Frauengesundheit

Fußball -Header auslösen motorische Kontrolländerungen bei Frauen

Eine neue Studie zeigt, dass die routinemäßige Überschrift im Frauenfußball das Gleichgewicht nicht beeinflusst, aber die Feinmotorik auf subtile Weise verändert und Fragen zum neurologischen Tribut des Spiels aufwirft.

Studie: Die Wirkung von Fußball (Fußball) auf der Brutto- und Feinmotorik -Kontrolle bei Frauen. Bildnachweis: Fotokostic/Shutterstock.com

Frauen, die verschiedenen Header-Aufnahmen in einem typischen Fußballspiel ausgesetzt sind. Eine aktuelle Grenzen im Sport und aktives Leben Die Studie bewertet die Auswirkungen des Fußballs auf die Brutto- und Feinmotorik -Kontrolle bei weiblichen Fußballern.

Was sind die Risiken mit dem Weg in einem Fußballspiel verbunden?

Im Fußball, auch als Fußball bezeichnet, ist die Überschrift ein relativ häufiges und wesentlicher Schuss, der zu ungefähr 32,5% der bei der Weltmeisterschaft 2022 erzielten Tore für die Frauen 2022 beiträgt. Die durchschnittlichen Aufprallkräfte, die ein Spieler während der Überschrift erlebt, liegen unter etablierten Schwellenwerten für Hirnverletzungen.

Frühere Studien haben gezeigt, dass wiederholte Kopfverletzungen das Risiko von neurodegenerativen Erkrankungen erhöhen könnten. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die Kausalität festzustellen. In einem Fall zeigte ein Spieler nach einem „Standard“ -Fußballübergang unmittelbare und messbare Nebenwirkungen, wie z. B. eine erhöhte Kortikomotorhemmung und eine verringerte Gedächtnisfunktion. Daher ist es wichtig, sowohl die unmittelbaren als auch die langfristigen Auswirkungen von sportbezogenen Kopfauswirkungen auf die Gehirnfunktion zu verstehen.

Motorkontrollbewertungen bewerten die Kapazität einer Person, um Bewegungen zu regulieren und zu koordinieren, um eine bestimmte Aufgabe zu erreichen. Wissenschaftler haben diesen Ansatz verwendet, um die neurologischen Veränderungen nach den Kopfauswirkungen zu bewerten. Die Bruttomotorkontrolle wird auf der Grundlage der Form des ständigen Gleichgewichts bewertet. Diese Einschätzung basiert auf dem Prinzip, dass das ständige Gleichgewicht auf einem komplexen Zusammenspiel von Mechanismen beruht, einschließlich kortikaler und subkortikaler Wege.

Frühere Studien haben widersprüchliche Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Fußballüberschrift und Standbilanz vorgestellt. Zum Beispiel haben einige Studien eine beeinträchtigte Ständigkeitsbilanz nach der Überschrift gezeigt, während andere keine signifikanten Änderungen verzeichnet haben. Im Vergleich zu männlichen Athleten hat die MRT -Analyse gezeigt, dass Sportlerinnen nach Fußballüberschrift negative Veränderungen in der Mikrostruktur der weißen Substanz neigen. Infolgedessen sind Forscher mehr daran interessiert, die Auswirkungen des Fußballs auf die Gehirnfunktion weiblicher Sportler zu verstehen.

Feinmotorische Fähigkeiten werden verwendet, um die Gehirnfunktion nach der Überschrift zu bewerten. Individuen ohne Gehirnerschütterung führen bei Präzisionsgriffsaufgaben erheblich besser ab als diejenigen, die zuvor eine Gehirnerschütterung erlebt haben. Inmitten der widersprüchlichen Ergebnisse ist es wichtig zu bestimmen, ob die Überschrift die kognitiven Funktionen weiblicher Fußballer beeinflusst.

Über die Studie

Neunzehn Fußballspielerinnen, darunter zehn Verteidiger, fünf Mittelfeldspieler und vier Stürmer, wurden zunächst aus der Fußballmannschaft der University of Exeter rekrutiert. Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 21 Jahre, mit ungefähr 11 Jahren Spielerfahrung. Diese Teilnehmer wurden gemäß den Zulassungskriterien untersucht.

