Bildgebung
-
Gesundheit Allgemein
UC Davis Health und Illuminate entwickeln ein Programm zur Verbesserung der Versorgung von Risikopatienten mit abdominalem Aortenaneurysma
UC Davis Health und Illuminate, ein Softwareunternehmen für künstliche Intelligenz, haben ein zentralisiertes Programm zur Überwachung von Bauchaortenaneurysmen entwickelt, das Leben rettet. Die Bemühungen identifizieren gefährdete Patienten mit Bauchaortenaneurysma (AAA), die möglicherweise „lost-to-follow-up“ waren, weil sie während der Pandemie oder aus anderen Gründen keine Versorgung hatten. In den ersten sechs Monaten des Programms hat das Programm über 11.000 Patienten mit einigen Hinweisen auf AAA identifiziert, die von einer Überwachung profitieren könnten. Über 10.000 Patienten wurden überprüft und 1.119 Patienten, die nicht mehr versorgt werden konnten, werden jetzt aktiv von Pflegedienstmitarbeitern überwacht und betreut. Von diesen besuchten 81 Patienten UC Davis…
-
Autismus
Verständnis der neurologischen Grundlagen der sozialen Interaktion mit Augenkontakt bei Autismus
Ein Kennzeichen der Autismus-Spektrum-Störung, ASD, ist die Zurückhaltung, Augenkontakt mit anderen unter natürlichen Bedingungen herzustellen. Obwohl der Augenkontakt ein entscheidend wichtiger Teil alltäglicher Interaktionen ist, waren Wissenschaftler bei der Untersuchung der neurologischen Grundlagen der sozialen Live-Interaktion mit Augenkontakt bei ASS eingeschränkt, da es nicht möglich ist, die Gehirne von zwei Menschen gleichzeitig abzubilden. Unter Verwendung einer innovativen Technologie, die die Bildgebung von zwei Personen unter lebenden und natürlichen Bedingungen ermöglicht, haben Yale-Forscher jedoch spezifische Gehirnbereiche in der dorsalen parietalen Region des Gehirns identifiziert, die mit der sozialen Symptomatologie von Autismus in Verbindung stehen. Die Studie, die am 9. November in…
-
Beschwerden
KI-gestütztes System kann die Heilung von venösen Beingeschwüren vorhersagen
Ein Wärmebildgerät zum Screening auf chronische Wunden könnte es Krankenschwestern ermöglichen, diese schwer heilenden Wunden während der ersten Untersuchung bei einer Person zu Hause zu identifizieren. Fast eine halbe Million Australier leben mit chronischen Wunden, die ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen und das Gesundheitssystem des Landes jedes Jahr rund 3 Milliarden US-Dollar kosten. Die neueste Innovation von Forschern der RMIT University und des Bolton Clarke Research Institute baut auf der im letzten Jahr veröffentlichten Arbeit ihres Teams auf, die die Identifizierung chronischer Beingeschwüre in der zweiten Woche nach der Ausgangsbewertung ermöglichte. Ihre neuesten veröffentlichten Ergebnisse ermöglichen die Identifizierung dieser Wunden eine…
-
Gesundheit Allgemein
Neuer Biomarker könnte bei der Früherkennung der Alzheimer-Krankheit helfen
Früher war eine definitive Diagnose der Alzheimer-Krankheit (AD) nur möglich, nachdem jemand gestorben war, aber neuere Biomarker-Studien haben zur Entwicklung von Bildgebungs- und Rückenmarksflüssigkeitstests für noch Lebende geführt. Die Tests können jedoch nur schwere Erkrankungen überwachen und fortgeschrittene AD von verwandten Erkrankungen unterscheiden. Forscher, die in ACS Chemical Neuroscience berichten, haben nun einen Biomarker identifiziert, der Ärzten helfen könnte, AD früher zu diagnostizieren, wenn ein Patient in eine leichte kognitive Beeinträchtigung (MCI) übergeht. Bei der Suche nach AD-Biomarkern haben sich einige Forscher der Untersuchung subtiler Veränderungen in einem Protein namens Tau zugewandt. Diese Veränderungen oder posttranslationalen Modifikationen können dazu führen,…
-
Beschwerden
Hochwertige Referenzgenom-Assemblierung der Nilratte erleichtert die Diabetesforschung
Modellorganismen sind für die biomedizinische Forschung unerlässlich und haben viele wichtige wissenschaftliche Entdeckungen ermöglicht. Die Fähigkeit, die Genome dieser Modelle zu sequenzieren, ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Untersuchung der genetischen Faktoren, die sich auf die menschliche Gesundheit auswirken. Die Hausmaus (Mus musculus) und die Spitzratte (Rattus norvegicus) werden aufgrund ihrer genetischen Ähnlichkeit mit dem Menschen häufig in der Forschung eingesetzt. Aber ein anderes Nagetier steigt durch die Reihen -; Arvicanthis niloticus, die Nilratte. Neue Forschungsergebnisse, die heute in BMC Biology veröffentlicht wurden, liefern eine hochwertige Referenzgenomanordnung für die Nilratte und erweitern ihr Potenzial als Modellorganismus. Wir brauchen Forschungswerkzeuge, die es…
-
Genome
Wissenschaftler bestimmen 5.072 essentielle menschliche Gene
In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie Zelleuntersuchten die Forscher die phänotypische Landschaft mehrerer schwer fassbarer essentieller menschlicher Gene, um eine detaillierte Genotyp-Phänotyp-Ressource zu erstellen, die die phänotypischen Folgen der Störung grundlegender zellulärer Prozesse umreißt. Ressource: Die phänotypische Landschaft essentieller menschlicher Gene. Bildnachweis: Milliarden Fotos / Shutterstock Hintergrund Die Bestimmung der Rolle essentieller Gene in unterschiedlichen zellulären Prozessen, einschließlich der Visualisierung ihrer Beiträge zur Zellmorphologie, ist entscheidend für das Verständnis der Grundlagen für Zellwachstum, -proliferation und -funktionalität. Über das Studium In der vorliegenden Studie führten die Forscher zunächst Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats (CRISPR) – CRISPR-associated protein 9…
-
Gesundheit Allgemein
Catechine aus grünem Tee und Resveratrol zeigen in Alzheimer-Modellen neuroprotektive Eigenschaften
In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie Freie Radikale Biologie und Medizinsuchten Forscher nach neuroprotektiven Verbindungen gegen die Alzheimer-Krankheit (AD). Die Alzheimer-Krankheit, die sechsthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten (USA), ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung und die häufigste Ursache für Demenz bei älteren Erwachsenen. Zunehmende Hinweise deuten darauf hin, dass Krankheitserreger bei einigen Patienten die Amyloidkaskade, Tau-Protein-Hyperphosphorylierung und Neuroinflammation auslösen. Insbesondere wird das Herpes-simplex-Virus (HSV) Typ 1 als ätiologisches Agens in sporadische AD (sAD) verwickelt. HSV-1 ist ein neurotrophes Virus mit einer Prävalenz von 67 % bei US-Personen im Alter von 14 bis 49 Jahren. In letzter Zeit haben…