Forschungsprojekt

  • Frauen GesundheitVaginale Geburt nach vorangegangenem Kaiserschnitt mit erhöhtem Risiko einer Beckenbodenoperation verbunden

    Vaginale Geburt nach vorangegangenem Kaiserschnitt mit erhöhtem Risiko einer Beckenbodenoperation verbunden

    Laut einer am 22. November veröffentlichten Studie ist eine vaginale Geburt nach einem früheren Kaiserschnitt mit einem erhöhten Risiko einer Beckenbodenoperation verbunden, verglichen mit der Planung eines weiteren Kaiserschnitts in der Open-Access-Zeitschrift PLOS Medicine. Die Ergebnisse liefern nützliche Informationen, um Frauen, die bereits einen Kaiserschnitt hatten, bei der Planung ihrer nächsten Schwangerschaft zu helfen. Die Zahl der Kaiserschnittgeburten hat weltweit stark zugenommen: In Großbritannien erfolgen inzwischen über 30 % aller Geburten auf diese Weise. Leitlinien empfehlen, dass schwangere Frauen über die damit verbundenen Risiken und Vorteile nachfolgender Geburten nach einem Kaiserschnitt im Vergleich zur Planung einer vaginalen Geburt beraten werden,…

  • Gesundheit AllgemeinForscher entwickeln neuartige therapeutische Strategie zur Behandlung der Huntington-Krankheit

    Wissenschaftler untersuchen, ob das FSAP-Protein zur Behandlung von Schlaganfällen eingesetzt werden könnte

    Wenn Sie einen Schlaganfall haben, kann das Protein FSAP helfen, das Ausmaß von Lähmungen und Sprachstörungen zu reduzieren. Jedes Jahr erleiden weltweit etwa 12 Millionen Menschen einen Schlaganfall. Ein Schlaganfall tritt plötzlich auf und wird entweder durch ein Blutgerinnsel oder eine Gehirnblutung verursacht. – Diejenigen, die überleben, erleiden oft lebensverändernde Hirnschäden. Zusätzlich zu den Kosten für menschliches Leid ist die Versorgung dieser Patienten für die Gesundheitssysteme sehr kostspielig. Daher ist es wichtig, dass wir Behandlungen finden, die unmittelbar nach einem Schlaganfall angewendet werden können. Für jede verlorene Minute wird mehr Gehirn geschädigt, sagt Professor Sandip Kanse. Er forscht an einem…

  • Adipositas / FettleibigkeitDie Nachhaltigkeit von Lebensmitteln ist nur in 20 % der europäischen lebensmittelbasierten Ernährungsrichtlinien enthalten

    Die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln ist nur in 20 % der europäischen lebensmittelbasierten Ernährungsrichtlinien enthalten

    Die Gesundheit des Planeten und die der Menschheit sind eng miteinander verbunden: Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, hat erhebliche Auswirkungen auf unsere eigene Gesundheit und die der Umwelt. Die Zunahme nicht übertragbarer Krankheiten in den letzten Jahrzehnten, die eng mit unserer Ernährung verbunden sind, wie Krebs und Diabetes, und die Tatsache, dass Lebensmittelsysteme ein Drittel der Treibhausgase ausmachen, hat eine Reihe internationaler Organisationen veranlasst, daran zu arbeiten, die Ernährungsgewohnheiten der Menschen zu ändern hin zu einer gesünderen und gleichzeitig nachhaltigeren Ernährung. Anna Bach Faig, Forscherin der FoodLab-Gruppe und Mitglied der Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universitat Oberta…

  • Gesundheit AllgemeinNeuer Ansatz liefert besseres Verständnis von Atherosklerose in den Beinarterien

    Die Leducq Foundation vergibt 15 Millionen US-Dollar, um das Verständnis von Arteriosklerose voranzutreiben

    Die Leducq Foundation hat Forschern von UVA Health und ihren Mitarbeitern 15 Millionen US-Dollar zugesprochen, um unser Verständnis von Atherosklerose oder Arterienverhärtung zu erweitern und bessere Behandlungsmethoden zu finden. Erkrankungen im Zusammenhang mit Atherosklerose sind die häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten. Die Leducq Foundation, die sich der Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen verschrieben hat, hat für 2022 weltweit insgesamt vier Projekte finanziert, an zweien davon sind Forscher von UVA Health beteiligt. Leducq unterstützte bereits zwei andere Projekte bei UVA Health, was die Gesamtzahl der Auszeichnungen von UVA auf vier erhöht. Dieses Ausmaß an Unterstützung durch die Leducq-Stiftung zu sehen,…

  • Gesundheit AllgemeinDigitales Support-Tool hilft, den Alkoholkonsum zu reduzieren

    Die einmalige Verabreichung von Alkohol kann die Morphologie von Neuronen dauerhaft verändern

    Ein Forscherteam der Universität zu Köln sowie der Universitäten Mannheim und Heidelberg hat herausgefunden, dass bereits die einmalige Gabe von Alkohol die Morphologie von Neuronen nachhaltig verändert. Insbesondere die Struktur der Synapsen sowie die Dynamik der Mitochondrien – der Kraftwerke der Zelle – werden durch Alkohol beeinflusst. Am genetischen Modellsystem der Fruchtfliege Drosophila melanogaster zeigten Prof. Dr. Henrike Scholz und ihre Teamkollegen Michèle Tegtmeier und Michael Berger, dass Veränderungen in der Migration von Mitochondrien in den Synapsen die belohnende Wirkung von Alkohol reduzieren. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass bereits ein einziges Konsumereignis den Grundstein für eine Alkoholabhängigkeit legen kann.…

