BeschwerdenGesundheit AllgemeinMedizinische ForschungMedizinische PraktikenNewsSchmerzen

Die Forschung könnte zu einer besseren postoperativen Versorgung von Patienten führen, die eine Revision der Schulterendoprothetik benötigen

Die häufigste bakterielle Infektion, die nach einer Revisions-Schulterendoprothetik auftritt, kann genauer diagnostiziert werden, indem berücksichtigt wird, wie schnell Proben der Mikrobe in Krankenhauslabors wachsen und wie viel Bakterien wachsen, wie eine Studie zeigt, die teilweise an der UT Southwestern durchgeführt wurde.

Die Ergebnisse, über die im Journal of Shoulder and Elbow Surgery berichtet wurde, könnten zu einer besseren postoperativen Versorgung für Tausende von Patienten führen, die eine Folgeoperation für einen Schulterersatz benötigen, bekannt als Schulterarthroplastik-Revisionen.

Das Wissen, welche Bakterienkulturen wirklich positiv sind und welche nicht, leitet einen Chirurgen bei der Entscheidung, welche Behandlungen ein Patient erhalten sollte. Unsere Studie legt nahe, dass Kliniker erwägen sollten, eine kürzere Zeit bis zur Positivität und Stärke der Positivität zu verwenden, um festzustellen, ob eine Gewebekulturprobe im Rahmen von Schulterarthroplastik-Revisionen ein echtes Positiv ist.“

Michael Khazzam, MD, Study Co-Autor, Außerordentlicher Professor für orthopädische Chirurgie und Chefarzt der Schulterchirurgie an der UT Southwestern

Cutibacterium acnes-Infektionen nach Schulterarthroplastik-Revisionen können schwierig zu diagnostizieren sein, erklärte Dr. Khazzam. Obwohl einige Patienten offensichtliche Anzeichen einer Infektion zeigen, wie z. B. nässende Wunden an der Operationsstelle, haben andere subtilere Anzeichen, wie z. B. Schmerzen oder Steifheit. Diese Bakterienart kann im Labor auch schwierig zu züchten sein, da spezielle Medien und längere Wachstumszeiten erforderlich sind – was zu Verwirrung darüber führen kann, ob positive oder negative Diagnosen echt sind.

Um die Interpretation von C. acnes-Diagnosen zu verbessern, wurden Dr. Khazzam und Kollegen von 11 US-Krankenhäusern jeweils 12 Blindproben zugeschickt, um sie auf das Vorhandensein des Bakteriums zu testen. Zehn waren sicher positiv, wobei jeweils fünf Proben von zwei Patienten isoliert wurden, die sich einer Revision der Schulterarthroskopie unterzogen und auf unterschiedliche Bakterienkonzentrationen verdünnt wurden. Zwei waren bestimmte Negative.

Die Forscher fanden heraus, dass alle positiven Proben bei den vier höchsten Konzentrationen im Labor positiv getestet wurden und etwa 91 % der niedrigsten Konzentration ebenfalls positiv getestet wurden. Darüber hinaus wurden etwa 14 % der negativen Proben positiv auf C. acnes getestet.

Als die Forscher nach Faktoren suchten, um echte Positive von falschen Positiven zu unterscheiden, fanden sie heraus, dass die mittlere Zeit bis zu einem positiven Ergebnis für alle bekannten positiven Proben etwa vier Tage betrug, während die Zeit für ein positives Ergebnis bei den bekannten negativen Proben etwa doppelt so lang war so lange. Darüber hinaus war die Stärke der Positivität – ein Ergebnis, das mit der Anzahl der im Labor wachsenden Bakterien zusammenhängt – für die richtig positiven Proben signifikant höher als für die falsch positiven Ergebnisse, die von bekannten negativen Proben stammen.

Dr. Khazzam und seine Kollegen schlagen vor, dass Chirurgen diese Faktoren berücksichtigen sollten, wenn sie entscheiden, ob sie Patienten mit Verdacht auf C. acnes-Infektionen nach Schulterarthroplastik-Revisionen behandeln sollen.

„Der Schulterdienst bei UTSW führt landesweit einige der höchsten Volumen an Primär- und Revisions-Schulterendoprothetik durch“, sagte Dr. Khazzam. „Die Ergebnisse dieser multizentrischen Zusammenarbeit bilden den Rahmen für die Entwicklung eines evidenzbasierten Entscheidungsfindungsprotokolls für die Behandlung dieser oft schwierigen Schulterprobleme.“

Quelle:

UT Southwestern Medical Center

Referenz:

American Shoulder and Elbow Surgeons (ASES) Periprosthetic Joint Infection (PJI) Multicenter Group.,(2022)Was bedeuten positive und negative Ergebnisse einer Cutibacterium-Kultur bei einer periprothetischen Schulterinfektion? Eine multiinstitutionelle Kontrollstudie. Zeitschrift für Schulter- und Ellenbogenchirurgie. doi.org/10.1016/j.jse.2022.01.127.

.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert