die in der veröffentlichten Forschungsergebnisse Zeitschrift des American College of Cardiology fanden heraus, dass niedrige HDL-Cholesterinwerte zwar ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkte oder damit verbundene Todesfälle für weiße Erwachsene vorhersagten – eine seit langem akzeptierte Assoziation –, dies jedoch nicht für schwarze Erwachsene galt.…

  • Studie vergleicht die Vorteile der morgendlichen oder abendlichen Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten

    Der diastolische Blutdruck wurde mit Neurotizismus in Verbindung gebracht

    Der diastolische Blutdruck – die niedrigere der beiden Zahlen in einer Blutdruckmessung – verursacht mit hoher Wahrscheinlichkeit neurotische Persönlichkeitsmerkmale, findet eine im Open-Access-Journal General Psychiatry veröffentlichte Studie. Und es unter Kontrolle zu halten, kann helfen, neurotisches Verhalten, Angstzustände sowie Herz- und Kreislauferkrankungen einzudämmen, schlussfolgern die Forscher. Bluthochdruck ist ein Hauptrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und wird vermutlich mit psychologischen Faktoren wie Angst, Depression und Neurotizismus in Verbindung gebracht – ein Persönlichkeitsmerkmal, das durch Anfälligkeit für negative Emotionen, einschließlich Angst und Depression, gekennzeichnet ist. Aber was was verursacht, ist nicht ganz klar. Um dies herauszufinden, verwendeten die Forscher eine Technik namens Mendelsche Randomisierung.…

  • Study: Consumption of coffee and tea with all-cause and cause-specific mortality: a prospective cohort study. Image Credit: igra.design/Shutterstock

    Die getrennten und kombinierten Assoziationen des Kaffee- und Teekonsums mit der Gesamtmortalität und der ursachenspezifischen Mortalität

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in BMC-Medizinuntersuchten die Forscher den Zusammenhang zwischen individuellem und kombiniertem Kaffee- und Teekonsum und der Gesamtmortalität und der ursachenspezifischen Mortalität, beispielsweise aufgrund von Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Verdauungserkrankungen. Lernen: Konsum von Kaffee und Tee mit Gesamtmortalität und ursachenspezifischer Mortalität: eine prospektive Kohortenstudie. Bildquelle: igra.design/Shutterstock Hintergrund Der Konsum von Tee und Kaffee ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung und des Lebensstils der Menschen weltweit. Aufgrund des Koffeingehalts der beiden Getränke haben verschiedene Studien den Zusammenhang zwischen Kaffee- und Teekonsum und Krankheiten und Sterblichkeit untersucht. Die Ergebnisse dieser Studien waren oft widersprüchlich, wobei einige herausfanden, dass das höchste…

  • Study: Fermented foods of Korea and their functionalities. Image Credit: PAPA WOR / Shutterstock.com

    Warum wir alle Kimchi und andere koreanische fermentierte Lebensmittel essen sollten

    Ein kürzlich Fermentation Eine Zeitschriftenstudie untersucht verschiedene traditionelle koreanische fermentierte Lebensmittel auf ihre biologischen Funktionen, ihre Produktion und ihren zukünftigen Beitrag zum globalen Wohlbefinden. Lernen: Fermentierte Lebensmittel aus Korea und ihre Funktionalitäten. Bildnachweis: PAPA WOR / Shutterstock.com Gängige koreanische fermentierte Lebensmittel Lebensmittel werden durch mikrobielle biochemische Reaktionen fermentiert, bei denen organische Substanzen synthetisiert oder abgebaut werden, um neue Produkte herzustellen, darunter Fettsäuren, organische Säuren und Vitamine. Diese Mikroorganismen können auch als Probiotika wirken und so die gesundheitlichen Vorteile fermentierter Lebensmittel weiter verbessern. Die gängigsten koreanischen fermentierten Lebensmittel sind Kimchi, Jang, Jeotgal und Essig. Kimchi zum Beispiel, das als Koreas fermentiertes…

  • Study: Rare and common genetic determinants of metabolic individuality and their effects on human health. Image Credit: PopTika/Shutterstock

    Metabolomische Untersuchung der genetischen Regulation der biochemischen Individualität