  • Adipositas / FettleibigkeitBiorhythmus in Milchzähnen im Zusammenhang mit Gewichtszunahme während der Adoleszenz

    Biorhythmus in Milchzähnen im Zusammenhang mit Gewichtszunahme während der Adoleszenz

    Eine von der University of Kent geleitete Forschung hat Hinweise auf einen Biorhythmus in menschlichen Milchzähnen gefunden, der mit einer Gewichtszunahme während der Adoleszenz verbunden ist. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Patrick Mahoney an der Kent School of Anthropology and Conservation entdeckte den Biorhythmus in primären „Milch“-Molaren (Retzius-Periodizität). [RP]) bezieht sich auf Aspekte der körperlichen Entwicklung in der frühen Adoleszenz. Ein schnellerer dentaler Biorhythmus führte zu geringeren Gewichts- und Massezuwächsen. RP bildet sich durch einen zirkadianen Prozess, der mit einem Wiederholungsintervall auftritt, das mit einer Auflösung von Tagen gemessen werden kann. Der Rhythmus bezieht sich auf den…

  • Frauen GesundheitDie Studie betont die Bedeutung von Impfstoffen und Auffrischimpfungen bei der Bekämpfung von COVID-19-Infektionen

    Forschungsergebnisse dürften in Zukunft zu einer verbesserten und gleichberechtigteren Mutterschaftsversorgung beitragen

    Um Trends bei Kaiserschnitten zu verfolgen und zu analysieren und damit die Geburtshilfe zu verbessern, wird die Robson-Klassifikation weltweit verwendet. Eine Studie des Karolinska Institutet in Schweden zeigt Unterschiede zwischen Schweden und Kanada und dass das Klassifizierungssystem weiterentwickelt werden kann, um wichtigere Variablen zu berücksichtigen. Die in PLOS Medicine veröffentlichte Studie kann in Zukunft zu einer verbesserten und gleichberechtigteren Mutterschaftsversorgung beitragen. Das Robson-Klassifizierungssystem ist ein globaler Standard, den Geburtskliniken verwenden, um schwangere Frauen in eine von zehn verschiedenen Gruppen einzuteilen. Das System berücksichtigt jedoch bestimmte spezifische Faktoren nicht, die mit einer Kaiserschnittgeburt verbunden sind. Forscher des Karolinska Institutet veröffentlichen jetzt…

  • Gesundheit AllgemeinExtrazellulärer Vesikel-basierter Oberflächenprotein-Assay wird wahrscheinlich zu einem besseren Weg führen, hepatozelluläres Karzinom im Frühstadium zu erkennen

    Extrazellulärer Vesikel-basierter Oberflächenprotein-Assay wird wahrscheinlich zu einem besseren Weg führen, hepatozelluläres Karzinom im Frühstadium zu erkennen

    Primärer Leberkrebs, die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache weltweit, fordert in den Vereinigten Staaten jedes Jahr mehr als 30.000 Todesopfer. Die hohen Sterblichkeitsraten sind zum Teil darauf zurückzuführen, dass ein erheblicher Teil der Patienten erst in einem späten Stadium erkannt wird, wenn potenziell kurative Behandlungen nicht mehr in Frage kommen. Leider sind die heutigen Screening-Methoden nicht in der Lage, routinemäßig eine genaue Früherkennung zu liefern. Neue Forschungsergebnisse unter der Leitung von Forschern des UCLA Jonsson Comprehensive Cancer Center, an denen mehr als 50 Forscher beteiligt waren, deuten darauf hin, dass eine neue Technologie in der Entwicklung zu einer besseren Methode zur Erkennung…

  • Gesundheit AllgemeinDas von Weill Cornell Medicine geführte Konsortium sichert sich einen Zuschuss in Höhe von 14 Millionen US-Dollar, um neue Technologien für alternde Erwachsene zu untersuchen

    Das von Weill Cornell Medicine geführte Konsortium sichert sich einen Zuschuss in Höhe von 14 Millionen US-Dollar, um neue Technologien für alternde Erwachsene zu untersuchen

    Ein von Weill Cornell Medicine geführtes Konsortium hat vom National Institute on Aging der National Institutes of Health einen fünfjährigen Verlängerungszuschuss in Höhe von 14,7 Millionen US-Dollar für ein Forschungszentrum erhalten, das sich auf den Einsatz neuer und bestehender Technologien zur Förderung des Wohlbefindens konzentriert. Lebensqualität und Unabhängigkeit verschiedener Populationen älterer Erwachsener und bieten Unterstützung für ältere Erwachsene mit kognitiven Beeinträchtigungen. Das 1999 gegründete „Center for Research and Education on Aging and Technology Enhancement“ (CREATE) hat sich zum Ziel gesetzt, dafür zu sorgen, dass ältere Erwachsene die Vorteile der Technologie zur Verbesserung des täglichen Lebens nutzen und nutzen können. Durch…