Eine Diät für GERD – Erfahren Sie, was Sie essen können

Ist Ihnen bekannt, dass 95 Millionen Menschen in den USA an Sodbrennen, saurem Reflux und anderen Symptomen der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) leiden? Und mit unseren Fast-Food-Diäten steigen diese Zahlen. Niemand kann dieser Krankheit entkommen: Erwachsene, Kinder und sogar Säuglinge sind von saurem Reflux, Sodbrennen oder GERD betroffen oder leiden darunter. Deshalb ist es wichtig, eine Diät für GERD zu machen und zu lernen, welche Lebensmittel Sie essen können.
Was verursacht Sodbrennen GERD?
Die physische Ursache für Sodbrennen, sauren Reflux oder GERD ist, wenn sich der untere Schließmuskel der Speiseröhre (ein Band oben im Magen) entspannt, Magensäure in die Speiseröhre sprudelt und diese buchstäblich verbrennt, daher der Name Sodbrennen
Ereignisse auslösen
Zu den Dingen, die diesen Rückfluss von Säure in die Speiseröhre auslösen können, gehört das Essen bestimmter Lebensmittel, die den Schließmuskel entspannen. Eine Zunahme von Angstzuständen oder Stress in Ihrem Leben, Bewegungsmangel und eine Fast-Food-Diät tragen maßgeblich zu einem Leben mit GERD bei. Alle diese Ereignisse wirken sich auf den Körper aus – der Körper erhöht die Säureproduktion, der untere Schließmuskel setzt frei und es kommt zu einem Rückfluss von Säure in die Speiseröhre.
Erhöhte Säure kann andere Probleme verursachen
Jüngste Erkenntnisse zeigen, dass ein saurer Zustand im Körper eine Umgebung schafft, die für das Wachstum von Viren, bestimmten Bakterien und Krebs geeignet ist. Es gibt auch Ergebnisse, die uns sagen, dass die Zunahme der Säureproduktion im Körper auch mit Verdauungsproblemen der Atemwege (wie Asthma), Nierenproblemen und damit verbundenen Herzerkrankungen zusammenhängen kann.
Was sind die Symptome von saurem Reflux?
Brennen in der Brust, ein kleiner fester Husten, Verstopfung und / oder Durchfall, Reizdarmsyndrom (IBS), Fibromyalgie (Muskelschmerzen), Schluckbeschwerden, vermehrte Kopfschmerzen, Erbrechen und Schlaflosigkeit, vermehrte Blähungen und Rülpsen sowie ein saures Geschmack im Mund sind alles Anzeichen dafür, dass Ihr System sauer geworden ist und Säure in die Speiseröhre eingedrungen ist.
Es gibt natürliche Lösungen
Warum sollten Sie von einem Arzt verschriebene Medikamente einnehmen, die normalerweise als Protonenpumpenhemmer bezeichnet werden und eigentlich nur für eine Einnahme von höchstens zwei Wochen vorgesehen sind UND die Säureproduktion im Körper ernsthaft steigern können?
Ärzte werfen routinemäßig gerne Tabletten gegen körperliche Symptome; Sie sprechen selten die Ursache an oder nähern sich der Heilung aus einem „ganzen“ oder ganzheitlichen Blickwinkel. Wenn Sie einen Arzt finden, der dies tut, bleiben Sie bei ihm oder ihr.
Traditionelle westliche Medizinsysteme sollen Sie krank halten und nicht besser machen. Nur so werden Ärzte bezahlt: wenn Sie krank sind. Und nur so können diese großen Pharmaunternehmen weiterhin viel Geld verdienen. Sie pumpen Medikamente aus, die 1) das Problem nicht heilen und 2) zu schwerwiegenden Komplikationen führen, die mit einer anderen Pille behoben werden müssen, die doppelt so schlimm oder schlimmer ist.
Auf der anderen Seite sollen traditionelle östliche Arztpraxen verhindern, dass Sie krank werden, und dies kann zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Gehen Sie zu einem Akupunkteur, wenn Sie fast sofort schmerzfreie Ergebnisse erzielen möchten. Sie werden überrascht sein. Aber gehen Sie zu einem zertifizierten praktizierenden Akupunkteur mit etwas Zeit unter dem Gürtel.
Welche Lebensmittel kombinieren Sie?
Das Kombinieren von Lebensmitteln ist auch eine Ursache für die Säureproduktion. Die meisten Menschen sind sich der Tatsache nicht bewusst, dass Lebensmittel in eine von zwei Kategorien (und manchmal dazwischen) fallen, die Säure oder Alkali verursachen.
Sie können säureverursachende Lebensmittel in Maßen essen, wenn Ihr System im Gleichgewicht ist. Wenn nicht, pass auf. Und wenn Sie bestimmte Lebensmittel kombinieren, kann dies zu Bauchschmerzen führen, die Sie zum Heulen bringen.
Essen Sie öfter kleinere Mahlzeiten
Und versuchen Sie, Lebensmittel nicht zu kombinieren. Zu den alkalischen Lebensmitteln gehören:
Gemüse: Spargel, Artischocken, Kohl, Salat, Zwiebel, Blumenkohl, Rettich, Schwede, Lammsalat, Erbsen, Zucchini, Rotkohl, Lauch, Brunnenkresse, Spinat, Rübe, Schnittlauch, Karotte, grüne Bohnen, Rote Beete, Knoblauch, Sellerie, Gräser (Stroh) , Weizen und Gerste), Gurken, Brokkoli, Grünkohl und Rosenkohl.
Saat: Mandeln, Kürbis, Sonnenblume, Sesam, Flachs, Buchweizengrütze, Dinkel, Linsen, Kreuzkümmel oder alle gekeimten Samen.
Getränke: Grüne Getränke, frischer Gemüsesaft, Wasser mit einem pH-Wert von 7,0 oder höher, Zitronenwasser (reines Wasser + frische Zitrone oder Limette), Kräutertee, Gemüsebrühe, nicht gesüßte Sojamilch oder Mandelmilch.
Vollkorn Jedes Brot, das Vollkornprodukte enthält, ist für Sie immens besser als normales Weißbrot.
Fette & Öle: Flachs, Hanf, Avocado, Nachtkerze mit Oliven, Borretsch, Kokosöl und andere Ölmischungen (wie Udo’s Choice).
Eine Diät für GERD besteht hauptsächlich aus alkalischen Lebensmitteln, bis Sie Ihre Säureproduktion unter Kontrolle haben.
Inspiriert von Jenny Long