Medizinische Studien

  • Study: Transient cell-in-cell formation underlies tumor relapse and resistance to immunotherapy. Image Credit: CI Photos/Shutterstock

    Es wurde festgestellt, dass die vorübergehende Zell-in-Zell-Bildung von Tumorzellen eine Resistenz gegen die Immuntherapie aufbaut

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der eLife In der Fachzeitschrift zeigten Forscher, dass Tumorzellen einer Immuntherapie entgehen, indem sie einzigartige vorübergehende Zell-in-Zell-Strukturen erzeugen, die gegen Chemotherapie und Zerstörung durch T-Zellen resistent sind. Lernen: Eine vorübergehende Zell-in-Zell-Bildung liegt einem Tumorrückfall und einer Immuntherapieresistenz zugrunde. Bildnachweis: CI Photos/Shutterstock Hintergrund Trotz einiger bemerkenswerter Erfolgsgeschichten funktionieren Krebsimmuntherapien, die das körpereigene Immunsystem zur Krebsbekämpfung nutzen, bei vielen Patienten nicht mehr. Es ist unklar, warum dies geschieht, aber die Art und Weise, wie das Immunsystem Krebszellen angreift, könnte bei diesem Phänomen eine Rolle spielen. Immuntherapien aktivieren spezialisierte Killer-T-Zellen, die die Immunantwort gegen Tumore auslösen. Diese…

  • Studie könnte ein Rätsel rund um Morbus Crohn gelöst haben

    Studie könnte ein Rätsel rund um Morbus Crohn gelöst haben

    Eine neue Studie könnte ein Rätsel rund um Morbus Crohn gelöst haben, eine Art entzündlicher Darmerkrankung, bei der die Immunabwehr eindringende Mikroben angreifen soll, anstatt fälschlicherweise den körpereigenen Verdauungstrakt anzugreifen. Das Norovirus, eine häufige Infektion, die Erbrechen und Durchfall verursacht, ist eines von mehreren Viren und Bakterien, von denen angenommen wird, dass sie bei Menschen mit Morbus Crohn den Krankheitsausbruch auslösen. Der Grund hierfür ist jedoch nicht bekannt. Ein Hinweis ergab sich, als frühere Studien ergaben, dass bei den meisten Menschen mit dieser Erkrankung eine bestimmte genetische Veränderung (Mutation) vorliegt. Diese Mutation macht die Zellen der Darmschleimhaut anfälliger für Schäden.…

  • Linkam Scientific Instruments feiert 40-jähriges Jubiläum in neuen Geschäftsräumen in Großbritannien

    CMU Array hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Ärzte neurologische Erkrankungen behandeln, zu verändern

    Forscher der Carnegie Mellon University haben das CMU Array entwickelt, eine neue Art von Mikroelektroden-Array für Gehirn-Computer-Schnittstellenplattformen. Es birgt das Potenzial, die Art und Weise, wie Ärzte neurologische Störungen behandeln können, zu verändern. Das im Nanomaßstab 3D-gedruckte Mikroelektroden-Array (MEA) mit ultrahoher Dichte ist vollständig anpassbar. Dies bedeutet, dass Patienten, die an Epilepsie oder Gliedmaßenfunktionsverlust aufgrund eines Schlaganfalls leiden, eines Tages eine personalisierte medizinische Behandlung erhalten könnten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Zusammenarbeit vereint die Expertise von Rahul Panat, außerordentlicher Professor für Maschinenbau, und Eric Yttri, Assistenzprofessor für Biowissenschaften. Das Team wandte die neueste Mikrofabrikationstechnik, den Aerosol Jet…

  • Neu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Der Verzehr von mehr Omega-3-Fettsäuren wird im mittleren Alter mit einer besseren Gehirngesundheit und Kognition in Verbindung gebracht

    Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr von Kaltwasserfisch und anderen Quellen für Omega-3-Fettsäuren die Gesundheit des Gehirns erhalten und die Kognition im mittleren Alter verbessern kann. Laut einer am 5. Oktober online in Neurology®, der medizinischen Fachzeitschrift der American Academy of Science, veröffentlichten Studie war der Besitz von mindestens einigen Omega-3-Fettsäuren in den roten Blutkörperchen bei gesunden Probanden in den Vierzigern und Fünfzigern mit einer besseren Gehirnstruktur und kognitiven Funktion verbunden Neurologie. Fakultät des University of Texas Health Science Center in San Antonio (UT Health San Antonio) und andere Forscher der Framingham Heart Study führten die Analyse durch.…

  • Neuer immuntherapeutischer Ansatz könnte zu einer wirksamen Behandlung von Fibrose führen

    Studie zeigt die wichtige Rolle der Hepatozyten-Adenosinkinase bei der NAFLD-Progression

    Eine von Texas A&M AgriLife Research durchgeführte Studie liefert überzeugende Beweise für die wichtige Rolle der Hepatozyten-Adenosinkinase beim Fortschreiten der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD). Chaidong Wu, Ph.D., war der korrespondierende Autor einer Studie darüber, wie Hepatozyten-Adenosinkinase die nichtalkoholische Fettlebererkrankung beeinflusst. (Foto von Texas A&M AgriLife) Die Studie „Hepatozyten-Adenosinkinase fördert übermäßige Fettablagerung und Leberentzündung“ erschien im September in der Fachzeitschrift Gastroenterology. Hepatozyten sind Zellen, die eine zentrale Rolle bei der Leberfunktion spielen, unter anderem beim Stoffwechsel, der Entgiftung, der Proteinsynthese und der angeborenen Immunität. Ein wichtiger Akteur bei der ordnungsgemäßen Funktion von Hepatozyten ist ein Enzym namens Adenosinkinase, ADK. Die aktuelle Studie…

  • Strenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Forscher entdecken potenzielles therapeutisches Ziel für tödliche Hirntumoren

    Forscher am VCU Massey Cancer Center entdeckten eine Zellpartnerschaft, die das Wachstum tödlicher Hirntumoren vorantreibt und möglicherweise als neues Ziel für die Behandlung von Krankheiten dienen könnte. Gliome sind alle Krebsarten, die in den Gliazellen des Nervensystems entstehen und fast ein Drittel aller Hirntumore ausmachen. Die aggressivste Gliomart heißt Glioblastom (GBM), sie befällt das Gehirn und ist praktisch unheilbar. Eine neue Studie –; veröffentlicht diese Woche in Science Advances -; entdeckte einen bisher unbekannten genetischen Prozess, der die Entwicklung neuartiger Behandlungsmöglichkeiten für GBM beeinflussen könnte. Es wurde bereits gezeigt, dass der Signalweg des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) in den meisten GBMs…

  • Strenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Epigenetisches Medikament zur Behandlung von Blutkrebs, seltenen Sarkomen, kann das Wachstum von Blasenkrebs stoppen

    Ein epigenetisches Medikament, das derzeit zur Behandlung von Blutkrebs und seltenen Sarkomen eingesetzt wird, kann das Wachstum von Blasenkrebs stoppen, indem es das Immunsystem aktiviert, berichtet eine neue Studie der Northwestern Medicine an Mäusen. Es ist das erste Mal, dass ein Medikament zur Behandlung von hämatologischen Malignomen und seltenen Sarkomen zur Behandlung eines der häufigsten soliden Tumoren eingesetzt wird. Das Medikament Tazemetostat wurde ursprünglich zur Behandlung von Lymphomen entwickelt. „Wir haben zum ersten Mal entdeckt, dass das Medikament tatsächlich durch die Aktivierung des Immunsystems und nicht nur durch die Hemmung des Tumors wirkt“, sagte der leitende Studienautor Dr. Joshua Meeks,…

  • Strenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Wissenschaftler der Northwestern Medicine entdecken neues Genziel für aggressiven Lungenkrebs

    Wissenschaftler der Northwestern Medicine haben ein neues Gen identifiziert und beschrieben, das für die Aktivierung eines aggressiven Subtyps von kleinzelligem Lungenkrebs, des P-Subtyps, verantwortlich ist, für den es derzeit keine wirksame Behandlung gibt. Diese Krebsart ist gegen viele Medikamente resistent und es gibt nicht viele Studien, die sich mit ihr befassen. Durch die Identifizierung dieses wichtigen Gens verfügen wir nun über ein sehr gutes Angriffsziel für Medikamente, mit dem wir arbeiten können.“ Lu Wang, Hauptautor der Studie, Assistenzprofessor für Biochemie und Molekulargenetik, Feinberg School of Medicine der Northwestern University „Es ist verheerend für Patienten und ihre Familien, wenn wir ihnen…

  • Studie eröffnet Möglichkeiten zur Verbesserung der Prognose von Kindern mit angeborenem hypogonadotropem Hypogonadismus

    Studie eröffnet Möglichkeiten zur Verbesserung der Prognose von Kindern mit angeborenem hypogonadotropem Hypogonadismus

    Zu früh geborene Kinder haben im Erwachsenenalter ein höheres Risiko für kognitive und sensorische Störungen, aber auch für Unfruchtbarkeit. In einer neuen Studie hat ein Forscherteam des Inserm, des Universitätsklinikums Lille und der Université de Lille im Labor für Neurowissenschaften und Kognition in Lille interessante Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Prognose aufgezeigt. Durch die Erforschung einer seltenen Krankheit, die als angeborener hypogonadotroper Hypogonadismus bekannt ist, haben die Wissenschaftler die Schlüsselrolle eines Enzyms und das therapeutische Potenzial des von ihm synthetisierten Neurotransmitters Stickstoffmonoxid bei der Verringerung des Risikos langfristiger Komplikationen in diesem Fall entdeckt der Frühgeburt. Ihre Ergebnisse werden in Science Translational…

  • Interaktionen mit einem Hund führen zu einer immer höheren präfrontalen Gehirnaktivität

    Interaktionen mit einem Hund führen zu einer immer höheren präfrontalen Gehirnaktivität

    Forscher um Rahel Marti von der Universität Basel in der Schweiz berichten, dass das Betrachten, Fühlen und Berühren echter Hunde zu einer immer höheren Aktivität im präfrontalen Kortex des Gehirns führt. Die am 5. Oktober in PLOS ONE veröffentlichte Studie zeigt, dass dieser Effekt anhält, nachdem die Hunde nicht mehr anwesend sind, sich jedoch verringert, wenn echte Hunde durch ausgestopfte Tiere ersetzt werden. Die Ergebnisse haben Auswirkungen auf die tiergestützte klinische Therapie. Da bekannt ist, dass die Interaktion mit Tieren, insbesondere Hunden, Menschen bei der Bewältigung von Stress und Depressionen hilft, glauben Forscher, dass ein besseres Verständnis der damit verbundenen…