Medizinische Forschung
-
Adoptierte Kinder haben einen ungleichen Zugang zur Krankenversicherung, die auf dem Adoptionstyp basiert
Menschen in Amerika adoptieren jedes Jahr Hunderttausende von Kindern, aber nicht alle erhalten eine Krankenversicherung, die einmal in ihr zweites Zuhause angenommen wurden. Eine Studie der University of Maryland (UMD) School of Public Health, heute in Gesundheitsangelegenheiten, zeigt wichtige Unterschiede in der Deckung, abhängig vom Adoptionstyp (inländisch oder international) und des Staatsbürgerschaftsstatus des Adoptivelternteils. „Adoptierte Kinder haben im Allgemeinen mehr und unterschiedliche gesundheitliche Bedürfnisse-wie kognitive oder körperliche Schwierigkeiten-als nicht adoptierte Kinder. Frühere Studien, von denen viele nicht zwischen verschiedenen Arten von Adoptierten unterschieden, waren konsequent versichert“, sagte der Co-Autor der Studie, Jamie Fleishman. „Unsere Studie, in der vier Arten von…
-
Chemikalie in alltäglichen Produkten verschlechtert alkoholbedingte Leberschäden
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen, die Alkohol trinken, ernsthafte Leberprobleme entwickeln, während andere dies nicht tun? Eine Studie der Forscher der Universität von Louisville, die im Mai in Mai veröffentlicht wurde Toxikologische Wissenschaften schlägt vor, dass die Antwort in alltäglichen Quellen wie Trinkwasser, Lebensmittelverpackung oder sogar Nicht-Stick-Kochgeschirr versteckt sein könnte. Wissenschaftler von UOFL sowie Kollegen der Boston University und der University of Massachusetts Lowell haben Perfluoroctan-Sulfonat (PFOS) als potenziellen Umweltfaktor identifiziert, der alkoholbedingte Lebererkrankungen verschlimmert. PFOS ist eine von Menschen hergestellte Chemikalie der Gruppe, die als Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAs) bekannt ist und oft als „für immer…
-
Grippevirus löst neuropsychiatrische Symptome aus, nicht die Medikamente
Medizinische Fachkräfte diskutierten jahrzehntelang, ob ein häufiges antivirales Medikament zur Behandlung der Grippe bei Kindern neuropsychiatrische Ereignisse verursachte oder ob die Infektion selbst den Schuldigen war. Jetzt haben Forscher des Monroe Carell Jr. Children’s Hospital in Vanderbilt eine langjährige Theorie über Oseltamivir, bekannt als Tamiflu, entlarvt. Nach der Studie, veröffentlicht in JAMA -NeurologieDie Behandlung von Oseltamivir während der Grippepisoden war mit einem verringerten Risiko für schwerwiegende neuropsychiatrische Ereignisse wie Anfälle, veränderten psychischen Status und Halluzination verbunden. „Unsere Ergebnisse haben gezeigt, was viele Kinderärzte lange vermutet haben, dass die Grippe, nicht die Grippebehandlung, mit neuropsychiatrischen Ereignissen verbunden ist“, sagte der Hauptforscher…
-
Neue Brainwave -Marker für die Erkennung von Alzheimer identifiziert
Unter Verwendung eines maßgeschneiderten Instruments zur Analyse der elektrischen Aktivität von Neuronen haben Forscher der Brown University einen auf Gehirnbasis basierenden Biomarker identifiziert, der vorhergesagt werden könnte, ob sich eine leichte kognitive Beeinträchtigung zu Alzheimer-Krankheit entwickeln wird. „Wir haben ein Muster in elektrischen Signalen der Gehirnaktivität festgestellt, die voraussagt, welche Patienten die Krankheit am wahrscheinlichsten innerhalb von zweieinhalb Jahren entwickeln“, sagte Stephanie Jones, Professorin für Neurowissenschaften, die mit dem Browns Carney Institute for Brain Science verbunden ist, der die Forschung gemeinsam leitete. „Zum ersten Mal in der Lage zu sein, einen neuen frühen Marker für das Fortschreiten des Alzheimer -Krankheit…
-
Post-Home-Test steigert Darmkrebs-Screening bei Erwachsenen unter 50
In einer neuen Studie, die darauf abzielte, den besten Ansatz zur Förderung des Colorektalkrebs-Screening bei Erwachsenen im Alter von 45 bis 49 Jahren zu ermitteln, stellten UCLA-Forscher fest, dass das ledigliche Versand eines auf Stool-basierten Tests direkt an die Häuser der Menschen die effektivste Strategie für die Erhöhung der Screening-Raten war. Die Studie, veröffentlicht in Jamaverglichen vier Strategien zur Erhöhung des Darmkrebs -Screenings in dieser Population, die erst vor kurzem zum Screening in Frage kommen. Von den vier getesteten Optionen stellten die Forscher fest, dass das automatische Versand eines Stuhl-basierten Screening-Tests ohne Option zum Abmelden oder Out zu den höchsten…
