Medical Science News

  • Studienergebnisse zeigen eine bakterielle Signatur im Speichel von Soldaten, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden

    Transplantationstoleranz im Zusammenhang mit der Anfälligkeit herkömmlicher T-Zellen für die Treg-Unterdrückung

    Patienten, die eine Organtransplantation erhalten, müssen starke Medikamente einnehmen, um zu verhindern, dass das Immunsystem das Organ abstößt. Leider können diese Medikamente eine Vielzahl schwerwiegender Nebenwirkungen verursachen und das Risiko von Infektionen durch Viren und Bakterien erhöhen. Daher suchen Forscher weiterhin nach Möglichkeiten, dem Immunsystem die Akzeptanz eines neuen Organs zu ermöglichen und gleichzeitig seine normalen Funktionen aufrechtzuerhalten. In einer neuen Studie, die diese Woche in den Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht wurde, zeigten Forscher der University of Chicago, dass in einem Modell von Mäusen mit vollständiger Transplantattoleranz Immun-T-Zellen, die normalerweise das transplantierte Organ angreifen würden, anfälliger…

  • Study: Metabolomic profiles predict individual multidisease outcomes. Image Credit: Forance/Shutterstock

    Das Potenzial der NMR-basierten Blutprofilierung als Einzeldomänen-Assay zur gleichzeitigen Vorhersage des Ausbruchs mehrerer Krankheiten

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturmedizinForscher untersuchten das Potenzial einer auf Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) basierenden Stoffwechselplattform, um die Risiken für das Auftreten verschiedener Erkrankungen abzuschätzen. Studie: Stoffwechselprofile sagen individuelle Ergebnisse bei mehreren Krankheiten voraus. Bildquelle: Forance/Shutterstock Hintergrund Die rechtzeitige Erkennung und Prävention von Risikofaktoren im Zusammenhang mit der Entwicklung von Erkrankungen sind von entscheidender Bedeutung. In jüngster Zeit wurden metabolische Analysen durchgeführt, um Personen mit hohem Risiko zu identifizieren; Die Stoffwechseldaten wurden jedoch als unzureichend für die Abschätzung des Krankheitsrisikos angesehen. Die NMR-Spektroskopie ermöglicht im Vergleich zu anderen metabolomischen Techniken wie der Massenspektroskopie schnelle und relativ kostengünstige molekulare Untersuchungen. Über…

  • New discovery changes the understanding of Duchenne muscular dystrophy

    Neue Entdeckung verändert das Verständnis der Duchenne-Muskeldystrophie

    Die Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) wird durch eine genetische Mutation verursacht und betrifft einen von 5.000 geborenen Jungen. Da sich das betroffene Gen auf dem X-Chromosom befindet, sind Mädchen Trägerinnen des mutierten Gens, erkranken aber nur sehr selten (eines von etwa 50 Millionen) an der Krankheit. Kinder mit dieser Erkrankung benötigen im Teenageralter einen Rollstuhl und die meisten sterben im oder vor Erreichen ihres 30. Lebensjahres. Früher ging man allgemein davon aus, dass DMD in den Myofasern beginnt – Zellen, die an der Kontraktion beteiligt sind und den Großteil jedes Muskels ausmachen. Daher konzentrierte sich die Suche nach einer Behandlung schon lange…

  • Studie untersucht weitreichende RNA-RNA-Wechselwirkungen von SARS-CoV-2

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Internationale Zeitschrift für MolekularwissenschaftenForscher untersuchten RRIs [long-range ribonucleic acid (RNA)-RNA interactions] bei schwerem akutem respiratorischem Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) besorgniserregende Varianten (VOCs)-Genomen zur Beurteilung evolutionärer Veränderungen bei SARS-CoV-2. Studie: Variantenspezifische Analyse enthüllt eine neuartige RNA-RNA-Interaktion mit großer Reichweite in SARS-CoV-2 Orf1a. Bildnachweis: CROCOTHERY/Shutterstock Hintergrund RRIs sind für den Lebenszyklus von CoVs von wesentlicher Bedeutung, und ihr Nachweis kann das Verständnis der evolutionären Merkmale von SARS-CoV-2 erweitern und möglicherweise bei der Vorhersage neu auftretender VOCs helfen, da es sich bei SARS-CoV-2 um ein RNA-Virus handelt. Jüngste In-vivo-Studien zur Untersuchung der RNA-Struktur von SARS-CoV-2 haben…

  • Neu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Klinische Suite, die dabei hilft, die Geheimnisse neurologischer Störungen zu entschlüsseln

    Ein klinischer Raum in einer Gesundheitsforschungseinrichtung der University of Queensland soll dazu beitragen, die Geheimnisse neurologischer Erkrankungen zu entschlüsseln, unter denen eine Milliarde Menschen weltweit leiden. Kürzlich wurde die Neurosciences Clinical Research Suite (NCRS) an der UQ eingeführt Das Center for Clinical Research (UQCCR) wird eine Anlaufstelle für Wissenschaftler, Kliniker und Gesundheitsexperten sein, die direkt mit Patienten klinischer Studien zusammenarbeiten und dabei helfen möchten, neue Behandlungsmethoden für Hirnerkrankungen zu finden. Facharzt für Neurologie und klinischer Forscher am UQCCR Außerordentlicher Professor Rob Henderson sagte, die Suite im Herston Health Precinct sei dazu konzipiert worden, einer wachsenden Nachfrage gerecht zu werden und…

  • UNC-Wissenschaftler verwenden MRT, um eine veränderte neurale Flexibilität bei Kindern mit ADHS zu beobachten

    Die Forschung bringt uns der Optimierung der Behandlung von Kindern mit Retinoblastom näher