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Naturheilkundeuntersuchten Forscher systematisch das Erbgut von fast 20.000 Frauen und Männern in Bezug auf >900 Stoffwechselprodukte. Lernen: Seltene und häufige genetische Determinanten der metabolischen Individualität und ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Bildnachweis: PopTika/Shutterstock Metaboliten, die im menschlichen Körper zirkulieren, spiegeln die menschliche Physiologie und die chemische Einzigartigkeit eines Individuums wider. Der menschliche Stoffwechsel ist bei mehreren Krankheiten fehlreguliert und wird durch mehrere diätetische, genetische, arzneimittelbedingte und krankheitsassoziierte Faktoren beeinflusst. Es steht eine breite Palette von biomedizinischen Hochdurchsatztechnologien zur Verfügung, die eine Bewertung der genetischen Faktoren ermöglichen, die die menschliche Physiologie beeinflussen; jedoch sind…

  • Specific protein imbalance revealed in blood tests can help quantify preeclampsia risk

    Ein spezifisches Proteinungleichgewicht, das in Bluttests festgestellt wird, kann helfen, das Präeklampsie-Risiko zu quantifizieren

    In einer Studie an schwangeren Frauen in den Vereinigten Staaten fanden Cedars-Sinai-Forscher heraus, dass ein spezifisches Ungleichgewicht zweier Plazentaproteine ​​vorhersagen konnte, bei welchen Frauen das Risiko bestand, eine schwere Form der Präeklampsie, einer lebensbedrohlichen Blutdruckstörung, zu entwickeln. Eine neue Cedars-Sinai-Studie könnte helfen, schwangere Frauen mit einem Risiko für die Entwicklung einer Präeklampsie zu identifizieren. Bildnachweis: Getty Die Studie ist im Fachjournal NEJM Evidence erschienen. Wir entdeckten, dass ein Bluttest, der das Verhältnis zwischen zwei Proteinen misst, die an der Blutgefäßentwicklung in der Plazenta beteiligt sind, identifizieren könnte, welche der Frauen eine vorzeitige Präeklampsie mit schwerwiegenden Merkmalen entwickeln würde. Dieser Test…

  • Study: Association of sleep behavior and pattern with the risk of glaucoma: a prospective cohort study in the UK Biobank. Image Credit: SERGEI PRIMAKOV / Shutterstock.com

    Schlechter Schlaf erhöht das Glaukomrisiko

    Ein kürzlich BMJ geöffnet Studie berichtet, dass Schnarchen, Tagesmüdigkeit, Schlaflosigkeit und Schlafdauer das Glaukomrisiko erhöhen können. Lernen: Assoziation von Schlafverhalten und -muster mit dem Glaukomrisiko: eine prospektive Kohortenstudie in der UK Biobank. Bildnachweis: SERGEI PRIMAKOV / Shutterstock.com Was ist Glaukom? Auf der ganzen Welt bleibt das Glaukom eine Hauptursache für irreversiblen Sehverlust. Bei derzeit über 70 Millionen Menschen, die weltweit von Glaukom betroffen sind, schätzen Forscher, dass diese Zahl bis 2040 auf über 111 Millionen steigen wird. Glaukom entsteht durch den fortschreitenden Verlust retinaler Ganglienzellen (RGCs), insbesondere intrinsisch lichtempfindlicher RGCs (ipRGCs). Erhöhter Augeninnendruck (IOP) ist ein signifikanter Risikofaktor für Glaukom;…

  • Study: Once-Weekly Semaglutide in Adolescents with Obesity. Image Credit: SKT Studio / Shutterstock.com

    Wöchentliches Medikament zur Gewichtsabnahme reduziert den BMI bei Teenagern

    Semaglutid ist ein Glucagon-ähnliches Peptid-1-Analogon, das den Hunger reduzieren und so die Gewichtsabnahme unterstützen kann. In einer kürzlichen New England Journal of Medicine Studie berichten Forscher, dass eine wöchentliche Dosis von Semaglutid zu einer signifikanten Verringerung des Body-Mass-Index (BMI) bei Jugendlichen führte. Lernen: Einmal wöchentlich Semaglutid bei Jugendlichen mit Adipositas. Bildnachweis: SKT Studio / Shutterstock.com Fettleibigkeit bei Kleinkindern Forscher gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2030 über 250 Millionen Kinder und Jugendliche als fettleibig gelten werden. Übergewichtige Kinder und Jugendliche sind einem höheren Risiko für zahlreiche Gesundheitsprobleme ausgesetzt, darunter Dysglykämie, Bluthochdruck, nichtalkoholische Fettlebererkrankung, obstruktive Schlafapnoe, Dyslipidämie, veränderte psychische Gesundheit…