-
Das Verbringen sogar kurzer Zeit in der Natur bietet psychische gesundheitliche Vorteile für Stadtbewohner
Wenn der Anteil der in Städten lebenden Weltbevölkerung bis 2050 auf 70% steigt, werden die psychischen Gesundheit immer häufiger in Städten – wie Angst- und Stimmungsstörungen -, noch relevanter. Eine neue Studie des Stanford University Based Natural Capital Project (NATCAP) zeigt, dass die Ausgaben eines wenig Zeit in der Natur erhebliche Vorteile für eine breite Palette von psychischen Erkrankungen bieten. Die Ergebnisse, die heute veröffentlicht wurden in Naturstädtegeben Sie städtische Planer, politische Entscheidungsträger und andere Anleitungen für die Verwendung von Greenspace als Lösung für psychische Gesundheit an, die mit zusätzlichen Vorteilen wie dem Absenken der Temperaturen und dem Sequestieren von…
-
Leben in benachteiligten Stadtteilen im Zusammenhang mit einem höheren Risiko für Schwangerschaftsdiabetes
Neue Untersuchungen des University of Arizona Mel und des Enid Zuckerman College of Public Health zeigten, dass das Leben in ressourcenarmen Stadtteilen das Risiko von Frauen während der Schwangerschaft erhöhen kann, eine Erkrankung mit potenziellen langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind. Die Forscher fanden heraus, dass Mütter, die in den beruhigten Stadtteilen in Arizona leben, um 20% häufiger mit dem Schwangerschaftsdiabetes mellitus oder GDM aufweisen, als diejenigen, die in Stadtteilen mit angemessenen Ressourcen leben. Sie meldeten ihre Ergebnisse in Pädiatrische und perinatale Epidemiologie. Die Ergebnisse tragen zu wachsenden Hinweisen auf die potenziellen Einflüsse der Nachbarschaftsbedingungen auf die…
-
Leptin könnte Alternative zu Insulin zur Behandlung von Typ -1 -Diabetes -Komplikationen bieten
Vor mehr als einem Jahrzehnt fanden die Forscher fest, dass eine akute Komplikation von Typ -1 -Diabetes, diabetischer Ketoazidose (DKA), mit dem Hormon -Leptin selbst in Abwesenheit von Insulin aufgelöst werden kann. Eine heute veröffentlichte Analyse in Das Journal of Clinical Investigation erklärt, wie Leptin das Gehirn beeinflusst und wie es in zukünftigen Therapeutika eingesetzt werden könnte. DKA tritt auf, wenn der Körper nicht in der Lage ist, Insulin zu machen und Fett gegen Kraftstoff abzubauen. Dies kann zu einem lebensbedrohlichen Zuckeraufbau von Zucker (Glukose) und Ketozid im Blut führen. Ärzte haben in der Regel Insulin verabreicht, um die Komplikationen…
-
Natürliche Gehirnrhythmen kontrollieren Stresshormonspiegel und Wachsamkeit
Ōtākou Whakaihu Waka-geführte Forschung hat festgestellt, dass stresskontrollierende Gehirnzellen in einem stetigen Rhythmus etwa jede Stunde ein- und ausgeschaltet werden-auch wenn nichts Stresstes passiert. Der Senior Autor Associate Professor Karl Iremonger vom Otago -Abteilung für Physiologie und Zentrum für Neuroendokrinologie sagt, diese Rhythmen formen Aktivitätsmuster und Wachsamkeit. Diese Ausbrüche der Gehirnzellaktivität scheinen wie ein natürliches „Weck“ -Signal zu wirken und führen häufig zu einem Anstieg der Stresshormone oder des Cortisols. Diese erste Forschung eröffnet die Tür, um zu untersuchen, wie sich diese Muster auf Gesundheit, Stimmung und Schlaf auswirken. „ Karl Iremonter, außerordentlicher Professor für Physiologie und Zentrum für Neuroendokrinologie…
-
Neue Erkenntnisse zeigen, wie der Zuckerstoffwechsel Neuronen vor Degeneration schützt
Im Gegensatz zu den meisten Zellen im menschlichen Körper ersetzen sich Neuronen-die funktionellen Zellen unseres Nervensystem-Cannots, typischerweise durch gesunde Kopien nach der Beschädigung. Nach einer Verletzung durch einen Schlaganfall, eine Gehirnerschütterung oder eine neurodegenerative Erkrankung, Neuronen und deren Axone, faserähnliche Projektionen, die elektrische Signale weiterleiten, degradieren weitaus häufiger als die Regeneration. Neue Forschungsergebnisse der University of Michigan eröffnen jedoch neue Wege, um über die Neurodegeneration nachzudenken, die dazu beitragen könnten, die Patienten vor diesem Abbau und dem neurologischen Rückgang der Zukunft zu schützen. Die im Journal veröffentlichte Studie Molekularstoffwechselkönnten uns sogar einen Schritt näher des Verständnisses der seltenen Fälle bringen,…