    Das Retinoblastom ist ein Augenkrebs, der bei Säuglingen und Kleinkindern auftritt und zum Verlust des Sehvermögens, zum Verlust eines oder beider Augen und sogar zum Tod führen kann. Im Gegensatz zu den meisten Tumoren können diese nicht biopsiert werden, da das Risiko besteht, dass sich der Krebs auf den Rest des Körpers ausbreitet. Im Jahr 2017 entdeckte Jesse Berry, MD, Chirurg und Augenonkologe am Children’s Hospital Los Angeles, dass die während der Behandlung von Retinoblastomen aus dem Auge entnommene Flüssigkeit Tumor-DNA enthielt und als Flüssigkeitsbiopsie fungierte – sie lieferte Informationen über den Tumor und öffnete die Tür zu frühere Diagnose…

  • Die Studie hebt die Vorteile eines exzentrisch fokussierten Trainings hervor

    UTHSC-Professor erhält 5 Millionen US-Dollar für die Erforschung des Darms als therapeutisches Ziel zur Behandlung von Krankheiten

    Radhakrishna Rao, PhD, stellvertretende Vorsitzende und Professorin in der Abteilung für Physiologie am University of Tennessee Health Science Center (UTHSC), hat zwei große nationale Auszeichnungen im Gesamtwert von 5 Millionen US-Dollar für separate Studien erhalten, die den Darm als therapeutisches Ziel zur Behandlung von Krankheiten untersuchen. Dr. Rao ist weltweit bekannt für seine zwei Jahrzehnte dauernde Forschung zur Struktur und Regulierung des Darmepithels, das die Darmbarriere bildet und verhindert, dass Allergene, Toxine und Krankheitserreger in den Blutkreislauf gelangen. Diesen Monat vergab das National Institute of Allergy and Infectious Disease Dr. Rao 2,5 Millionen US-Dollar für die Untersuchung, wie sich das…

  • STRATAGEM zielt darauf ab, neue Perspektiven auf multiresistente solide Tumore zu eröffnen

    Wissenschaftler identifizieren Immunziele für chemotherapieresistente Brustkrebsarten

    Wissenschaftler haben Immunzelltypen identifiziert, die gezielt zur Entwicklung spezifischer Immuntherapien bei chemotherapieresistentem Brustkrebs eingesetzt werden könnten. Forscher des King’s College London und des Institute of Cancer Research, London, haben mit Unterstützung von Breast Cancer Now eine detaillierte Untersuchung der verschiedenen Immunmarker in Tumorgeweben und Blutproben von Brustkrebspatientinnen im Frühstadium durchgeführt, deren Krebs nicht auf eine Chemotherapie ansprach ihnen vor der Operation mitzuteilen. Die heute in Clinical Cancer Research, einer Zeitschrift der American Association for Cancer Research, veröffentlichte Studie gibt Einblick in die Funktion von Immunzellen bei Patientinnen mit chemotherapieresistentem Brustkrebs. Während eine Chemotherapie bei diesen Hochrisikopatienten die Krebszellen möglicherweise nicht…

  • Neuer immuntherapeutischer Ansatz könnte zu einer wirksamen Behandlung von Fibrose führen

    Der selektive Angriff auf iGPX4 könnte eine vielversprechende Therapiestrategie für stoffwechselbedingte Fettlebererkrankungen sein

    In dieser neuen Artikelveröffentlichung von Acta Pharmaceutica Sinica B wird die gezielte Verwendung einer neuartigen induzierbaren alternativen GPX4-Isoform zur Linderung von Ferroptose und zur Behandlung stoffwechselbedingter Fettlebererkrankungen erörtert. Die metabolisch-assoziierte Fettlebererkrankung (MAFLD), die früher als nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) bekannt war, stellt weltweit ein großes Gesundheitsproblem dar und verfügt nur über begrenzte Therapiemöglichkeiten. Die Autoren dieses Artikels liefern Beweise dafür, dass Ferroptose, eine neuartige Form des regulierten Zelltods, die durch eisengesteuerte Lipidperoxidation gekennzeichnet ist, in Lebergeweben von MAFLD-Patienten umfassend aktiviert wurde. Das kanonische GPX4 (cGPX4), der wichtigste negative Controller der Ferroptose, wird auf Protein-, nicht aber auf mRNA-Ebene herunterreguliert. Interessanterweise wird…

  • Study: Microplastics: what happens in the human digestive tract? First evidences in adults using in vitro gut models. Image Credit: lucio pepe / Shutterstock.com

    In-vitro-Darmmodelle zeigen, wie sich Mikroplastik auf den Magen-Darm-Trakt auswirkt

    Kunststoffe wurden 1950 entdeckt und gehören seitdem zu den am häufigsten verwendeten Materialien weltweit. Die gestiegene Nachfrage nach Kunststoffen hat zur Ansammlung dieser Materialien auf Mülldeponien und in den Ozeanen geführt, wodurch die Plastikverschmutzung zu einer erheblichen Umweltbedrohung geworden ist, die sich auf alle Ökosysteme auswirkt. Studie: Mikroplastik: Was passiert im menschlichen Verdauungstrakt? Erste Erkenntnisse bei Erwachsenen anhand von In-vitro-Darmmodellen. Bildnachweis: Lucio Pepe / Shutterstock.com Hintergrund Kunststoffe unterliegen in der Umwelt einer natürlichen Verwitterung, bei der sie in kleine Partikel umgewandelt werden. Mikroplastik (MPs) sind kleine Polymermatrizen mit einem Durchmesser im Größenbereich von einem Mikrometer (μm) bis fünf Millimeter (mm).…