Endokrinologie
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Adipositasbedingte Darmschäden im Zusammenhang mit einer Zunahme der Asthmaschwere
Veränderungen der Darmfunktion, die durch Gewichtszunahme verursacht werden, sind laut Forschungsergebnissen, die auf der Jahreskonferenz der Society for Endocrinology in Harrogate vorgestellt werden, mit einer Zunahme der Asthmaschwere verbunden. Die Studie berichtet von einem signifikanten Zusammenhang zwischen steigendem Körpergewicht und höheren Entzündungsraten, Anzeichen einer Darmpermeabilität und einer schlechteren Asthmakontrolle. Diese Ergebnisse deuten nicht nur darauf hin, dass eine Gewichtsabnahme die Symptome bei Patienten mit schwerem Asthma verbessern könnte, sondern heben den Darm auch als potenzielles alternatives therapeutisches Ziel zur Verbesserung der Asthmakontrolle bei Patienten mit Adipositas hervor. Es wurde bereits früher gezeigt, dass eine Gewichtszunahme die Zusammensetzung der Darmbakterien verändert,…
-
Beschwerden
Neuartiger Biomarker zur Vorhersage altersbedingter Erkrankungen
Forscher haben die wichtige Rolle eines Hormons entdeckt, das sich bei Männern während der Pubertät entwickelt, um eine frühe Vorhersage darüber zu ermöglichen, ob sie im späteren Leben bestimmte Krankheiten entwickeln könnten. Wissenschaftler der University of Nottingham haben entdeckt, dass das neuartige Insulin-ähnliche Peptidhormon namens INSL3 über lange Zeiträume konsistent ist und ein wichtiger früher Biomarker für die Vorhersage altersbedingter Krankheiten ist. Ihre neuesten Erkenntnisse wurden heute in Frontiers in Endocrinology veröffentlicht. INSL3 wird von denselben Zellen in den Hoden produziert, die Testosteron produzieren, aber im Gegensatz zu Testosteron, das während des gesamten Lebens eines Mannes schwankt, bleibt INSL3 konstant,…
-
Gesundheit Allgemein
Studie eröffnet neue Ansätze zur Behandlung von Fettlebererkrankungen
Eine Studiengruppe der MedUni Wien hat einen durch Leptin gesteuerten Regelkreis identifiziert, durch den dieses aus Adipozyten stammende Hormon über das vegetative Nervensystem den hepatischen Fettstoffwechsel reguliert. Die Studie belegt, dass diese bereits im Tiermodell identifizierte Fettgewebe-Hirn-Leber-Achse auch beim Menschen existiert und eröffnet neue Ansätze zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen wie der Fettleber. Ziel der Studie von Thomas Scherer und Matthäus Metz von der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel (Universitätsklinik für Innere Medizin III der MedUni Wien und des AKH Wien) war es, die von Leptin unabhängigen Wirkungen auf den Leberfettstoffwechsel beim Menschen zu identifizieren seine magersüchtigen Wirkungen. Das Fettgewebshormon…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Übergewichtige Kinder, die kürzlich abgenommen haben, zeigen mit größerer Wahrscheinlichkeit eine hungerbedingte Gehirnaktivität nach einer Mahlzeit
Laut Forschungsergebnissen, die heute auf der 60. Jahrestagung der European Society for Pediatric Endocrinology vorgestellt wurden, zeigen Kinder mit Adipositas, die kürzlich an Gewicht verloren haben, nach einer Mahlzeit eher hungerbedingte Aktivitäten in ihrem Gehirn. Diese Gehirnaktivität, die widerspiegelt, dass sie mit ihrer Mahlzeit nicht zufrieden waren, tritt auf, obwohl sich ihre Darmhormonspiegel erwartungsgemäß geändert haben, um den Hunger zu reduzieren und ein Sättigungsgefühl anzuzeigen. Diese Diskrepanz zwischen der Nahrungszufriedenheit in ihrem Gehirn und ihrem Verdauungssystem könnte der Grund dafür sein, warum viele Menschen wieder an Gewicht zunehmen, insbesondere nach einer strengen Diät. Das Verständnis und die Behandlung dieser anhaltenden…
-
Gesundheit Allgemein
Neues Risikobewertungstool prognostiziert die Sterblichkeit von Patienten mit Vorhofflimmern nach Abschluss der TAVI
Eine groß angelegte internationale Studie unter der Leitung von Mount Sinai hat den ersten Risiko-Score ergeben, der helfen kann, die Mortalität von Patienten mit Vorhofflimmern (AFib) vorherzusagen, die sich einem erfolgreichen Transkatheter-Aortenklappenersatz (TAVR) unterzogen und nach Hause entlassen wurden. Die Ergebnisse der Studie, die als ENVISAGE-TAVI AF-Studie bekannt und die größte ihrer Art ist, könnten zu einem verbesserten Behandlungsmanagement und besseren Behandlungsergebnissen für diese Patientenpopulation führen. Sie wurden am Sonntag, dem 28. August, als bahnbrechende klinische Studie auf dem Kongress der European Society of Cardiology (ESC-Kongress 2022) angekündigt. Unsere Studie konzentriert sich ausschließlich auf Hochrisiko-TAVR-Patienten mit Vorhofflimmern, das ein anerkannter…
-
Beschwerden
Drei-Drogen-Medikament zur Vorbeugung wiederkehrender kardiovaskulärer Ereignisse nach einem Herzinfarkt
Ein Medikament aus drei Medikamenten, bekannt als „Polypille“, das vom spanischen Nationalen Zentrum für kardiovaskuläre Forschung (CNIC) und Ferrer entwickelt wurde, ist wirksam bei der Verhinderung sekundärer unerwünschter kardiovaskulärer Ereignisse bei Menschen, die zuvor einen Herzinfarkt hatten, und reduziert die kardiovaskuläre Sterblichkeit um 33 Prozent in dieser Patientenpopulation. Dies sind Ergebnisse der SECURE-Studie unter der Leitung von Valentin Fuster, MD, PhD, Direktor des Mount Sinai Heart und Chefarzt des Mount Sinai Hospital sowie Generaldirektor des CNIC. Die Studienergebnisse wurden am Freitag, den 26. August, in einer Hotline-Sitzung auf dem Kongress der European Society of Cardiology (ESC 2022) in Barcelona, Spanien,…