Wer hat Schmerzmittel und andere Fakten erfunden?

Wer hat Demerol erfunden? Woher kommt es genau? Was tut es? Wie ist es im Vergleich zu anderen Schmerzmitteln? Jeder, dem jemals dieses spezielle Schmerzmittel verschrieben wurde, hat sich wahrscheinlich über die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gewundert. Das ist sicher verständlich. Natürlich wollen die meisten von uns so viel wie möglich darüber wissen, was in ihren Körper fließt.
Leider bleibt der Erfinder von Demerol nach allen Berichten ein Rätsel. Wir wissen jedoch, dass das Medikament bereits um die Jahrhundertwende in Deutschland hergestellt wurde. Einige berichten, dass es in den 1920er Jahren war, während andere denken, dass es näher an den 1930er Jahren war. Es ist jedoch klar, dass es das Medikament schon lange gibt.
Insbesondere ist Demerol tatsächlich als Pethidin oder manchmal als Meperidin bekannt. Es ist in der Tat unter einer Reihe verschiedener Namen bekannt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Lidol; Isonipecain; Piridosal; Pethanol; Alodan; Dispadol; Algil; und Mefedina, um nur einige zu nennen. Es ist häufiger nur als Demerol in Kanada und den Vereinigten Staaten bekannt.
Demerol wird zur Behandlung von mittelschweren bis schweren Schmerzen angewendet. Es kann auf verschiedene Arten verabreicht werden. Im Krankenhaus wird es typischerweise als intravenöse Injektion oder als flüssiger Sirup verabreicht. Rezepte werden jedoch normalerweise in Tablettenform geliefert.
Demerol gilt als Opioid und ist für viele, viele Ärzte das Schmerzmittel der Wahl, um starke Schmerzen zu behandeln. Dies liegt daran, dass es als viel sicherer als Morphium gilt. Darüber hinaus wird das Suchtrisiko als weitaus geringer angesehen als bei anderen Schmerzmitteln.
Dies mag jedoch nicht so zutreffen, wie früher angenommen wurde, was jedoch in vielen Ländern zu einer eingeschränkten Verwendung des Arzneimittels führt. Trotzdem wird Demerol in vielen Fällen immer noch verschrieben und ist für viele Ärzte die erste Wahl.
Inspiriert von John Balzotti