Nachdem sie die Teilnehmer mit Testprotokollen vertraut gemacht hatten, wurden sie zum Labor zur Datenerfassung eingeladen, die mit einem Kopfprotokoll oder einer Kontrollbedingung verbunden sind, die in einer ausgeglichenen Reihenfolge durchgeführt wurde. Das Überschriftenprotokoll wurde entwickelt, um die Frequenz der Match-Play-Überschrift zu replizieren, dh Teilnehmer, die einen offiziellen UEFA-Frauen-Champions-League-Fußball anleiten, startete sechs Mal pro Stunde von einem motorisierten Ball-Launcher, der 15 Meter entfernt positioniert war. In Anbetracht früherer Literaturempfehlungen wurde eine Kugelgeschwindigkeit von 40 ± 5 km/h ausgewählt, um die Intensität der Spielpiel -Spiele widerzuspiegeln.

Während der Kontrollbedingung wurden die Teilnehmer gebeten, eine Stunde lang sitzend zu bleiben und sich auszuruhen. Nach Abschluss des Überschriftenprotokolls oder der Kontrollbedingung wurden kardiovaskuläre Bewertungen unterzogen, gefolgt von den Ausgleichs- und Griffkraftaufgaben.

Die Teilnehmer haben den Precision Finger Grip Test (PFG) in den Versuchen des vollen Sehvermögens (FV) und Nicht-Vision (NV) abgeschlossen. Alle Teilnehmer absolvierten einen FV, gefolgt von zwei NV -Versuchen. Bei der Ausgleichsaufgabe mussten die Teilnehmer in einer doppelten Haltung mit den Händen an den Hüften stehen, und die Daten wurden unter zwei Bedingungen gesammelt: Augen und Augen geschlossen.

Studienergebnisse

In der aktuellen Studie wurde festgestellt, dass die Überschriftenintervention eine statistisch signifikante Abnahme der OFP-Tremorfrequenz der Kraftproduktion (OFP) in der 0-4 Hz-Bande für das NV PFG (p = 0,03) induzierte, während die Kontrollbedingung zu einer Erhöhung der OFP im 0-4 Hz-Band führte.

Nach der Überschriftenintervention wurde keine signifikante Änderung der Bruttomotorkontrolle in Bezug auf das Stehensbilanz beobachtet. Ein höherer Wert in der Ausgleichstest-Druckzentrum (COP) -Sway-Schwindigkeit und des Bewegungsbereichs (ROM) in den mediolateralen (ml) und anterior-posterioren (AP) -Richtungen führte zu einem Augenverschluss sowohl für Interventions- als auch für Kontrollbedingungen.

Im Gegensatz zur Kontrollbedingung wurde nach dem Überschriftenprotokoll ein signifikanter Unterschied in der Tremorfrequenz des Präzisionsgriffs beobachtet. Diese mittelgroße Effektgröße (Cohens d = -0,53) legt eine veränderte Motorkontrollstrategie nahe.

Schlussfolgerungen und zukünftige Aussichten

Die aktuelle Studie zeigte, dass eine realistische Anzahl von Header mit einer Standard -Ballgeschwindigkeit bei Frauenfußballspielen keine Änderung der Bruttomotorkontrolle aufwies. Laut einer Präzisions -Griffaufgabe könnte die Überschrift jedoch eine Änderung der Feinmotorik induziert haben. Diese Studien sollten auch berücksichtigen, ob beobachtete Veränderungen auf sich selbst zurückzuführen sind oder durch körperbezogene Müdigkeit oder Anstrengungen verwechselt werden.

In Zukunft müssen weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Auswirkung einer breiteren Spektrum realistischer Ballgeschwindigkeiten über ~ 40 km/h auf die akute neurologische und physiologische Funktion beim Fußball von Frauen zu bewerten. Darüber hinaus müssen Längsschnittstudien durchgeführt werden, um die Auswirkung der Überschrift der Feinmotorik zu bewerten. Wissenschaftler sollten die Bildgebung des Gehirns und elektrophysiologische Maßnahmen in Betracht ziehen, um die Mechanismen aufzudecken, die die Veränderungen der Feinmotorik -Steuerung nach dem Übergang einer Kugel zugrunde liegen. Die Autoren stellten auch fest, dass das Fehlen von Neuroimaging in der aktuellen Studie die Fähigkeit einschränkt, zu bestimmen, welche Gehirnregionen für beobachtete motorische Veränderungen verantwortlich sind.

Laden Sie jetzt Ihre PDF -Kopie herunter!


Quellen:

Journal reference:

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert